Über die Solokonzerte
Bei den mittlerweile traditionellen Solokonzerten erleben Sie weltweit bedeutende Sängerinnen und Sänger nicht wie üblich in Opernproduktionen, sondern mit eigens zusammengestellten Lied- und Arienprogrammen.
New York, Mailand, Barcelona, London, Paris, Wien: Die US-amerikanische Sopranistin Nadine Sierra ist an allen zentralen Orten des Musiktheaters zu Hause. Schon als Teenager gab sie ihr frühes Operndebüt, räumte danach systematisch alle Preise, die in ihre Nähe kamen, ab und machte schnell Kariere. Heute reist sie um die Welt, zählt zu den begehrten jungen Stimmen und brilliert quer durch ihr Repertoire. Als bejubelte Juliette gab sie an der Staatsoper ihr Hausdebüt, gefolgt von Adina in L’elisir d’amore. Bevor sie im Februar 2026 in der Titelrolle der Neuproduktion von Luisa Miller auf der Staatsopern-Bühne steht, singt sie im Jänner ein von Bryan Wagorn begleitetes Solokonzert.
Programm
Gaetano Donizetti
Quel guardo, il cavaliere... So anch'io la virtù magica
aus »Don Pasquale«
Wolfgang Amadeus Mozart
E Susanna non vien…Dove sono
aus »Le Nozze di Figaro«
Ruhe Sanft
aus »Zaïde«
Giacomo Puccini
Quando men’vo
Mi chiamano Mimi
aus »La Bohème«
Chi il bel sogno
aus »La Rondine«
Joaquín Rodrigo
Cuatros Amatorios Madrigales:
¿Con qué la lavaré?
Vos me matásteis
¿De dónde venís, amore?
De los álamos vengo, madre
Heitor Villa-Lobos
Melodia Sentimental
Consuelo Velázquez
Bésame Mucho
Manuel Ponce
Estrellita
Maria Grever
Muñequita linda
Quirino Mendoza y Cortés
Cielito lindo
Gerónimo Giménez
Me llaman la primorosa
