Magazin
139 Beiträge

Die Tücken des Aufwartens – Barrie Koskys Leporello
Barrie Koskys Don Giovanni-Inszenierung besticht durch eine ungewöhnliche Darstellung Leporellos. Was verbirgt sich hinter diesem düsteren Diener?
Lesen
Cyril Teste im Interview – Gedanken und Interpretation zur Inszenierung
Cyril Teste beleuchtet im Interview die Familiendynamik in Salome, wo Intrigen das Schicksal prägen, und zeigt das Theater als Raum für Authentizität.
Lesen

Der Ochs ist am Ende der Esel - Die Lehren aus »Rosenkavalier«
Der »Rosenkavalier« zeigt: Der Baron Ochs scheitert an Starrsinn und Egoismus, während Größe im Loslassen und Wandel liegt – ein zeitloses Lehrstück.
Lesen
Baron Ochs auf Lerchenau im »Rosenkavalier« – Ein Blick hinter die Maske
Ein Blick hinter die Fassade: Wie Baron Ochs im »Rosenkavalier« durch Egoismus und Opportunismus glänzt.
Lesen
Die Ursprünge vom Kinderchor in »Werther«: Ein Tribut an Goethes Lotte
Jules Massenets »Werther« beeindruckt mit meisterhaften Kinderchorszenen, inspiriert von Goethes Die Leiden des jungen Werthers.
Lesen
Die Faszination der Düsternis: Hintergründe zu »Cardillac« -Inszenierung
Sven-Eric Bechtolfs »Cardillac« fasziniert mit Schwarz-Weiß-Ästhetik im Stil von Stummfilm-Horror und verwebt drei Zeitebenen der Geschichte.
Lesen
Das Räderwerk des Schicksals: Jenůfa an der Wiener Staatsoper
Jenůfa begann ihre Weltkarriere in Wien: Ein Meisterwerk an der Staatsoper mit packenden Interpreten in intensiver Inszenierung.
Lesen
Einführung »Das verratene Meer«
Hans Werner Henzes Oper Das verratene Meer thematisiert die Abgründe von Liebe und Gewalt und wird in neuer Fassung an der Wiener Staatsoper gezeigt.
Lesen
Macbeth: Ein Wendepunkt in der Operngeschichte
»Macbeth« markierte für Giuseppe Verdi eine Entwicklung: Er suchte mit dem Werk nach einer „neuen Richtung“.
Lesen
Monteverdi und das Erbe des Musiktheaters
Monteverdi verband Musik und Theater auf einzigartige Weise. Wie lebt sein Erbe heute weiter – und was bedeutet das für moderne Operninszenierungen?
Lesen1 bis 132 von 139 angezeigt