Teresa Sales Rebordão

© Filipe Ferreira

Teresa Sales Rebordão ist eine portugiesische Mezzosopranistin. Geboren in Lissabon, begann Teresa ihre musikalische Ausbildung am Instituto Gregoriano de Lisboa, wo sie bei dem renommierten Bariton Armando Possante Gesangsunterricht erhielt. Ihre Leidenschaft für die Naturwissenschaften führte sie zunächst zu einem Biologiestudium an der Faculdade de Ciências da Universidade de Lisboa. Doch die Intensität ihrer ersten Opernerfahrung in der Rolle der Dido in Henry Purcells Dido and Aeneasam Instituto Gregoriano de Lisboa verdeutliche ihr, dass Musik eine wesentliche Rolle in ihrem Leben spielt. Sie führte zu dem Entschluss, eine Karriere als Opernsängerin zu verfolgen. Seit 2018 studiert Teresa Gesang an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, wo sie 2022 ihren Bachelor mit Auszeichnung abschloss und nun den Masterstudiengang Musiktheater unter der Leitung von Professor Claudia Kunz-Eisenlohr absolviert.

Seit ihrem Operndebüt als Dido (Dido and Aeneas) hat Teresa zahlreiche Rollen gesungen, wie zum Beispiel Annio (La clemenza di Tito), Hänsel (Hänsel und Gretel), La messagiera (L'Orfeo) und L'enfant (L'enfant et les sortiléges). Im Juni 2022 debütierte Teresa als Witwe in Pasticcio Ombra Felice von Clara Hinterberger am Theater Aachen. Im Jahr 2023 kehrte sie mit der Rolle der Stewardess in der Oper Flight von Jonathan Dove an dasselbe Theater zurück. In der Spielzeit 2023/24 sang Teresa wieder am Theater Aachen in einer Produktion von Mozarts Oper Der Schauspieldirektor die Frau Pfeil.

Seit sie in Deutschland lebt, hat Teresa ein starkes Interesse an der Kunst des deutschen Liedes entwickelt. Sie arbeitet regelmäßig mit Professor Ulrich Eisenlohr und Bernd Gaube zusammen. Daneben besuchte sie Meisterkurse bei Ingeborg Danz, Erik Battaglia, Anne Le Bozec, Jan Philip Schulze, Burkhard Kehring und Pauliina Tukiainen. 

Teresa ist Preisträgerin mehrerer Gesangswettbewerbe, wie des renommierten Cascais Opera International Vocal Competition 2024, bei dem sie Finalistin war und einen Vertrag mit dem Internationalen Musikfestival Marvão erhielt, der von Juliane Banse vergeben wurde. Im Rahmen des niederländischen Kunstliedfestivals Vocallis gewann sie im Duo mit Lidia Fittipaldi im Jahr 2021 den Song Award. Seit 2020 ist Teresa Stipendiatin der Dr. Arthur Pfungst-Stiftung.
Teresa Sales Rebordão ist ab der Saison 2024/25 Mitglied des Opernstudios der Wiener Staatsoper.

Vorstellungen mit Teresa Sales Rebordão

Saison 2025-26
Do.
20 Nov.
19:00—22:00
Oper Großer Saal

mit Olga Kulchynska, Bogdan Volkov, Sylvie Brunet-Grupposo, Maria Motolygina, Julie Boulianne, Maria Nazarova, Musikalische Leitung: Robin Ticciati

Dialogues des Carmélites

Besetzung am Donnerstag 20. November 2025

Le Chevalier

Madame de Croissy

Sylvie Brunet-Grupposo

Madame Lidoine

Mère Marie

Le Marquis de la Force

Soeur Constance

Mutter Jeanne

Schwester Mathilde

Beichtvater des Karmel

Erster Kommissar

Zweiter Kommissar

Ein Offizier

Kerkermeister

Musikalische Leitung

Robin Ticciati

Inszenierung

Magdalena Fuchsberger

Bühne

Monika Biegler

Video

Aron Kitzig

Licht

Rudolf Fischer
Laden
Abo 17

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

11. September 2025Otello
20. November 2025Dialogues des Carmélites
26. Februar 2026Luisa Miller
26. März 2026Die verkaufte Braut
23. April 2026Giselle (Ballett)
So.
23 Nov.
18:30—21:30
Oper Großer Saal

mit Olga Kulchynska, Bogdan Volkov, Sylvie Brunet-Grupposo, Maria Motolygina, Julie Boulianne, Maria Nazarova, Musikalische Leitung: Robin Ticciati

Dialogues des Carmélites

Besetzung am Sonntag 23. November 2025

Le Chevalier

Madame de Croissy

Sylvie Brunet-Grupposo

Madame Lidoine

Mère Marie

Le Marquis de la Force

Soeur Constance

Mutter Jeanne

Schwester Mathilde

Beichtvater des Karmel

Erster Kommissar

Zweiter Kommissar

Ein Offizier

Kerkermeister

Musikalische Leitung

Robin Ticciati

Inszenierung

Magdalena Fuchsberger

Bühne

Monika Biegler

Video

Aron Kitzig

Licht

Rudolf Fischer
Laden
Abo 23

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

26. Oktober 2025Kallirhoe (Ballett)
23. November 2025Dialogues des Carmélites
18. Jänner 2026Le nozze di Figaro
01. März 2026Luisa Miller
31. Mai 2026Eugen Onegin
Mi.
26 Nov.
19:00—22:00
Oper Großer Saal

mit Olga Kulchynska, Bogdan Volkov, Sylvie Brunet-Grupposo, Maria Motolygina, Julie Boulianne, Maria Nazarova, Musikalische Leitung: Robin Ticciati

Dialogues des Carmélites

Besetzung am Mittwoch 26. November 2025

Le Chevalier

Madame de Croissy

Sylvie Brunet-Grupposo

Madame Lidoine

Mère Marie

Le Marquis de la Force

Soeur Constance

Mutter Jeanne

Schwester Mathilde

Beichtvater des Karmel

Erster Kommissar

Zweiter Kommissar

Ein Offizier

Kerkermeister

Musikalische Leitung

Robin Ticciati

Inszenierung

Magdalena Fuchsberger

Bühne

Monika Biegler

Video

Aron Kitzig

Licht

Rudolf Fischer
Laden
BT-Card
Abo 12

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

26. November 2025Dialogues des Carmélites
07. Jänner 2026Kallirhoe (Ballett)
22. April 2026Der fliegende Holländer
06. Mai 2026Salome
03. Juni 2026Carmen
Sa.
29 Nov.
19:00—22:00
Oper Großer Saal

mit Olga Kulchynska, Bogdan Volkov, Sylvie Brunet-Grupposo, Maria Motolygina, Julie Boulianne, Maria Nazarova, Musikalische Leitung: Robin Ticciati

Dialogues des Carmélites

Besetzung am Samstag 29. November 2025

Le Chevalier

Madame de Croissy

Sylvie Brunet-Grupposo

Madame Lidoine

Mère Marie

Le Marquis de la Force

Soeur Constance

Mutter Jeanne

Schwester Mathilde

Beichtvater des Karmel

Erster Kommissar

Zweiter Kommissar

Ein Offizier

Kerkermeister

Musikalische Leitung

Robin Ticciati

Inszenierung

Magdalena Fuchsberger

Bühne

Monika Biegler

Video

Aron Kitzig

Licht

Rudolf Fischer
Laden
U27
Zyklus »Französische Opern«

Ticketinformationen

Aus der im­po­san­ten Wei­te des fran­zö­si­schen O­pern­re­per­toires bie­tet die­ser Zy­klus ei­ne Aus­wahl be­son­de­rer Meis­ter­wer­ke: So gibt es un­ter an­de­rem Car­men in der in­ter­na­tio­nal ge­fei­er­ten In­sze­nie­rung von Ca­lix­to Bie­i­to über Frank Cas­torfs spek­ta­ku­lä­re In­ter­pre­ta­ti­on des Faust-Stof­fes bis zum be­klem­men­den Be­kennt­nis­stück Dialo­gues des Car­mé­li­tes aus der Fe­der Fran­cis Pou­lenc.

Alle Termine dieses Zyklus

Mehr über Zyklen

So.
30 Nov.
19:00—21:15
Leoš Janáček
Oper Großer Saal

mit Marlis Petersen, Pavel Černoch, Bo Skovhus, Wolfgang Bankl, Musikalische Leitung: Tomáš Hanus

Věc Makropulos

Besetzung am Sonntag 30. November 2025

Musikalische Leitung

Regie

Peter Stein

Bühnenbild

Ferdinand Wögerbauer

Kostüme

Annamaria Heinreich

Licht

Joachim Barth

Maske

Cecile Kretschmar
Laden
Abo 22

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

30. November 2025Věc Makropulos
08. Februar 2026Jewels (Ballett)
08. März 2026Nabucco
03. Mai 2026Der fliegende Holländer
28. Juni 2026Die Zauberflöte
Mi.
03 Dez.
19:30—21:45
Leoš Janáček
Oper Großer Saal

mit Marlis Petersen, Pavel Černoch, Bo Skovhus, Wolfgang Bankl, Musikalische Leitung: Tomáš Hanus

Věc Makropulos

Besetzung am Mittwoch 3. Dezember 2025

Musikalische Leitung

Regie

Peter Stein

Bühnenbild

Ferdinand Wögerbauer

Kostüme

Annamaria Heinreich

Licht

Joachim Barth

Maske

Cecile Kretschmar
Laden
Abo 11

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

01. Oktober 2025Il barbiere di Siviglia
03. Dezember 2025Věc Makropulos
11. März 2026Don Pasquale
08. April 2026Parsifal
27. Mai 2026Manon (Ballett)
Sa.
06 Dez.
19:00—21:15
Leoš Janáček
Oper Großer Saal

mit Marlis Petersen, Pavel Černoch, Bo Skovhus, Wolfgang Bankl, Musikalische Leitung: Tomáš Hanus

Věc Makropulos

Besetzung am Samstag 6. Dezember 2025

Musikalische Leitung

Regie

Peter Stein

Bühnenbild

Ferdinand Wögerbauer

Kostüme

Annamaria Heinreich

Licht

Joachim Barth

Maske

Cecile Kretschmar
Laden
BTCard U27
Goldener Zyklus

Ticketinformationen

Ein un­ver­zicht­ba­res Er­leb­nis für Opern­con­nais­seu­re. Ein Zy­klus, der be­deu­ten­de Wer­ke und die be­gehr­tes­ten In­ter­pre­tin­nen und In­ter­pre­ten der Mu­sik­sze­ne ver­eint.

Alle Termine dieses Zyklus

Mehr über Zyklen

Zyklus »Slawische Opern«

Ticketinformationen

Ein Quer­schnitt durch das sla­wi­sche Re­per­toire – und ei­ne brei­te Palet­te an un­ter­schied­li­chen Er­zähl­for­men und Sti­len: das tra­gi­sche Schick­sal ei­ner Meer­jung­frau, die er­fri­schend-mit­rei­ßen­de Lie­bes­ge­schich­te in ei­nem böh­mi­schen Dorf, das gro­ße Be­zie­hungs­dra­ma der Lie­be zur fal­schen Zeit, ein viel­schich­ti­ges Spät­werk rund um ei­ne blin­de Prin­zes­sin und die ge­ra­de­zu sci­ence-fic­tion­haft an­mu­ten­de Sto­ry ei­nes ge­heim­nis­vol­len Re­zepts, das ewi­ges Le­ben ver­spricht.

Alle Termine dieses Zyklus

Mehr über Zyklen

Sa.
14 März
Konzert Gustav-Mahler-Saal
Studiokonzert

Besetzung am Samstag 14. März 2026

Laden
So.
21 Juni
Giacomo Puccini
Oper Großer Saal

mit Michael Volle, Nicole Car, Arsen Soghomonyan, Violeta Urmana, Monika Bohinec, Ileana Tonca, Ambrogio Maestri, Kang Wang, Musikalische Leitung: Lorenzo Viotti

Il Trittico

Besetzung am Sonntag 21. Juni 2026

Il tabarro

Musikalische Leitung

Inszenierung

Tatjana Gürbaca

Bühne

Henrik Ahr

Kostüme

Silke Willrett

Licht

Stefan Bolliger

Kostümmitarbeit

Carl-Christian Andresen

Suor Angelica

Schwester Angelica

Die Fürstin

Die Äbtissin

Die Lehrmeisterin der Novizen

Die Schwester Eiferin

Schwester Genovieffa

Die Schwester Pflegerin

1. Almosensucherin

Kostümmitarbeit

Carl-Christian Andresen

Gianni Schicchi

Gianni Schicchi

Lauretta, seine Tochter

Zita, Base des Buoso

Rinuccio, Neffe der Zita

Kang Wang

Gherardo, Neffe des Buoso

Nella, seine Frau

Betto di Signa, Buosos Schwager

Simone, Buosos Vetter

Marco, sein Sohn

La Ciesca, Marcos Frau

Maestro Spinelloccio, Arzt

Amantio di Nicolao, Notar

Laden
Abo 21

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

02. November 2025Pelléas et Mélisande
01. Februar 2026La Traviata
15. Februar 2026Jewels (Ballett)
15. März 2026Le grand macabre
21. Juni 2026Il trittico
Do.
25 Juni
Giacomo Puccini
Oper Großer Saal

mit Michael Volle, Nicole Car, Arsen Soghomonyan, Violeta Urmana, Monika Bohinec, Ileana Tonca, Ambrogio Maestri, Kang Wang, Musikalische Leitung: Lorenzo Viotti

Il Trittico

Besetzung am Donnerstag 25. Juni 2026

Il tabarro

Musikalische Leitung

Inszenierung

Tatjana Gürbaca

Bühne

Henrik Ahr

Kostüme

Silke Willrett

Licht

Stefan Bolliger

Kostümmitarbeit

Carl-Christian Andresen

Suor Angelica

Schwester Angelica

Die Fürstin

Die Äbtissin

Die Lehrmeisterin der Novizen

Die Schwester Eiferin

Schwester Genovieffa

Die Schwester Pflegerin

1. Almosensucherin

Kostümmitarbeit

Carl-Christian Andresen

Gianni Schicchi

Gianni Schicchi

Lauretta, seine Tochter

Zita, Base des Buoso

Rinuccio, Neffe der Zita

Kang Wang

Gherardo, Neffe des Buoso

Nella, seine Frau

Betto di Signa, Buosos Schwager

Simone, Buosos Vetter

Marco, sein Sohn

La Ciesca, Marcos Frau

Maestro Spinelloccio, Arzt

Amantio di Nicolao, Notar

Laden
Abo 18

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

04. September 2025Otello
16. Oktober 2025Così fan tutte
05. Februar 2026Jewels (Ballett)
28. Mai 2026Eugen Onegin
25. Juni 2026Il trittico
Sa.
27 Juni
Giacomo Puccini
Oper Großer Saal

mit Michael Volle, Nicole Car, Arsen Soghomonyan, Violeta Urmana, Monika Bohinec, Ileana Tonca, Ambrogio Maestri, Kang Wang, Musikalische Leitung: Lorenzo Viotti

Il Trittico

Besetzung am Samstag 27. Juni 2026

Il tabarro

Musikalische Leitung

Inszenierung

Tatjana Gürbaca

Bühne

Henrik Ahr

Kostüme

Silke Willrett

Licht

Stefan Bolliger

Kostümmitarbeit

Carl-Christian Andresen

Suor Angelica

Schwester Angelica

Die Fürstin

Die Äbtissin

Die Lehrmeisterin der Novizen

Die Schwester Eiferin

Schwester Genovieffa

Die Schwester Pflegerin

1. Almosensucherin

Kostümmitarbeit

Carl-Christian Andresen

Gianni Schicchi

Gianni Schicchi

Lauretta, seine Tochter

Zita, Base des Buoso

Rinuccio, Neffe der Zita

Kang Wang

Gherardo, Neffe des Buoso

Nella, seine Frau

Betto di Signa, Buosos Schwager

Simone, Buosos Vetter

Marco, sein Sohn

La Ciesca, Marcos Frau

Maestro Spinelloccio, Arzt

Amantio di Nicolao, Notar

Laden
U27
Di.
30 Juni
Giacomo Puccini
Oper Großer Saal

mit Michael Volle, Nicole Car, Arsen Soghomonyan, Violeta Urmana, Monika Bohinec, Ileana Tonca, Ambrogio Maestri, Kang Wang, Musikalische Leitung: Lorenzo Viotti

Il Trittico

Besetzung am Dienstag 30. Juni 2026

Il tabarro

Musikalische Leitung

Inszenierung

Tatjana Gürbaca

Bühne

Henrik Ahr

Kostüme

Silke Willrett

Licht

Stefan Bolliger

Kostümmitarbeit

Carl-Christian Andresen

Suor Angelica

Schwester Angelica

Die Fürstin

Die Äbtissin

Die Lehrmeisterin der Novizen

Die Schwester Eiferin

Schwester Genovieffa

Die Schwester Pflegerin

1. Almosensucherin

Kostümmitarbeit

Carl-Christian Andresen

Gianni Schicchi

Gianni Schicchi

Lauretta, seine Tochter

Zita, Base des Buoso

Rinuccio, Neffe der Zita

Kang Wang

Gherardo, Neffe des Buoso

Nella, seine Frau

Betto di Signa, Buosos Schwager

Simone, Buosos Vetter

Marco, sein Sohn

La Ciesca, Marcos Frau

Maestro Spinelloccio, Arzt

Amantio di Nicolao, Notar

Laden
Abo 3

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

23. September 2025Giselle (Ballett)
13. Jänner 2026Rusalka
10. März 2026Madama Butterfly
12. Mai 2026Der Rosenkavalier
30. Juni 2026Il trittico

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,

um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten, laden wir Sie ein, an deren Neugestaltung mitzuwirken. Wir bitten Sie dazu, eine kurze Umfrage auszufüllen. Diese ist selbstverständlich komplett anonym und Ihre Antworten werden ausschließlich zur Optimierung der Website verwendet.