Das sind die neuen Engagements im Wiener Staatsballett

Neben den bereits bewährten Tänzerinnen und Tänzern hat Alessandra Ferri eine der besten internationalen Künstler*innen für die Compagnie gewinnen können. Manche von ihnen sind in Wien keine unbekannten Gesichter.
An der Spitze bereichern als Erste Solotänzerinnen die gebürtige Schweizerin Laura Fernandez Gromova, die beiden Amerikanerinnen Cassandra Trenary und Madison Young – die bereits von 2017-2019 dem Wiener Staatsballett angehörte und hier bald zur Solotänzerin aufstieg – das Ensemble. Der Brasilianer Victor Caixeta, der Portugiese António Casalinho, der Italiener Alessandro Frola und der Japaner Kentaro Mitsumori verstärken die Ersten Solotänzer.
Zu den neuen Solotänzer*innen zählen die Portugiesin Margarita Fernandes und die Italienerin Rosa Pierro – letztere stand bereits als Mitglied der Jugendkompanie der Ballettakademie der Wiener Staatsoper auf der Bühne im Haus am Ring – sowie der Ukrainer Vladyslav Bosenko.
Als Halbsolisten wurden die beiden Italiener Alessandro Cavallo und Rinaldo Venuti – der seine Ausbildung unter anderem an der Ballettakademie der Wiener Staatsoper erhielt – engagiert.
Ins Corps de ballet des Wiener Staatsballetts wurden aufgenommen: Francesca Cesaro, Chloe Colter, Milda Luckuté, Alice McArthur, Yo Nakajima und Lars Philipp Gramlich. Aus der Ballettakademie bzw. der Jugendkompanie der Wiener Staatsoper erhielten Ariel Daley, Lena Dobija, Alex Martelli und Laurids Seidel einen Vertrag ins Ensemble.
Ein herzliches Willkommen an alle neuen Mitglieder sowie viele schöne Bühnenmomente!