Dialog am

Löwensofa

Diskussion

Die Wiedereröffnung 1955 – alles neu?

Sprache Deutsch

Samstag 20. September 2025 14:30 Keine Pause Gustav-Mahler-Saal

Diesmal für alle geöffnet: der Freundeskreis lädt zum Kennenlernen ein.

Laden

Besetzung am
20. September 2025

Mit

Peter Marboe

Susana Zapke

Über das Format

Was ist ein Wunderkind? Was der »Wiener Klang«? Und wie demokratisch ist die Kunst?

Das könnten Fragen sein, wie sie bei Dialog am Löwensofa gestellt werden. Es handelt sich um eine Diskussionsreihe, in der Fachleute aus verschiedenen Bereichen wie Kunst, Journalismus, Psychologie oder Wissenschaft über Themen aus der Welt der Oper und der Kunst sprechen.

Exklusiv für Mitglieder des Offiziellen Freundeskreises der Wiener Staatsoper!

Thema dieser Einheit

Anlässlich des Saisonstarts sind alle Opernfans herzlich zu diesem ansonsten exklusiven Freundeskreis-Event eingeladen. Auf den historischen Löwensofas im Gustav-Mahler-Saal werden diesmal unter anderem die international gefragte Wissenschaftlerin Susana Zapke und der ehemaligen Kulturpolitiker und Kulturmanager Peter Marboe Platz nehmen. Thematischer Ausgangspunkt ist der symbolträchtige 5. November 1955, jener Tag, an dem die im Zweiten Weltkrieg zerstörte Wiener Staatsoper und damit eine der bedeutendsten Musiktheater der Welt wiedereröffnet wurde. Da aber vor allem im Rückblick klar wurde, dass dieses glanzvolle Fest durch einige Eintrübungen beeinträchtigt war, stellt sich heute eine Frage, der an diesem Nachmittag nachgegangen werden soll: „Wiedereröffnung 1955 – alles neu?“

Häufige Fragen

Bei den meisten Veranstaltungen im Gustav-Mahler-Saal herrscht freie Platzwahl.

Ausgewählte Veranstaltungen im Gustav-Mahler-Saal haben eine Pause vorgesehen.

Ob die von Ihnen gebuchte Veranstaltung über eine Pause verfügt, können Sie direkt über den Service-Newsletter erfahren.

Veranstaltungen des Offiziellen Freundeskreises haben keine Pausen.

Infos zu Ihrem Besuch

Garderobe

Je nach Ver­an­stal­tungs­grö­ße be­fin­den sich kos­ten­freie Gar­der­oben ne­ben den Ein­gän­gen auf der Sei­te Opern­gas­se oder di­rekt im Gus­tav Mah­ler-Saal selbst.

Pünktlichkeit

Wir bit­ten Sie, pünkt­lich zu den Vor­stel­lun­gen zu er­schei­nen.
Nach Be­ginn der Vor­stel­lung ist ein Ein­lass nicht mehr mög­lich – aus­ge­nom­men hier­von sind Ver­an­stal­tun­gen des Of­fi­zi­el­len Freun­des­krei­ses.

Einlass

Der Ein­lass ist im­mer ab 30 Mi­nu­ten vor Vor­stel­lungs­be­ginn.
Bei aus­ge­wähl­ten Ver­an­stal­tun­gen ist ein Ein­lass ab 1 Stun­de vor Be­ginn mög­lich.

Praktische Infos

Wei­te­re prak­ti­sche In­fos zu Ih­rem Be­such (z. B. Gas­tro­no­mie, Bar­rie­re­frei­heit, …) fin­den Sie hier.

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,

um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten, laden wir Sie ein, an deren Neugestaltung mitzuwirken. Wir bitten Sie dazu, eine kurze Umfrage auszufüllen. Diese ist selbstverständlich komplett anonym und Ihre Antworten werden ausschließlich zur Optimierung der Website verwendet.