Magazin
177 Beiträge

»Salome«: Ein Opernklassiker im Wandel der Zeiten
Dieser Beitrag handelt von der Aufführungsgeschichte von »Salome«.
Lesen
Zwischen Ersatzvater und Stiefvater - Im Gespräch mit Gerhard Siegel
In Gesprächen mit Herodes-Interpret Gerhard Siegel wird eine Standortbestimmung der beiden Charaktere und ihrer Beziehung zu Salome definiert.
Lesen
Philippe Jordan im Interview zu „Salome“: Der kompositorische Wandel bei Strauss
Philippe Jordan (Dirigent) erklärt, wie Strauss von der post-wagnerischen Tradition zu einer neuen musikalischen Sprache fand.
Lesen
Faszination Salome: Ein historischer Blick auf die ikonische Oper
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Salome, einem Werk, das seit über einem Jahrhundert die Zuschauer fesselt und herausfordert.
Lesen
Die magische Welt der Requisite – ein Einblick in »Salome«
Die märchenhaften Magazine der Requisite entfalten einen Kosmos skurriler Schätze – eine Wunderkammer voller verborgener Geschichten.
Lesen
Die Tücken des Aufwartens – Barrie Koskys Leporello
Barrie Koskys Don Giovanni-Inszenierung besticht durch eine ungewöhnliche Darstellung Leporellos. Was verbirgt sich hinter diesem düsteren Diener?
Lesen
Cyril Teste im Interview – Gedanken und Interpretation zur Inszenierung
Cyril Teste beleuchtet im Interview die Familiendynamik in Salome, wo Intrigen das Schicksal prägen, und zeigt das Theater als Raum für Authentizität.
Lesen

Der Ochs ist am Ende der Esel - Die Lehren aus »Rosenkavalier«
Der »Rosenkavalier« zeigt: Der Baron Ochs scheitert an Starrsinn und Egoismus, während Größe im Loslassen und Wandel liegt – ein zeitloses Lehrstück.
Lesen
Baron Ochs auf Lerchenau im »Rosenkavalier« – Ein Blick hinter die Maske
Ein Blick hinter die Fassade: Wie Baron Ochs im »Rosenkavalier« durch Egoismus und Opportunismus glänzt.
Lesen
Die Ursprünge vom Kinderchor in »Werther«: Ein Tribut an Goethes Lotte
Jules Massenets »Werther« beeindruckt mit meisterhaften Kinderchorszenen, inspiriert von Goethes Die Leiden des jungen Werthers.
Lesen1 bis 165 von 177 angezeigt