Teresa Sales Rebordão

Teresa Sales Rebordão ist eine portugiesische Mezzosopranistin. Geboren in Lissabon, begann Teresa ihre musikalische Ausbildung am Instituto Gregoriano de Lisboa, wo sie bei dem renommierten Bariton Armando Possante Gesangsunterricht erhielt. Ihre Leidenschaft für die Naturwissenschaften führte sie zunächst zu einem Biologiestudium an der Faculdade de Ciências da Universidade de Lisboa. Doch die Intensität ihrer ersten Opernerfahrung in der Rolle der Dido in Henry Purcells Dido and Aeneasam Instituto Gregoriano de Lisboa verdeutliche ihr, dass Musik eine wesentliche Rolle in ihrem Leben spielt. Sie führte zu dem Entschluss, eine Karriere als Opernsängerin zu verfolgen. Seit 2018 studiert Teresa Gesang an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, wo sie 2022 ihren Bachelor mit Auszeichnung abschloss und nun den Masterstudiengang Musiktheater unter der Leitung von Professor Claudia Kunz-Eisenlohr absolviert.
Seit ihrem Operndebüt als Dido (Dido and Aeneas) hat Teresa zahlreiche Rollen gesungen, wie zum Beispiel Annio (La clemenza di Tito), Hänsel (Hänsel und Gretel), La messagiera (L'Orfeo) und L'enfant (L'enfant et les sortiléges). Im Juni 2022 debütierte Teresa als Witwe in Pasticcio Ombra Felice von Clara Hinterberger am Theater Aachen. Im Jahr 2023 kehrte sie mit der Rolle der Stewardess in der Oper Flight von Jonathan Dove an dasselbe Theater zurück. In der Spielzeit 2023/24 sang Teresa wieder am Theater Aachen in einer Produktion von Mozarts Oper Der Schauspieldirektor die Frau Pfeil.
Seit sie in Deutschland lebt, hat Teresa ein starkes Interesse an der Kunst des deutschen Liedes entwickelt. Sie arbeitet regelmäßig mit Professor Ulrich Eisenlohr und Bernd Gaube zusammen. Daneben besuchte sie Meisterkurse bei Ingeborg Danz, Erik Battaglia, Anne Le Bozec, Jan Philip Schulze, Burkhard Kehring und Pauliina Tukiainen.
Teresa ist Preisträgerin mehrerer Gesangswettbewerbe, wie des renommierten Cascais Opera International Vocal Competition 2024, bei dem sie Finalistin war und einen Vertrag mit dem Internationalen Musikfestival Marvão erhielt, der von Juliane Banse vergeben wurde. Im Rahmen des niederländischen Kunstliedfestivals Vocallis gewann sie im Duo mit Lidia Fittipaldi im Jahr 2021 den Song Award. Seit 2020 ist Teresa Stipendiatin der Dr. Arthur Pfungst-Stiftung.
Teresa Sales Rebordão ist ab der Saison 2024/25 Mitglied des Opernstudios der Wiener Staatsoper.
Vorstellungen mit Teresa Sales Rebordão
mit Ivo Stanchev, Boris Pinkhasovich, Dmytro Popov, Attila Mokus, Sonya Yoncheva, Musikalische Leitung: Timur Zangiev
Iolanta
Besetzung am Samstag 6. September 2025
Zyklus »Slawische Opern«
Ticketinformationen
Ein Querschnitt durch das slawische Repertoire – und eine breite Palette an unterschiedlichen Erzählformen und Stilen: das tragische Schicksal einer Meerjungfrau, die erfrischend-mitreißende Liebesgeschichte in einem böhmischen Dorf, das große Beziehungsdrama der Liebe zur falschen Zeit, ein vielschichtiges Spätwerk rund um eine blinde Prinzessin und die geradezu science-fictionhaft anmutende Story eines geheimnisvollen Rezepts, das ewiges Leben verspricht.
mit Ivo Stanchev, Boris Pinkhasovich, Dmytro Popov, Attila Mokus, Sonya Yoncheva, Musikalische Leitung: Timur Zangiev
Iolanta
Besetzung am Mittwoch 10. September 2025
Abo 9
Ticketinformationen
Saison 2024/2025
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
04. Dezember 2024: IL RITORNO D’ULISSE IN PATRIA
19. März 2025: L’ELISIR D’AMORE
23. April 2025: PARSIFAL
21. Mai 2025: IL TROVATORE
18. Juni 2025: BALLETT: MAHLER, LIVE
mit Ivo Stanchev, Boris Pinkhasovich, Dmytro Popov, Attila Mokus, Sonya Yoncheva, Musikalische Leitung: Timur Zangiev
Iolanta
Besetzung am Samstag 13. September 2025
Zyklus »Märchen & Mythen«
Ticketinformationen
In diesem Zyklus erzählen wir Ihnen von der blinden Iolanta, die durch Liebe und Glauben sehend wird, entführen Sie in die spektakulär-packende Welt unserer neuen Zauberflöte, stellen Ihnen einen verfluchten Seefahrer vor, der auf Erlösung hofft und begeben uns mit dem Liebespaar Kallirhoe und Chaireas auf abenteuerliche Reisen in die Antike.
mit Ivo Stanchev, Boris Pinkhasovich, Dmytro Popov, Attila Mokus, Sonya Yoncheva, Musikalische Leitung: Timur Zangiev
Iolanta
Besetzung am Dienstag 16. September 2025
Abo 2
Ticketinformationen
Saison 2024/2025
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
17. September 2024: ROMÉO ET JULIETTE
12. November 2024: DON PASQUALE
01. April 2025: DON GIOVANNI
20. Mai 2025: NORMA
10. Juni 2025: BALLETT: PATHÉTIQUE
Il Trittico
Besetzung am Sonntag 21. Juni 2026
Abo 21
Ticketinformationen
Saison 2024/2025
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
08. September 2024: ROMÉO ET JULIETTE
10. November 2024: BILLY BUDD
01. Dezember 2024: BALLETT: THE WINTER’S TALE
30. März 2025: COSÌ FAN TUTTE
25. Mai 2025: TANNHÄUSER
Il Trittico
Besetzung am Donnerstag 25. Juni 2026
Abo 18
Ticketinformationen
Saison 2024/2025
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
17. Oktober 2024: MACBETH
14. November 2024: MANON
12. Dezember 2024: PALESTRINA
27. März 2025: IOLANTA
26. Juni 2025: BALLETT: DORNRÖSCHEN
Il Trittico
Besetzung am Samstag 27. Juni 2026
Il Trittico
Besetzung am Dienstag 30. Juni 2026
Abo 3
Ticketinformationen
Saison 2024/2025
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
22. Oktober 2024: FIN DE PARTIE
14. Jänner 2025: BALLETT: SHIFTING SYMMETRIES
11. Februar 2025: IL TROVATORE
22. April 2025: ARABELLA
03. Juni 2025: CARMEN