Simon Neal
Simon Neal zählt spätestens seit seinem erfolgreichen Debüt als Wotan im neuen Düsseldorfer Ring zu den wichtigsten Vertretern seines Fachs.
In England geboren, widmete sich der irische Bariton zunächst einer Business-Karriere, ehe er sich ausschließlich dem Gesang zuwandte. Von 2006 bis 2011 war er Ensemblemitglied in Dortmund, wo er den Grundstock für sein umfangreiches Repertoire legte.
Gastspiele führten ihn früh als Pizarro, Scarpia und Escamillo an die Opera Australia in Sydney. Es folgten rasch Debüts an der English National Opera, am Royal Opera House Covent Garden in London, in Dublin und Taiwan.
Weitere wichtige Stationen umfassen Frankfurt (u. a. die vier Bösewichte in Les Contes d’Hoffmann, Kurwenal in Tristan und Isolde sowie die Titelpartie in Oedipe), die Dresdner Semperoper, Oslo, Antwerpen, die Deutsche Oper am Rhein (u. a. Rigoletto, Telramund, Mandryka), Tamare (Die Gezeichneten) in Köln und Lyon, den Holländer in Lyon und Lille, Dr. Schön (Lulu) in Leipzig, Telramund (Lohengrin) an der Deutschen Oper Berlin, Cardillac in Antwerpen und Gent sowie Pizarro in Amsterdam.
An der Wiener Staatsoper debütierte er 2022 als Wanderer in Siegfried.
Vorstellungen mit Simon Neal
mit Günther Groissböck, Clay Hilley, Martin Gantner, Malin Byström, Ekaterina Gubanova, Musikalische Leitung: Philippe Jordan
Tannhäuser
Besetzung am Sonntag 25. Mai 2025
Abo 21
Ticketinformationen
Saison 2024/2025
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
08. September 2024: ROMÉO ET JULIETTE
10. November 2024: BILLY BUDD
01. Dezember 2024: BALLETT: THE WINTER’S TALE
30. März 2025: COSÌ FAN TUTTE
25. Mai 2025: TANNHÄUSER
mit Günther Groissböck, Clay Hilley, Martin Gantner, Malin Byström, Ekaterina Gubanova, Musikalische Leitung: Philippe Jordan
Tannhäuser
Besetzung am Donnerstag 29. Mai 2025
Zyklus »Wagner«
Ticketinformationen
Saison 2024/2025
Kaum ein anderes Opernhaus der Welt kann in einer Spielzeit einen derart großen Teil des Schaffens von Richard Wagner anbieten, wie das Haus am Ring. Zusätzlich zu den Ring-Zyklen präsentiert der Wagner-Zyklus drei weitere zentrale Werke des Ausnahmekomponisten.
20. April 2025: PARSIFAL
25. April 2025: LOHENGRIN
29. Mai 2025: TANNHÄUSER
mit Günther Groissböck, Clay Hilley, Martin Gantner, Malin Byström, Ekaterina Gubanova, Musikalische Leitung: Philippe Jordan
Tannhäuser
Besetzung am Sonntag 1. Juni 2025
Zyklus »Neuproduktionen«
Ticketinformationen
Saison 2024/2025
Zu den für das Publikum zweifellos begehrtesten Aufführungen gehören die Vorstellungsserien der Premierenproduktionen. Die Aufmerksamkeit richtet sich gleichermaßen auf die szenischen wie musikalischen Neuinterpretationen von Schlüsselwerken der Musiktheaterliteratur.
29. September 2024: DON CARLO
16. Oktober 2024: FIN DE PARTIE (PREMIERE)
9. März 2025: NORMA
6. April 2025. IOLANTA
5. Mai 2025: DIE ZAUBERFLÖTE
1. Juni 2025: TANNHÄUSER
mit Günther Groissböck, Clay Hilley, Martin Gantner, Malin Byström, Ekaterina Gubanova, Musikalische Leitung: Philippe Jordan
Tannhäuser
Besetzung am Mittwoch 4. Juni 2025
Abo 11
Ticketinformationen
Saison 2024/2025
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
18. Dezember 2024: RIGOLETTO
12. Februar 2025: TOSCA
05. März 2025: WERTHER
07. Mai 2025: BALLETT: PATHÉTIQUE
04. Juni 2025: TANNHÄUSER