
Jobs
An der Wiener Staatsoper sind die folgenden Stellen ausgeschrieben.
Technische Direktion
Zur Verstärkung für unsere Abteilung Beleuchtung suchen wir ab sofort
→ Beleuchter*innen (Vollzeit)
Aufgaben:
- Der Aufbau, das Anschließen und das Einleuchten von Scheinwerfern auf der Bühne, den Beleuchtungsbrücken und den Galerien - im täglichen Spielbetrieb / bei Proben und Vorstellungen
- Die Wartung und Durchführung von Reparaturarbeiten des/am umfangreichen Beleuchtungsequipment(s)
- Die Herstellung von beleuchtungstechnischen Sonderanfertigungen
- Die computerunterstützte Dokumentation der diversen Beleuchtungseinrichtungen
Erforderliche Ausbildung:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Elektrohandwerk – z.B. Elektronik, Elektrotechnik, Mechatronik
- oder Abgeschlossene Berufsausbildung als Veranstaltungstechniker*in
Anforderungen:
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Berufserfahrung in einem Theater bzw. im Bereich Veranstaltungstechnik
- Grundsätzliches Interesse am Musiktheater und gute Umgangsformen
- Absolute Schwindelfreiheit/Höhentauglichkeit
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten
- Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten (Abend-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie geteilte Dienste)
- Als männlicher Bewerber: abgeleisteter Präsenz- bzw. Zivildienst
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Bereitschaft, Überstunden zu leisten und an Gastspielen im Ausland teilzunehmen
Wir bieten:
- Sicherer Arbeitsplatz in einem der renommiertesten Opernhäuser der Welt
- Wiener Linien Jahreskarte
- Gestützte Kantine mit täglich wechselnden Menüs und à la Carte
- Möglichkeit, Regie-Karten für die Häuser der Bundestheater-Holding zu erwerben
- Mehrmals täglich frisches Obst
- Betriebsärztin
- Einkaufsrabatte bei diversen Unternehmen (Apotheken,…)
- Theaterferien im Juli und August
Das kollektivvertragliche Einstiegsgehalt beträgt mind. EUR 2.683,95 brutto pro Monat (Basis Vollzeit) 14 x jährlich, zuzüglich diverser Zulagen und Überstundenvergütungen. Bei Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung bzw. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten ist ein höheres Gehalt möglich.
Wir bieten Ihnen einen herausfordernden Job in einer der größten Kulturinstitutionen Österreichs. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben per E-Mail an personal.technik@wiener-staatsoper.at
Zur Verstärkung für unsere Technik Abteilungen suchen wir ab sofort Bühnentechniker*innen (Vollzeit)
Aufgaben:
- Betreuung des Proben- und Vorstellungsbetriebs von Musiktheaterproduktionen
- Auf-, Um- und Abbau der Dekorationen für den Proben- und Vorstellungsbetrieb
Erforderliche Ausbildung (oder vergleichbare Qualifikation):
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem holzverarbeitenden Beruf oder
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Maler*in und Beschichtungstechniker*in oder
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Tapezierer*in/Dekorateur*in
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf
Anforderungen:
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Absolute Schwindelfreiheit und Höhentauglichkeit
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten
- Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten (Abend-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie geteilte Diensten)
- Als männlicher Bewerber: abgeleisteter Präsenz- bzw. Zivildienst
- Grundsätzliches Interesse am Musiktheater und gute Umgangsformen
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Bereitschaft, Überstunden zu leisten und an Gastspielen im Ausland teilzunehmen
Wir bieten:
- Sicherer Arbeitsplatz in einem der renommiertesten Opernhäuser der Welt
- Wiener Linien Jahreskarte
- Gestützte Kantine mit täglich wechselnden Menüs und à la Carte
- Möglichkeit, Regie-Karten für die Häuser der Bundestheaterholding zu erwerben
- Mehrmals täglich frisches Obst
- Betriebsärztin
- Einkaufsrabatte bei diversen Unternehmen (Apotheken,…)
- Theaterferien im Juli und August
Das kollektivvertragliche Einstiegsgehalt beträgt mind. EUR 2.683,95 brutto pro Monat (Basis Vollzeit) 14 x jährlich, zuzüglich diverser Zulagen und Überstundenvergütungen. Bei Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung bzw. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten ist ein höheres Gehalt möglich.
Wir bieten Ihnen einen herausfordernden Job in einer der größten Kulturinstitutionen Österreichs. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf per E-Mail an personal.technik@wiener-staatsoper.at
Zur Verstärkung unserer Abteilung Bühne/Tapezierer*innen suchen wir ab sofort
→ eine*n Bühnentapezierer*in (w/m/d)
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
- Legen der Bodenbeläge (Tanzbelag bei Ballettvorstellungen)
- Bespannen des Bühnenbodens mit Bodentüchern
- Montage aller im Bühnenbildbereich angebrachten textilen Dekorationsteile
- Reparaturarbeiten an diesen Dekorationsteilen
Folgende Eigenschaften bringen Sie mit:
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Abgeschlossene Lehre als Tapezierer/Tapeziererin oder Polsterer/Polsterin von Vorteil
Hohes Maß an Einsatzbereitschaft
Sehr gute körperliche Konstitution und Belastbarkeit
Absolute Schwindelfreiheit und Höhentauglichkeit
Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten
Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten (Abend-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie geteilte Diensten)
Als männlicher Bewerber: abgeleisteter Präsenz- bzw. Zivildienst
Grundsätzliches Interesse am Musiktheater und gute Umgangsformen
Sehr gute Deutschkenntnisse
Bereitschaft, Überstunden zu leisten und an Gastspielen im Ausland teilzunehmen
Wir bieten:
- Sicherer Arbeitsplatz in einem der renommiertesten Opernhäuser der Welt
- Wiener Linien Jahreskarte
- Gestützte Kantine mit täglich wechselnden Menüs und à la Carte
- Möglichkeit, Regie-Karten für die Häuser der Bundestheaterholding zu erwerben
- Mehrmals täglich frisches Obst
- Betriebsärztin
- Einkaufsrabatte bei diversen Unternehmen (Apotheken,…)
- Theaterferien im Juli und August
Das kollektivvertragliche Einstiegsgehalt beträgt mind. EUR 2.683,95 brutto pro Monat (Basis Vollzeit) 14 x jährlich, zuzüglich diverser Zulagen und Überstundenvergütungen. Bei Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung bzw. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten ist ein höheres Gehalt möglich.
Wir bieten Ihnen einen herausfordernden Job in einer der größten Kulturinstitutionen Österreichs. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf per E-Mail an personal.technik@wiener-staatsoper.at
Musikalischer Dienst
Im Orchester der Wiener Staatsoper (Wiener Philharmoniker) ist folgende Stelle vakant:
Solobratsche
Hauptprobespiel: 19. Dezember 2025
Orchesterrunde: 22. Dezember 2025
Anmeldeschluss: 23. Oktober 2025
Bewerbungen richten Sie bitte ausschließlich über die Plattform muvac.com
Die Wiener Staatsoper strebt die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.
Wir behalten uns das Recht vor, eine erste Auswahl anhand der Bewerbungen zu treffen.
Bezahlung gemäß Orchesterkollektivvertrag.
Die Wiener Staatsoper übernimmt keine Reise- und Aufenthaltskosten, welche aufgrund der Teilnahme am Probespiel anfallen.
Im Chor der Wiener Staatsoper ist folgende Stelle vakant:
1. Tenor
Ende der Bewerbungsfrist ist der 19.10.2025
Bewerbungen bitte an: bewerbungen.chor@wiener-staatsoper.at
Szenischer Dienst
Die Wiener Staatsoper sucht für eine Produktion in der Saison 2025/26 eine kleinwüchsige Person mit Mikrosomie (m/w/d) für Auftritte in einem Ganzkörperkostüm.
Proben und Vorstellungen im Zeitraum vom 27.12.2025 bis 1.3.2026 (letzte Vorstellung in der Saison 2025/26).
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine prinzipielle zeitliche Verfügbarkeit für den gesamten Proben- und Vorstellungszeitraum und die Bereitschaft zu den theaterüblichen Zeiten für Proben und Vorstellungen einsatzbereit zu sein. Spielfreude und das Vermögen sich gut in einer Gruppe mit zahlreichen Mitwirkenden einzufügen.
Die Tätigkeit ist vergütet. Information und Anmeldung bei der Komparserieleitung der Wiener Staatsoper.
per Mail an: komparserieleitung@wiener-staatsoper.at
Die Wiener Staatsoper sucht für eine Produktion in der Saison 2025/26 androgyn aussehende Personen (m/w/d), 180 cm oder größer.
Proben und Vorstellungen im Zeitraum vom 1.4.2026 bis 29.5.2026 (letzte Vorstellung in der Saison 2025/26).
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine prinzipielle zeitliche Verfügbarkeit für den gesamten Proben- und Vorstellungszeitraum und die Bereitschaft zu den theaterüblichen Zeiten für Proben und Vorstellungen einsatzbereit zu sein. Spielfreude und das Vermögen sich gut in einer Gruppe mit zahlreichen Mitwirkenden einzufügen.
Die Tätigkeit ist vergütet. Information und Anmeldung bei der Komparserieleitung der Wiener Staatsoper.
per Mail an: komparserieleitung@wiener-staatsoper.at
Ballett
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine*n Jurist*in (All-rounder) für die Ballettakademie der Wiener Staatsoper, 30 Stunden/Teilzeit
Aufgaben:
- Administrative Unterstützung der Direktion und Leitung der Ballettakademie im Bereich der Schulverwaltung
- Ansprechpartner*in für Partnerinstitutionen, Ministerien, Geschäftsführung der Wiener Staatsoper und Volksoper (Bearbeitung Anfragen von Stakeholdern)
- Erstellung, Überarbeitung und Prüfung von Verträgen (z. B. Kooperationsverträge, Lizenzverträge, Arbeitsverträge, Werkverträge etc.) für den Schulbetrieb und Produktionen der Ballettakademie
- Projektleitung und Begleitung der Kooperationen mit Schulen
- Projektleitung und inhaltliche Mitarbeit im Bereich Statuten, Schulordnung, Richtlinien der Ballettakademie
- Unterstützung der Direktion der Ballettakademie bei kindeswohlrelevanten Themen
- Schnittstelle zur Abteilung Personal, Recht und Organisation der Wiener Staatsoper sowie zur Bundestheater Holding
- Monitoring und Abstimmung von datenschutzrechtlichen Themen mit der/ dem Datenschutzkoordinator*in
Anforderungen:
- Einschlägige, abgeschlossene Ausbildung (Studium der Rechtswissenschaften o. Ä.), Kenntnisse im Schulrecht sowie Projektmanagementerfahrung wünschenswert
- Berufserfahrung, vorzugsweise im Kultur- oder Bildungsbereich
- Interesse für Tanz und darstellende Kunst
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
- Ausgezeichnete Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Genauigkeit, Zuverlässigkeit, gutes Zeitmanagement
- Organisierte, strukturierte, lösungsorientierte und selbständige Arbeitsweise
Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt € 2.738,99 brutto pro Monat auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung. Eine Überzahlung ab € 3.500, - brutto pro Monat (auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung), abhängig von Qualifikation und Erfahrung, ist gegeben.
Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen, verantwortungsvollen und spannenden Job, in einer der größten Kulturinstitutionen Österreichs.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und Motivationsschreiben in einer PDF-Datei bis 17.09.2025 per E-Mail an bewerbung-ballettakademie@wiener-staatsoper.at
Falls Sie sich für eine Tätigkeit als Platzanweiser*in, Billeteur*in oder im Publikumsdienst interessieren, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf per E-Mail an publikumsdienst@wiener-staatsoper.at