BundestheaterCard
Ihre Eintrittskarte für mehr Theater: Die BundestheaterCard
Die BundestheaterCard ist die kostenlose und gebührenfreie Kundenkarte für Besucher*innen der Österreichischen Bundestheater. Diese Karte gilt für alle Bundestheater: Wiener Staatsoper und Volksoper Wien, Burg- und Akademietheater, Kasino am Schwarzenbergplatz und Vestibül.
Die BundestheaterCard gibt es künftig in zwei Varianten
- BundestheaterCard ohne SEPA-Lastschriftmandat (das heißt ohne Einziehungsauftrag)
- BundestheaterCard mit SEPA-Lastschriftmandat (das heißt mit Einziehungsauftrag)
VORTEILE
- Für Abonnent*innen mit SEPA-Lastschriftmandat: Entfall des Service-Entgelts ab der nächsten Abonnement-Rechnung
- Karten für Kurzentschlossene um 49€, je 2 Tickets an den Kassen, jeweils einen Tag vor der Vorstellung. Ansage, ob es in der Vorstellung Karten für Kurzentschlossene gibt, erfolgt über Telefon 01 514 44 2950
- 20% Rabatt für 3 Termine (2x Oper 1x Ballett) von ausgewählten Vorstellungen (im Spielplan mit BT vermerkt und unten angeführt) im Monat, je 2 Karten buchbar. Gilt nur online.
- Ermäßigte Stehplatzkarten, sowohl Parterre (5€) wie auch Balkon und Galerie (4€) ab 10.00 Uhr einen Tag vor der Vorstellung
Termine:
4.1. DIE FLEDERMAUS
9.1. IM SIEBTEN HIMMEL
11.1 ELEKTRA
4.2. SALOME
7.2. LA TRAVIATA
19.2. LIEBESLIEDER
28.2. SOLISTENKONZERT ANDREAS SCHAGER
3.3. LA CENERENTOLA
18.3. EUGEN ONEGIN
30.3. LA FILLE MAL GARDÈE
5.4. WOZZECK
10.4. IM SIEBTEN HIMMEL
30.4. MANON
1.5. GOLDBERG-VARIATIONEN
6.5. VON DER LIEBE TOD
23.5. DON PASQUALE
5.6. DIE JAHRESZEITEN
8.6. LADY MACBETH VON MZENSK
11.6. SIEGFRIED
Sie haben bereits eine BundestheaterCard
Aktuell wird das Vorteilsprogramm der BundestheaterCard neu konzipiert.
Das Bonuspunktesystem wird in Saison 2022/23 nicht mehr zur Verfügung stehen. Dies bedeutet für Sie, dass Sie nur noch für Veranstaltungen bis zum Ende der Spielzeit (30. Juni 2022) bereits erworbene Punkte einlösen können. Ihren aktuellen Bonuspunktestand können Sie hier einsehen.
Auch in der neuen Saison 2022/23 werden Sie weiterhin von attraktiven Vorteilen der BundestheaterCard profitieren. Für Sie wird es gleichwertige, maßgeschneiderte Angebote geben, über die die Bühnen ab der Spielzeit 2022/23 direkt informieren werden.
Sollte Ihre derzeitige BundestheaterCard zusätzlich mit einer Depot-Funktion ausgestattet sein, beachten Sie bitte, dass die Depot-Funktion mit 30. Juni 2022 auslief. Selbstverständlich wird Ihnen Ihr bis dahin nicht genutztes Guthaben von Culturall rücküberwiesen. Dazu wird Sie Culturall noch gesondert informieren.
Bonuspunkteaktionen | Bonuspunkte Abfrage | AGB (gültig ab 1.9. 2022) | AGB-Versionenvergleich
Sie wollen eine BundestheaterCard neu beantragen
Abonnent*innen der Bundestheater erhalten die BundestheaterCard automatisch ausgestellt. Wenn Sie Interesse an einer BundestheaterCard haben, können Sie diese wie folgt beantragen:
- persönlich an den Tageskassen der Österreichischen Bundestheater oder
- durch Übersendung des ausgefüllten und unterfertigten Formulars per Post an ART for ART Theaterservice GmbH, Kartenvertrieb, Goethegasse 1, 1010 Wien oder eingescannt per E-Mail an tickets@bundestheater.at
Die BundestheaterCard gibt es künftig in zwei Varianten
- BundestheaterCard ohne SEPA-Lastschriftmandat (das heißt ohne Einziehungsauftrag)
- BundestheaterCard mit SEPA-Lastschriftmandat (das heißt mit Einziehungsauftrag). Damit können Sie an allen Kassen der Österreichischen Bundestheater bequem bargeldlos bezahlen, auch bei telefonischer (+43/1/513 1 513) Buchung oder online auf www.burgtheater.at, www.wiener-staatsoper.at, www.volksoper.at
Bitte beachten Sie, dass Sie beim Kauf von durch die BundestheaterCard ermäßigten Karten diese beim Kauf bzw. beim Einlass zur Vorstellung vorweisen müssen.