Wolfram Igor Derntl

© Wiener Staatsoper GmbH / Michael Pöhn

Der Tenor WOLFRAM IGOR DERNTL wurde in Mauthausen geboren. Er schloss sein Gesangsstudium am Goetheanistischen Konservatorium mit Auszeichnung ab. 2004 wurde er in den Chor der Wiener Staatsoper engagiert und ist seitdem auch Mitglied der Wiener Hofmusikkapelle. Vor seinem festem Engagement an der Wiener Staatsoper war er unter anderem an der Wiener Volksoper, der Wiener Kammeroper, am Stadttheater St. Pölten, in Klosterneuburg, Schwetzingen oder am Wiener Burgtheater engagiert. Erfolgreich war Wolfram Igor Derntl als Tamino, Basilio und Don Curzio (Le nozze di Figaro), Pedrillo, Barinkay (Der Zigeunerbaron), Symon (Der Bettelstudent), Adam (Der Vogelhändler) und Alfred (Fledermaus). Im Februar 2019 verkörperte er Florestan (Fidelio) am Landestheater für Vorarlberg. Seit seinem Engagement an der Wiener Staatsoper verkörperte er zahlreiche Partien. Seit 2009/2010 ist er im Haus am Ring mit einem Solovertrag engagiert und sang hier bisher u.a. Streschnew, Gastwirt Pasek, Stimme des Seemanns, Spoletta, Rodrigo, Conte di Lerma, Un aroldo reale, 1. Geharnischter, Notar (Don Pasquale), Tom (Patchwork), Henker/junger Mensch (Dantons Tod), Jäger (Rusalka).

Vorstellungen mit Wolfram Igor Derntl

Saison 2024-25
Sa.
24 Mai
19:00—22:00
Giuseppe Verdi
Oper Großer Saal

mit Luca Salsi, Krassimira Stoyanova, Ekaterina Semenchuk, Piotr Beczała, Dmitry Ulyanov, Musikalische Leitung: Marco Armiliato

Il Trovatore

Besetzung am Samstag 24. Mai 2025

Regie

Daniele Abbado

Bühnenbild

Graziano Gregori

Kostüme

Carla Teti

Licht

Alessandro Carletti

Regiemitarbeit

Boris Stetka

Bühnenbild-Mitarbeit

Angelo Linzalata
Laden
Goldener Zyklus

Ticketinformationen

Fr.
30 Mai
19:00—22:00
Giuseppe Verdi
Oper Großer Saal

mit Luca Salsi, Krassimira Stoyanova, Ekaterina Semenchuk, Piotr Beczała, Dmitry Ulyanov, Musikalische Leitung: Marco Armiliato

Il Trovatore

Besetzung am Freitag 30. Mai 2025

Regie

Daniele Abbado

Bühnenbild

Graziano Gregori

Kostüme

Carla Teti

Licht

Alessandro Carletti

Regiemitarbeit

Boris Stetka

Bühnenbild-Mitarbeit

Angelo Linzalata
Laden
U27