Violeta Urmana

© Ivan Balderramo

Die in Li­tau­en ge­bo­re­ne KS Violeta Urmana ist ei­ne der wich­tigs­ten Opern­sän­ge­rin­nen un­se­rer Zeit. Ihr brei­tes Re­per­toire um­fasst so­wohl Oper als auch Kon­zert/Lied, wo­bei sie das deut­sche und ita­lie­ni­sche Re­per­toire be­vor­zugt.

Sie be­gann ih­re Kar­rie­re mit dra­ma­ti­schen Mez­zo­so­pran-Rol­len wie A­zu­ce­na, Am­ne­ris, Di­don, San­tuz­za, Fric­ka, Ju­dith, Bran­gä­ne, A­dal­gi­sa und Fi­dès. Nach­dem sie vom Mez­zo­so­pran zum dra­ma­ti­schen So­pran ge­wech­selt war, sang sie über ein Jahr­zehnt lang Rol­len wie A­me­lia in Un bal­lo in ma­sche­ra, E­li­sa­beth in Don Car­lo, Leo­no­ra in La for­za del de­sti­no, Lady Mac­beth, O­da­bel­la in Atti­la, I­sol­de in Tris­tan und I­sol­de, La gio­con­da, Me­dea, Ai­da, Tos­ca, Nor­ma, La Wal­ly, Ariad­ne so­wie Brünn­hil­de (Sieg­fried) und Sieg­lin­de.

Seit 2015 singt Violeta Urmana ihr ur­sprüng­li­ches Mez­zo-Re­per­toire und be­rei­chert es mit neu­en Rol­len. Die Künst­le­rin ist re­gel­mä­ßi­ger Gast an den gro­ßen O­pern­häu­sern der Welt wie am Teatro alla Scala in Mai­land, an der Staatsoper Unter den Linden und der Deutschen Oper Berlin, am Teatro Real in Ma­drid, an der Wiener Staatsoper, der Opéra national de Paris, der Metropolitan Opera in New York, am Gran Teatre del Liceu in Bar­ce­lo­na, am Royal Opera House, Covent Garden in Lon­don so­wie bei den Fest­spie­len in Bay­reuth, Salz­burg, Aix-en-Pro­ven­ce (Frank­reich), Edin­burgh (Ver­ei­nig­tes Kö­nig­reich) und bei den BBC Proms.

Zu­letzt sang sie in Il tro­va­to­re in Ber­lin, Mai­land, Nea­pel, Am­ster­dam, Ge­nua und in der A­re­na von Ve­ro­na, in Ai­da in Mai­land, Bos­ton, Wien, Ma­drid, Hong­kong und an der Metropolitan Opera in New York, in Ca­val­le­ria ru­sti­ca­na in New York, Nea­pel und Pe­king, in Tris­tan und I­sol­de in Ber­lin und Ma­drid, das Ver­di-Re­qui­em in Bar­ce­lo­na, Frank­furt, Dort­mund, in Oe­di­pus Rex in Stock­holm, in Don Car­lo in Va­len­cia, in Elek­tra in Tou­lou­se (Frank­reich), Ham­burg, Ber­lin, Dres­den und Mün­chen, in Sa­lo­me in Ma­drid u. a.

Sie er­hielt zahl­rei­che Aus­zeich­nun­gen wie den Royal Philharmonic Society Award in Lon­don, den Ti­tel der Österreichischen Kammersängerin und 2014 den Kom­tur­or­den des Sterns von Ita­li­en. Seit 2016 ist Violeta Urmana Künst­le­rin für den Frie­den der UNESCO. 2012 er­hielt sie die Eh­ren­dok­tor­wür­de der Li­taui­schen Uni­ver­si­tät für Mu­sik und Thea­ter in Vil­ni­us. Ihr Hei­mat­land Li­tau­en ver­lieh ihr dar­über hin­aus den Or­den des li­taui­schen Groß­fürs­ten Ge­di­mi­nas und kürz­lich das Kom­man­deur-Groß­kreuz des Or­dens für Ver­dien­ste um Li­tau­en.

Zu ih­ren ak­tu­el­len und zu­künf­ti­gen Pro­jek­ten ge­hö­ren Auf­trit­te in Krieg und Frie­den in Mün­chen, in Elek­tra in Ham­burg und Ko­pen­ha­gen, in Sa­lo­me in Ham­burg, in Suor Angelica und Götterdämmerung in Ber­lin, in Pique Dame in Mün­chen und New York.

An der Wiener Staatsoper de­bü­tier­te sie 1996 als E­bo­li und sang hier seit­her San­tuz­za, Lé­o­nor (La Favo­ri­te), A­dri­a­no, I­sol­de, A­zu­ce­na, Fi­dès, Kun­dry, Mad­da­le­na (Andrea Chénier), For­za-Leo­no­ra, Fric­ka, Tos­ca und das Ver­di-Re­qui­em.

https://www.violetaurmana.com

Vorstellungen mit Violeta Urmana

Saison 2025-26
So.
21 Juni
Giacomo Puccini
Oper Großer Saal

mit Michael Volle, Nicole Car, Arsen Soghomonyan, Violeta Urmana, Monika Bohinec, Ileana Tonca, Ambrogio Maestri, Kang Wang, Musikalische Leitung: Lorenzo Viotti

Il Trittico

Besetzung am Sonntag 21. Juni 2026

Il tabarro

Musikalische Leitung

Inszenierung

Tatjana Gürbaca

Bühne

Henrik Ahr

Kostüme

Silke Willrett

Licht

Stefan Bolliger

Kostümmitarbeit

Carl-Christian Andresen

Suor Angelica

Schwester Angelica

Die Fürstin

Die Äbtissin

Die Lehrmeisterin der Novizen

Die Schwester Eiferin

Schwester Genovieffa

Die Schwester Pflegerin

1. Almosensucherin

Kostümmitarbeit

Carl-Christian Andresen

Gianni Schicchi

Gianni Schicchi

Lauretta, seine Tochter

Zita, Base des Buoso

Rinuccio, Neffe der Zita

Kang Wang

Gherardo, Neffe des Buoso

Nella, seine Frau

Betto di Signa, Buosos Schwager

Simone, Buosos Vetter

Marco, sein Sohn

La Ciesca, Marcos Frau

Maestro Spinelloccio, Arzt

Amantio di Nicolao, Notar

Laden
Abo 21

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

02. November 2025Pelléas et Mélisande
01. Februar 2026La Traviata
15. Februar 2026Jewels (Ballett)
15. März 2026Le grand macabre
21. Juni 2026Il trittico
Do.
25 Juni
Giacomo Puccini
Oper Großer Saal

mit Michael Volle, Nicole Car, Arsen Soghomonyan, Violeta Urmana, Monika Bohinec, Ileana Tonca, Ambrogio Maestri, Kang Wang, Musikalische Leitung: Lorenzo Viotti

Il Trittico

Besetzung am Donnerstag 25. Juni 2026

Il tabarro

Musikalische Leitung

Inszenierung

Tatjana Gürbaca

Bühne

Henrik Ahr

Kostüme

Silke Willrett

Licht

Stefan Bolliger

Kostümmitarbeit

Carl-Christian Andresen

Suor Angelica

Schwester Angelica

Die Fürstin

Die Äbtissin

Die Lehrmeisterin der Novizen

Die Schwester Eiferin

Schwester Genovieffa

Die Schwester Pflegerin

1. Almosensucherin

Kostümmitarbeit

Carl-Christian Andresen

Gianni Schicchi

Gianni Schicchi

Lauretta, seine Tochter

Zita, Base des Buoso

Rinuccio, Neffe der Zita

Kang Wang

Gherardo, Neffe des Buoso

Nella, seine Frau

Betto di Signa, Buosos Schwager

Simone, Buosos Vetter

Marco, sein Sohn

La Ciesca, Marcos Frau

Maestro Spinelloccio, Arzt

Amantio di Nicolao, Notar

Laden
Abo 18

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

04. September 2025Otello
16. Oktober 2025Così fan tutte
05. Februar 2026Jewels (Ballett)
28. Mai 2026Eugen Onegin
25. Juni 2026Il trittico
Sa.
27 Juni
Giacomo Puccini
Oper Großer Saal

mit Michael Volle, Nicole Car, Arsen Soghomonyan, Violeta Urmana, Monika Bohinec, Ileana Tonca, Ambrogio Maestri, Kang Wang, Musikalische Leitung: Lorenzo Viotti

Il Trittico

Besetzung am Samstag 27. Juni 2026

Il tabarro

Musikalische Leitung

Inszenierung

Tatjana Gürbaca

Bühne

Henrik Ahr

Kostüme

Silke Willrett

Licht

Stefan Bolliger

Kostümmitarbeit

Carl-Christian Andresen

Suor Angelica

Schwester Angelica

Die Fürstin

Die Äbtissin

Die Lehrmeisterin der Novizen

Die Schwester Eiferin

Schwester Genovieffa

Die Schwester Pflegerin

1. Almosensucherin

Kostümmitarbeit

Carl-Christian Andresen

Gianni Schicchi

Gianni Schicchi

Lauretta, seine Tochter

Zita, Base des Buoso

Rinuccio, Neffe der Zita

Kang Wang

Gherardo, Neffe des Buoso

Nella, seine Frau

Betto di Signa, Buosos Schwager

Simone, Buosos Vetter

Marco, sein Sohn

La Ciesca, Marcos Frau

Maestro Spinelloccio, Arzt

Amantio di Nicolao, Notar

Laden
U27
Di.
30 Juni
Giacomo Puccini
Oper Großer Saal

mit Michael Volle, Nicole Car, Arsen Soghomonyan, Violeta Urmana, Monika Bohinec, Ileana Tonca, Ambrogio Maestri, Kang Wang, Musikalische Leitung: Lorenzo Viotti

Il Trittico

Besetzung am Dienstag 30. Juni 2026

Il tabarro

Musikalische Leitung

Inszenierung

Tatjana Gürbaca

Bühne

Henrik Ahr

Kostüme

Silke Willrett

Licht

Stefan Bolliger

Kostümmitarbeit

Carl-Christian Andresen

Suor Angelica

Schwester Angelica

Die Fürstin

Die Äbtissin

Die Lehrmeisterin der Novizen

Die Schwester Eiferin

Schwester Genovieffa

Die Schwester Pflegerin

1. Almosensucherin

Kostümmitarbeit

Carl-Christian Andresen

Gianni Schicchi

Gianni Schicchi

Lauretta, seine Tochter

Zita, Base des Buoso

Rinuccio, Neffe der Zita

Kang Wang

Gherardo, Neffe des Buoso

Nella, seine Frau

Betto di Signa, Buosos Schwager

Simone, Buosos Vetter

Marco, sein Sohn

La Ciesca, Marcos Frau

Maestro Spinelloccio, Arzt

Amantio di Nicolao, Notar

Laden
Abo 3

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

23. September 2025Giselle (Ballett)
13. Jänner 2026Rusalka
10. März 2026Madama Butterfly
12. Mai 2026Der Rosenkavalier
30. Juni 2026Il trittico

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,

um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten, laden wir Sie ein, an deren Neugestaltung mitzuwirken. Wir bitten Sie dazu, eine kurze Umfrage auszufüllen. Diese ist selbstverständlich komplett anonym und Ihre Antworten werden ausschließlich zur Optimierung der Website verwendet.