Teresa Sales Rebordão

Teresa Sales Rebordão ist eine portugiesische Mezzosopranistin. Geboren in Lissabon, begann Teresa ihre musikalische Ausbildung am Instituto Gregoriano de Lisboa, wo sie bei dem renommierten Bariton Armando Possante Gesangsunterricht erhielt. Ihre Leidenschaft für die Naturwissenschaften führte sie zunächst zu einem Biologiestudium an der Faculdade de Ciências da Universidade de Lisboa. Doch die Intensität ihrer ersten Opernerfahrung in der Rolle der Dido in Henry Purcells Dido and Aeneasam Instituto Gregoriano de Lisboa verdeutliche ihr, dass Musik eine wesentliche Rolle in ihrem Leben spielt. Sie führte zu dem Entschluss, eine Karriere als Opernsängerin zu verfolgen. Seit 2018 studiert Teresa Gesang an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, wo sie 2022 ihren Bachelor mit Auszeichnung abschloss und nun den Masterstudiengang Musiktheater unter der Leitung von Professor Claudia Kunz-Eisenlohr absolviert.
Seit ihrem Operndebüt als Dido (Dido and Aeneas) hat Teresa zahlreiche Rollen gesungen, wie zum Beispiel Annio (La clemenza di Tito), Hänsel (Hänsel und Gretel), La messagiera (L'Orfeo) und L'enfant (L'enfant et les sortiléges). Im Juni 2022 debütierte Teresa als Witwe in Pasticcio Ombra Felice von Clara Hinterberger am Theater Aachen. Im Jahr 2023 kehrte sie mit der Rolle der Stewardess in der Oper Flight von Jonathan Dove an dasselbe Theater zurück. In der Spielzeit 2023/24 sang Teresa wieder am Theater Aachen in einer Produktion von Mozarts Oper Der Schauspieldirektor die Frau Pfeil.
Seit sie in Deutschland lebt, hat Teresa ein starkes Interesse an der Kunst des deutschen Liedes entwickelt. Sie arbeitet regelmäßig mit Professor Ulrich Eisenlohr und Bernd Gaube zusammen. Daneben besuchte sie Meisterkurse bei Ingeborg Danz, Erik Battaglia, Anne Le Bozec, Jan Philip Schulze, Burkhard Kehring und Pauliina Tukiainen.
Teresa ist Preisträgerin mehrerer Gesangswettbewerbe, wie des renommierten Cascais Opera International Vocal Competition 2024, bei dem sie Finalistin war und einen Vertrag mit dem Internationalen Musikfestival Marvão erhielt, der von Juliane Banse vergeben wurde. Im Rahmen des niederländischen Kunstliedfestivals Vocallis gewann sie im Duo mit Lidia Fittipaldi im Jahr 2021 den Song Award. Seit 2020 ist Teresa Stipendiatin der Dr. Arthur Pfungst-Stiftung.
Teresa Sales Rebordão ist ab der Saison 2024/25 Mitglied des Opernstudios der Wiener Staatsoper.
Vorstellungen mit Teresa Sales Rebordão
mit Olga Kulchynska, Bogdan Volkov, Sylvie Brunet-Grupposo, Maria Motolygina, Julie Boulianne, Maria Nazarova, Musikalische Leitung: Robin Ticciati
Dialogues des Carmélites
Besetzung am Donnerstag 20. November 2025
Abo 17
Ticketinformationen
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
11. September 2025 | Otello |
20. November 2025 | Dialogues des Carmélites |
26. Februar 2026 | Luisa Miller |
26. März 2026 | Die verkaufte Braut |
23. April 2026 | Giselle (Ballett) |
mit Olga Kulchynska, Bogdan Volkov, Sylvie Brunet-Grupposo, Maria Motolygina, Julie Boulianne, Maria Nazarova, Musikalische Leitung: Robin Ticciati
Dialogues des Carmélites
Besetzung am Sonntag 23. November 2025
Abo 23
Ticketinformationen
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
26. Oktober 2025 | Kallirhoe (Ballett) |
23. November 2025 | Dialogues des Carmélites |
18. Jänner 2026 | Le nozze di Figaro |
01. März 2026 | Luisa Miller |
31. Mai 2026 | Eugen Onegin |
mit Olga Kulchynska, Bogdan Volkov, Sylvie Brunet-Grupposo, Maria Motolygina, Julie Boulianne, Maria Nazarova, Musikalische Leitung: Robin Ticciati
Dialogues des Carmélites
Besetzung am Mittwoch 26. November 2025
Abo 12
Ticketinformationen
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
26. November 2025 | Dialogues des Carmélites |
07. Jänner 2026 | Kallirhoe (Ballett) |
22. April 2026 | Der fliegende Holländer |
06. Mai 2026 | Salome |
03. Juni 2026 | Carmen |
mit Olga Kulchynska, Bogdan Volkov, Sylvie Brunet-Grupposo, Maria Motolygina, Julie Boulianne, Maria Nazarova, Musikalische Leitung: Robin Ticciati
Dialogues des Carmélites
Besetzung am Samstag 29. November 2025
Zyklus »Französische Opern«
Ticketinformationen
Aus der imposanten Weite des französischen Opernrepertoires bietet dieser Zyklus eine Auswahl besonderer Meisterwerke: So gibt es unter anderem Carmen in der international gefeierten Inszenierung von Calixto Bieito über Frank Castorfs spektakuläre Interpretation des Faust-Stoffes bis zum beklemmenden Bekenntnisstück Dialogues des Carmélites aus der Feder Francis Poulenc.
mit Marlis Petersen, Pavel Černoch, Bo Skovhus, Wolfgang Bankl, Musikalische Leitung: Tomáš Hanus
Věc Makropulos
Besetzung am Sonntag 30. November 2025
Abo 22
Ticketinformationen
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
30. November 2025 | Věc Makropulos |
08. Februar 2026 | Jewels (Ballett) |
08. März 2026 | Nabucco |
03. Mai 2026 | Der fliegende Holländer |
28. Juni 2026 | Die Zauberflöte |
mit Marlis Petersen, Pavel Černoch, Bo Skovhus, Wolfgang Bankl, Musikalische Leitung: Tomáš Hanus
Věc Makropulos
Besetzung am Mittwoch 3. Dezember 2025
Abo 11
Ticketinformationen
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
01. Oktober 2025 | Il barbiere di Siviglia |
03. Dezember 2025 | Věc Makropulos |
11. März 2026 | Don Pasquale |
08. April 2026 | Parsifal |
27. Mai 2026 | Manon (Ballett) |
mit Marlis Petersen, Pavel Černoch, Bo Skovhus, Wolfgang Bankl, Musikalische Leitung: Tomáš Hanus
Věc Makropulos
Besetzung am Samstag 6. Dezember 2025
Goldener Zyklus
Ticketinformationen
Ein unverzichtbares Erlebnis für Opernconnaisseure. Ein Zyklus, der bedeutende Werke und die begehrtesten Interpretinnen und Interpreten der Musikszene vereint.
Zyklus »Slawische Opern«
Ticketinformationen
Ein Querschnitt durch das slawische Repertoire – und eine breite Palette an unterschiedlichen Erzählformen und Stilen: das tragische Schicksal einer Meerjungfrau, die erfrischend-mitreißende Liebesgeschichte in einem böhmischen Dorf, das große Beziehungsdrama der Liebe zur falschen Zeit, ein vielschichtiges Spätwerk rund um eine blinde Prinzessin und die geradezu science-fictionhaft anmutende Story eines geheimnisvollen Rezepts, das ewiges Leben verspricht.
Studiokonzert
Besetzung am Samstag 14. März 2026
mit Michael Volle, Nicole Car, Arsen Soghomonyan, Violeta Urmana, Monika Bohinec, Ileana Tonca, Ambrogio Maestri, Kang Wang, Musikalische Leitung: Lorenzo Viotti
Il Trittico
Besetzung am Sonntag 21. Juni 2026
Abo 21
Ticketinformationen
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
02. November 2025 | Pelléas et Mélisande |
01. Februar 2026 | La Traviata |
15. Februar 2026 | Jewels (Ballett) |
15. März 2026 | Le grand macabre |
21. Juni 2026 | Il trittico |
mit Michael Volle, Nicole Car, Arsen Soghomonyan, Violeta Urmana, Monika Bohinec, Ileana Tonca, Ambrogio Maestri, Kang Wang, Musikalische Leitung: Lorenzo Viotti
Il Trittico
Besetzung am Donnerstag 25. Juni 2026
Abo 18
Ticketinformationen
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
04. September 2025 | Otello |
16. Oktober 2025 | Così fan tutte |
05. Februar 2026 | Jewels (Ballett) |
28. Mai 2026 | Eugen Onegin |
25. Juni 2026 | Il trittico |
mit Michael Volle, Nicole Car, Arsen Soghomonyan, Violeta Urmana, Monika Bohinec, Ileana Tonca, Ambrogio Maestri, Kang Wang, Musikalische Leitung: Lorenzo Viotti
Il Trittico
Besetzung am Samstag 27. Juni 2026
mit Michael Volle, Nicole Car, Arsen Soghomonyan, Violeta Urmana, Monika Bohinec, Ileana Tonca, Ambrogio Maestri, Kang Wang, Musikalische Leitung: Lorenzo Viotti
Il Trittico
Besetzung am Dienstag 30. Juni 2026
Abo 3
Ticketinformationen
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
23. September 2025 | Giselle (Ballett) |
13. Jänner 2026 | Rusalka |
10. März 2026 | Madama Butterfly |
12. Mai 2026 | Der Rosenkavalier |
30. Juni 2026 | Il trittico |