Magazin
177 Beiträge

Die Faszination der Düsternis: Hintergründe zu »Cardillac« -Inszenierung
Sven-Eric Bechtolfs »Cardillac« fasziniert mit Schwarz-Weiß-Ästhetik im Stil von Stummfilm-Horror und verwebt drei Zeitebenen der Geschichte.
Lesen
Das Räderwerk des Schicksals: Jenůfa an der Wiener Staatsoper
Jenůfa begann ihre Weltkarriere in Wien: Ein Meisterwerk an der Staatsoper mit packenden Interpreten in intensiver Inszenierung.
Lesen
Einführung »Das verratene Meer«
Hans Werner Henzes Oper Das verratene Meer thematisiert die Abgründe von Liebe und Gewalt und wird in neuer Fassung an der Wiener Staatsoper gezeigt.
Lesen
Macbeth: Ein Wendepunkt in der Operngeschichte
»Macbeth« markierte für Giuseppe Verdi eine Entwicklung: Er suchte mit dem Werk nach einer „neuen Richtung“.
Lesen
Monteverdi und das Erbe des Musiktheaters
Monteverdi verband Musik und Theater auf einzigartige Weise. Wie lebt sein Erbe heute weiter – und was bedeutet das für moderne Operninszenierungen?
Lesen
Eine Originalfassung wäre utopisch - Auf den Spuren von »Poppea«
In diesem Artikel wird die Herausforderung und Faszination der Aufführung von Monteverdis Oper L’incoronazione di Poppea beleuchtet.
Lesen
Macht, Intrigen und Emotionen: »L’incoronazione di Poppea«
Dieser Artikel beleuchtet die Beziehungen, moralischen Verwerfungen der Figuren in »L’incoronazione di Poppea« und die emotionale Tiefe der Musik.
Lesen
Gounod und der Mythos von Faust: Musikalische Herausforderungen
In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen Charles Gounods Oper »Faust« vorstellen, die auf Goethes berühmtem Werk basiert.
Lesen
Die Handlung von Faust: Liebe und Tragödie im Schatten des Teufels
Die dramatischen Ereignisse in Charles Gounods Oper Faust, die auf Goethes gleichnamigem Werk basiert werden in diesem Artikel genauer behandelt.
Lesen
»PARSIFAL« erzählt von Kirill Serebrennikov
Parsifal erinnert sich an seine Jugend: Im Erzählen wird Zeit zum Raum, und er begegnet seinem früheren Ich, einem namenlosen Insassen in Monsalvat.
Lesen
Die Idee der Freiheit
Kirill Serebrennikovs Gedanken zu seiner Parsifal-Inszenierung: Parsifals Reise symbolisiert das Streben nach Freiheit.
Lesen1 bis 176 von 177 angezeigt