Magazin
200 Beiträge
Frische Energie und Bewegung
Neue Tänzer*innen, neue Impulse: Das Wiener Staatsballett startet mit frischer Energie in eine neue Ära.
Lesen
Therapiestunde mit Pelléas
Rolando Villazón zwischen Debussy und Bellini: wie er als Sänger und Regisseur gleichzeitig zwei Welten lebt.
Lesen
Figaro heiratet in Tokio
Von Wien nach Tokio: »Figaro« und »Rosenkavalier« ziehen mit Bühnenbild, Kostümen und Ensemble ins Bunka Kaikan.
Lesen
Zum Tod von Franz Grundheber
Die Wiener Staatsoper trauert um Ehrenmitglied KS Franz Grundheber.
Lesen
»Die verkaufte Braut« kehrt zurück
Sie zählt zu den bedeutendsten komischen Werken der Opernliteratur: Smetanas »Die verkaufte Braut«. Sie feiert am 28. September 2025 Premiere.
Lesen
Wiens neuer Cavaradossi
Vom DJ-Pult zur Weltbühne: Jonathan Tetelman erobert mit Leidenschaft, Mut und Puccini die Opernwelt.
Lesen
Ein Meisterwerk der Romantik
»Giselle« an der Wiener Staatsoper: Ein zeitloses Ballett über tragische Liebe und die Magie des Tanzes.
Lesen
Die neuen Engagements im Wiener Staatsballett
Mit Ballettdirektorin Alessandra Ferri kommt mit Neuzugängen bei den Tänzer*innen frische Energie und Bewegung ins Ensemble.
Lesen
Eine Überhöhung des Alltäglichen?
György Kurtágs »Fin de partie« kehrt ab 30. September an die Wiener Staatsoper zurück. Eine Fotostory – mit pointierten Kommentaren von Georg Nigl.
Lesen
Wer bekommt den Tschechischen Trotzkopf?
Neustart für Smetanas »Verkaufte Braut«: die Besetzung über ihre Rollen, Brüche und einen neuen Blicken auf das Werk.
Lesen
Musik, die ans Herz geht
Tomáš Hanus dirigiert die Premiere der »Verkauften Braut«; im Vorfeld ein Gespräch über Werk und Komponist.
Lesen1 bis 22 von 200 angezeigt