Adrian Sampetrean

Adrian Sampetrean wurde 1983 in Cluj-Napoca / Rumänien geboren und beendete sein Gesangsstudium 2006 an der „Gheorghe Dima“ Musikhochschule seiner Heimatstadt. Er ist Preisträger zahlreicher internationaler Gesangswettbewerbe. Der Künstler gab 2006 sein Bühnendebüt an der Rumänischen Nationaloper Cluj-Napoca als Colline in La Bohème, gefolgt von Auftritten als Raimondo (Lucia di Lammermoor) in 2007. Ab 2009 war er Ensemblemitglied der Deutschen Oper am Rhein. 2011 gab der Künstler sein erfolgreiches Debüt als Leporello bei den Salzburger Festspielen. Diese Partie übernahm er 2012 auch am Bolshoi Theater Moskau, im Rahmen der Tournee der Mailänder Scala und 2013 unter der Leitung von Daniel Barenboim an der Staatsoper Berlin. Von 2011-2013 war Adrian Sampetrean Ensemblemitglied der Hamburgischen Staatsoper und setzte seine Zusammenarbeit mit der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf fort. Zu seinen international gesungenen Partien zählen neben Leporello (Don GIovanni) u.a. Banquo (Macbeth), Ferrando (Il trovatore), Ramphis (Aida), die Titelpartie von Oberto, Philipp II. (Don Carlo), Alidoro (La cenerentola), Dulcamara (L' elisir d'amore). Mustafa (L' italiana in Algeri), Raimondi (Lucia di Lammermoor) und Colline (La Bohème).
Gastengagements führten ihn unter anderem an die Opéra de Paris, an die Mailänder Scala, in die Arena di Verona, ans Teatro Massimo Palermo, an die Staatsoper Berlin und zu den Salzburger Festspielen, die Opéra de Monte Carlo, in die Elbphilharmonie Hamburg, an die Bayerischen Staatsoper München, zu den Festspielen Aix-en-Provence, as Teatro La Fenice Venedig, ans Teatro Real Madrid und an die Lyric Opera Chicago.