Vladyslav Bosenko

Vladyslav Bosenko, in der Ukraine geboren, erhielt seine Ausbildung an der Staatlichen Ballettakademie in Kiew, die er 2017 abschloss. Seine professionelle Karriere begann er als Erster Solist an der Nationaloper in Charkiw, bevor er 2019 an die Nationaloper in Kiew wechselte, wo er ein breites Spektrum klassischer und neoklassischer Solorollen tanzte. Ab August 2022 war er als Solotänzer im Ballett des Slowakischen Nationaltheaters engagiert. Zur Spielzeit 2025/26 wechselte er als Solotänzer zum Wiener Staatsballett.

Beim Ballett des Slowakischen Nationaltheaters verkörperte er Hauptrollen wie die Titelrolle in John Crankos Onegin, Siegfried in Rudolf Nurejews Schwanensee, Lescaut in Kenneth MacMillans Manon, Albert in Giselle, Colas in Frederick Ashtons La Fille mal gardée, den Prinzen in Der Nussknacker sowie den Pas de deux aus Esmeralda.

Weitere Höhepunkte seines Repertoires sind der Blaue Vogel in Dornröschen, Basilio in Don Quixote, Lankedem in Le Corsaire, zwei Freunde in Raymonda, James in La Sylphide, Romeo in Romeo und Julia sowie Frollo in Notre-Dame de Paris. Darüber hinaus tanzte er zahlreiche Pas de deux, darunter Flammen von Paris, Diana und Acteon und Satanella, ebenso wie Rollen in Werken von John Neumeier.

2019 gewann Vladyslav Bosenko den Internationalen Ballettwettbewerbs Tanzolymp in Berlin.

Vorstellungen mit Vladyslav Bosenko

Saison 2025-26
Mo.
10 Nov.
19:00—21:30
Alexei Ratmansky
Ballett Großer Saal

mit Laura Fernandez Gromova, Kentaro Mitsumori, Vladyslav Bosenko

Kallirhoe

Besetzung am Montag 10. November 2025

Musikalische Leitung

Choreografie

Musik

Aram Chatschaturjan

arrangiert von

Bühne & Kostüme

Umsetzung Kostüme

Sukie Kirk

Einstudierung

Laden
Ö1 U27
Abo 13

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

08. September 2025Otello
06. Oktober 2025Fin de partie
10. November 2025Kallirhoe (Ballett)
23. März 2026Die verkaufte Braut
15. Juni 2026Così fan tutte

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,

um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten, laden wir Sie ein, an deren Neugestaltung mitzuwirken. Wir bitten Sie dazu, eine kurze Umfrage auszufüllen. Diese ist selbstverständlich komplett anonym und Ihre Antworten werden ausschließlich zur Optimierung der Website verwendet.