Das Opernschaffen

Vincenzo Bellinis

Diskussion

Eröffnung des Symposium, Besprochene Oper: Adelson e Salvini

Freitag 31. Oktober 2025 11:00 – 13:00 Keine Pause Gustav-Mahler-Saal
Laden

Besetzung am
31. Oktober 2025

Mit

Michele Calella

Arnold Jacobshagen

5 weitere Termine

Das Opernschaffen Vincenzo Bellinis

Besetzung am Freitag 31. Oktober 2025

Mit

Graziella Seminara

Luca Zoppelli
Das Opernschaffen Vincenzo Bellinis

Besetzung am Samstag 1. November 2025

Mit

Marco Uvietta

Damien Colas Gallet

Clemens Risi
Das Opernschaffen Vincenzo Bellinis

Besetzung am Samstag 1. November 2025

Anke Charton
Das Opern­schaffen  Vincenzo Bellinis

Besetzung am Sonntag 2. November 2025

Mit

Maria Rosa De Luca

Matteo Giuggioli

Sarah Hibbert
Das Opernschaffen Vincenzo Bellinis

Besetzung am Sonntag 2. November 2025

Moderation

Günther Heeg

Zum Symposium

Anlässlich der 190. Wiederkehr des Todestages von Vincenzo Bellini (1801–1835) veranstalten die Wiener Staatsoper und das Institut für Musikwissenschaft der Universität Wien vom 31. Oktober bis 2. November 2025 das Symposium Das Opernschaffen Vincenzo Bellinis: »Lirico puro« oder »uomo di teatro«? 

Jeder der zehn Opern Bellinis wird unter Einbezug von Bild- und Tonsequenzen eine eigene Einführung gewidmet sein, die dem heutigen Forschungsstand entspricht und zugleich eine Einladung an das allgemein interessierte Publikum darstellt, sich mit dem Opernschaffen Bellinis insgesamt vertraut(er) zu machen. 

Das Programm

10.00 Uhr
Michele Calella, Sergio Morabito: Begrüßung & Einführung


12.00 Uhr
Arnold Jacobshagen: Adelson e Salvini (1825)

Häufige Fragen

Bei den meisten Veranstaltungen im Gustav-Mahler-Saal herrscht freie Platzwahl.

Ausgewählte Veranstaltungen im Gustav-Mahler-Saal haben eine Pause vorgesehen.

Ob die von Ihnen gebuchte Veranstaltung über eine Pause verfügt, können Sie direkt über den Service-Newsletter erfahren.

Veranstaltungen des Offiziellen Freundeskreises haben keine Pausen.

Infos zu Ihrem Besuch

Garderobe

Je nach Ver­an­stal­tungs­grö­ße be­fin­den sich kos­ten­freie Gar­der­oben ne­ben den Ein­gän­gen auf der Sei­te Opern­gas­se oder di­rekt im Gus­tav Mah­ler-Saal selbst.

Pünktlichkeit

Wir bit­ten Sie, pünkt­lich zu den Vor­stel­lun­gen zu er­schei­nen.
Nach Be­ginn der Vor­stel­lung ist ein Ein­lass nicht mehr mög­lich – aus­ge­nom­men hier­von sind Ver­an­stal­tun­gen des Of­fi­zi­el­len Freun­des­krei­ses.

Einlass

Der Ein­lass ist im­mer ab 30 Mi­nu­ten vor Vor­stel­lungs­be­ginn.
Bei aus­ge­wähl­ten Ver­an­stal­tun­gen ist ein Ein­lass ab 1 Stun­de vor Be­ginn mög­lich.

Praktische Infos

Wei­te­re prak­ti­sche In­fos zu Ih­rem Be­such (z. B. Gas­tro­no­mie, Bar­rie­re­frei­heit, …) fin­den Sie hier.

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,

um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten, laden wir Sie ein, an deren Neugestaltung mitzuwirken. Wir bitten Sie dazu, eine kurze Umfrage auszufüllen. Diese ist selbstverständlich komplett anonym und Ihre Antworten werden ausschließlich zur Optimierung der Website verwendet.