Generalprobe der Eröffnung
Genießen Sie die Eröffnung schon einen Tag vor dem Wiener Opernball
Spüren Sie die Atmosphäre des Opernballs in den Logen, erfreuen Sie sich an der Dekoration und dem Blumenschmuck schon vor dem Ball!
| Generalprobe der Eröffnung des Wiener Opernballs 2026 | 11. Februar 2026 20:00 Uhr Beginn Durchlauf 21:00 Uhr Ende |
| Anmeldung für das zufällige Auswahlverfahren zur Kartenvergabe für die Generalprobe des Wiener Opernballs 2026 | Ab 11. November, 11:11 Uhr, bis 18. November, 23:59 Uhr |
| Ende der Benachrichtigungsfrist (bei erfolgreicher Zuteilung) Kauf der zugeteilten Karten durch Bezahlung binnen 14 Tagen nach Verständigung | 12. Dezember 2025 |
Rollstuhlplätze sind nur im Vorhinein über das Opernballbüro via E-Mail buchbar: opernball@wiener-staatsoper.at
Anmeldeformular
Herzlichen Dank für Ihr Interesse an der Generalprobe des Wiener Opernballs!
Mit diesem Formular können Sie an der Vorverkaufsziehung für den Erwerb von Eintrittskarten für die Generalprobe des Opernballs 2026 teilnehmen.
Die Möglichkeit zum Kartenerwerb wird durch ein zufälliges Auswahlverfahren unter Ausschluss der Öffentlichkeit unter allen teilnehmenden Personen vergeben. Der Zeitpunkt, an dem Sie das Anmeldeformular innerhalb des Bestellzeitraums 11.–18. November 2025 abgeschickt haben, spielt hier keine Rolle. Die Teilnahmebedingungen für das Auswahlverfahren finden Sie weiter unten.
Wir werden Sie so rasch wie möglich informieren, ob Ihnen Karten zugeteilt worden sind.
Sollten Sie bis Freitag, den 12. Dezember 2025, keine Rückmeldung von uns erhalten, konnten Ihnen für die Generalprobe 2026 vorerst keine Karten zugeteilt werden. Ihre Kartenwünsche werden automatisch auf eine Warteliste gesetzt, und wir informieren Sie, sollten zu einem späteren Zeitpunkt wieder Karten verfügbar sein. Dies wird jedoch ein wenig Zeit in Anspruch nehmen – wir ersuchen um Verständnis.
Genauso wie für den Opernball selbst ist in den letzten Jahren auch die Nachfrage nach Karten für die Generalprobe des Opernballs stark angestiegen.
Da wir aufgrund der behördlichen Regelung eine maximale Anzahl an Gästen nicht überschreiten dürfen, können wir die gesamte Nachfrage leider nicht erfüllen.
Der Verkauf für die Eintrittskarten für die Generalprobe wird deswegen – wie bei den Eintrittskarten für den Opernball selbst – mittels zufälligen Auswahlverfahrens geregelt.
Ab 11. November, 11:11 Uhr, bis 18. November, 23:59 Uhr, haben Sie die Möglichkeit, sich über ein Formular auf unserer Website, der direkt bei den Bundestheaterkassen in der Wiener Staatsoper, für das Auswahlverfahren anzumelden.
Der Zeitpunkt, an dem Sie das Anmeldeformular innerhalb der oben genannten Zeitspanne für die Verlosung ausgefüllt haben, hat keine Auswirkungen auf die Verlosung.
Die Möglichkeit zum Kartenkauf wird dann per Zufall unter Ausschluss der Öffentlichkeit unter allen am Verfahren teilnehmenden Personen zugeteilt.
Der Kauf der zugeteilten Karten durch Bezahlung muss binnen 14 Tagen nach Verständigung erfolgen.
Alle so ermittelten Personen werden von uns bis spätestens 12. Dezember verständigt. Sollten Sie von uns bis Freitag, den 12. Dezember 2025 keine Rückmeldung erhalten, konnte Ihnen für die Generalprobe 2026 vorerst keine Kaufmöglichkeit für Karten zugeteilt werden.
Es können maximal 4 Karten bestellt werden.
Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen mit einem Mindestalter von 18 Jahren. Die Teilnahme mit Identitäten von Dritten oder gefälschten Identitäten ist nicht erlaubt.
Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter*innen des Bundestheaterkonzerns.
Jede E-Mail-Adresse und damit verbundene Kundennummer wird nur einmal berücksichtigt; doppelte Bestellungen werden vom Auswahlverfahren ausgeschlossen.
Bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen bzw. bei Falschangaben behalten wir uns vor, entsprechende Personen vom Auswahlverfahren auszuschließen.
Das gilt auch für Personen, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulation Vorteile verschaffen.
Gegebenenfalls können in diesen Fällen Karten zurückgefordert und wieder in den Verkauf gegeben werden.
Schließlich behalten wir uns das Recht vor, ohne Vorankündigung Änderungen sowie Ergänzungen des Auswahlverfahrens vorzunehmen oder die Zuteilung ganz abzubrechen.
Dies gilt insbesondere bei höherer Gewalt oder falls das Auswahlverfahren aus organisatorischen, technischen oder rechtlichen Gründen nicht durchgeführt oder fortgesetzt werden kann.
Eintrittskarten für die Generalprobe des Wiener Opernballs werden von der Wiener Staatsoper ausschließlich direkt an Besucher*innen der Generalprobe des Wiener Opernballs verkauft.
Der gewerbliche Weiterverkauf von Karten sowie jegliche Weitergabe ist nur mit schriftlicher Genehmigung der Wiener Staatsoper zulässig.
Die Anmeldung zum Auswahlverfahren bzw. Kartenbestellungen von Reiseveranstaltern oder kommerziellen Wiederverkäufern werden nicht berücksichtigt; etwaige an diese zugeteilte Karten können gegebenenfalls gesperrt werden.
Die Verwendung von Karten für Gewinnspiele, Verlosungen, Tombolas etc. ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Wiener Staatsoper nicht gestattet.
Ab Einlass haben Sie bis zum Beginn der Durchlaufprobe die Möglichkeit einen Blick in die teilweise bereits geschmückten Ballräume zu werfen oder der Probenarbeit der Künstler*innen zu lauschen.
Das Buffet im Schwind-Foyer ist während der Generalprobe für Sie geöffnet.
Dresscode
Für die Generalprobe des Wiener Opernballs gibt es keinen Dresscode, wir haben aber bemerkt, dass es vielen Gästen Freude bereitet sich festlich zu kleiden.