Das Opernschaffen

Vincenzo Bellinis

Symposium

Roundtable »Bellini on stage«

Sonntag 2. November 2025 15:00 – 16:30 Keine Pause Gustav-Mahler-Saal
Laden

Besetzung am
2. November 2025

Moderation

Günther Heeg

5 weitere Termine

Das Opernschaffen Vincenzo Bellinis

Besetzung am Freitag 31. Oktober 2025

Mit

Michele Calella

Arnold Jacobshagen
Das Opernschaffen Vincenzo Bellinis

Besetzung am Freitag 31. Oktober 2025

Mit

Graziella Seminara

Luca Zoppelli
Das Opernschaffen Vincenzo Bellinis

Besetzung am Samstag 1. November 2025

Mit

Marco Uvietta

Damien Colas Gallet

Clemens Risi
Das Opernschaffen Vincenzo Bellinis

Besetzung am Samstag 1. November 2025

Anke Charton
Das Opern­schaffen  Vincenzo Bellinis

Besetzung am Sonntag 2. November 2025

Mit

Maria Rosa De Luca

Matteo Giuggioli

Sarah Hibbert

Zum Symposium

Un­ter dem Ti­tel „Das O­pern­schaf­fen Vin­cen­zo Bel­li­nis – ‚Rei­ner Ly­ri­ker‘ oder ‚Mann des The­a­ters‘?“ möch­te die­ses Sym­po­si­um dem Pa­ra­dig­men­wech­sel Rech­nung tra­gen, den die jün­ge­re Re­zep­ti­on in For­schung und The­a­ter­pra­xis voll­zo­gen hat.

An den drei Ta­gen vom 31. Ok­to­ber bis zum 2. No­vem­ber 2025 – am Vor­a­bend von Bel­li­nis 224. Ge­burts­tag am 3. No­vem­ber – wird je­der der zehn O­pern Bel­li­nis ei­ne ei­ge­ne Ein­füh­rung ge­wid­met sein.

Die­se Ein­füh­run­gen ent­spre­chen dem ak­tu­el­len For­schungs­stand und stel­len zu­gleich ei­ne Ein­la­dung an das all­ge­mein in­te­res­sier­te Pu­bli­kum dar, sich mit dem O­pern­schaf­fen Bel­li­nis ins­ge­samt ver­trau­ter zu ma­chen.

Die­ser Ziel­grup­pe wird auch da­durch ent­spro­chen, dass die Vor­trä­ge Bild- und Ton­se­quen­zen aus Auf­zeich­nun­gen des je­weils vor­ge­stell­ten Wer­kes ein­be­zie­hen, wo­mit – ne­ben bio­gra­phi­schen und mu­si­ka­li­schen – auch per­for­ma­ti­ve und in­sze­na­to­ri­sche As­pek­te in den Mit­tel­punkt rü­cken.

Das Programm

15.00 Uhr
Bellini on stage
Roundtable 
Moderation: Günther Heeg

Häufige Fragen

Bei den meisten Veranstaltungen im Gustav-Mahler-Saal herrscht freie Platzwahl.

Ausgewählte Veranstaltungen im Gustav-Mahler-Saal haben eine Pause vorgesehen.

Ob die von Ihnen gebuchte Veranstaltung über eine Pause verfügt, können Sie direkt über den Service-Newsletter erfahren.

Veranstaltungen des Offiziellen Freundeskreises haben keine Pausen.

Infos zu Ihrem Besuch

Garderobe

Je nach Ver­an­stal­tungs­grö­ße be­fin­den sich kos­ten­freie Gar­der­oben ne­ben den Ein­gän­gen auf der Sei­te Opern­gas­se oder di­rekt im Gus­tav Mah­ler-Saal selbst.

Pünktlichkeit

Wir bit­ten Sie, pünkt­lich zu den Vor­stel­lun­gen zu er­schei­nen.
Nach Be­ginn der Vor­stel­lung ist ein Ein­lass nicht mehr mög­lich – aus­ge­nom­men hier­von sind Ver­an­stal­tun­gen des Of­fi­zi­el­len Freun­des­krei­ses.

Einlass

Der Ein­lass ist im­mer ab 30 Mi­nu­ten vor Vor­stel­lungs­be­ginn.
Bei aus­ge­wähl­ten Ver­an­stal­tun­gen ist ein Ein­lass ab 1 Stun­de vor Be­ginn mög­lich.

Praktische Infos

Wei­te­re prak­ti­sche In­fos zu Ih­rem Be­such (z. B. Gas­tro­no­mie, Bar­rie­re­frei­heit, …) fin­den Sie hier.

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,

um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten, laden wir Sie ein, an deren Neugestaltung mitzuwirken. Wir bitten Sie dazu, eine kurze Umfrage auszufüllen. Diese ist selbstverständlich komplett anonym und Ihre Antworten werden ausschließlich zur Optimierung der Website verwendet.