Magazin

198 Beiträge

Interview |

Schlaflos in Wien

2022 gewann Yamen Saadi das Probespiel und wurde zum Konzertmeister des Wiener Staatsopernorchesters.

Lesen
News |

Ein Abschied von einem musikalischen Meister und einer ganzen Ära

Giacomo Puccini, einer der Größten im Opernolymp starb vor 100 Jahren. Eine Wiener Spurensuche.

Lesen
News |

»Billy Budd« - Verloren auf hoher See

Dieser Artikel beleuchtet die außergewöhnliche Oper Billy Budd von Benjamin Britten, ihre Handlung und ihren Kultstatus an der Wiener Staatsoper.

Lesen
News |

Herbert Fritsch – Ein kreativer Eroberer der Bühne

Eine spannende Biographi und aktuelles zu Fin de partie.

Lesen
News |

György Kurtág und sein künstlerischer Weg

György Kurtág, prägend für die moderne Musik, begann schon als Kind mit Klavier und entdeckte dabei seine Liebe zur Musik.

Lesen
News |

»Fin de partie« - Wie es (vielleicht) endet

Mit Fin de partie hat György Kurtág möglicherweise einen neuen Klassiker des zeitgenössischen Musiktheaters geschaffen.

Lesen
Interview |

KS Cecilia Bartoli – Musik, die berührt

In einem spannenden Interview spricht KS Cecilia Bartoli über ihre Mission, historische Musik lebendig zu halten.

Lesen
News |

Wie aber geht die Geschichte weiter? - Die Bekenntnisse der Fiordiligi

Mozarts Così fan tutte scheint mit einem Happy End zu enden. Doch wie könnte es weitergehen? Eine Antwort liefert Autor Martin Walser

Lesen
News |

Pogrom und Prügel

Die Eröffnung der Wiener Staatsoper 1955 und ihre Schattenseiten

Lesen
Vom Haus |

Ein Schatz für die österreichische Musiklandschaft

Sammlung historischer Streichinstrumente der Oesterreichische Nationalbank

Lesen
Interview |

Ein Thriller in Wagners Tönen: Das düstere Geheimnis von »Lohengrin«

Anna Viebrock, Sergio Morabito & Jossi Wieler im Gespräch über die spannende Neuinterpretation von Wagners »Lohengrin« als kriminalistische Erzählung.

Lesen

1 bis 154 von 198 angezeigt

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,

um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten, laden wir Sie ein, an deren Neugestaltung mitzuwirken. Wir bitten Sie dazu, eine kurze Umfrage auszufüllen. Diese ist selbstverständlich komplett anonym und Ihre Antworten werden ausschließlich zur Optimierung der Website verwendet.