Sebastian Kohlhepp

Der deutsche Tenor Sebastian Kohlhepp zählt zu den arriviertesten und vielseitigsten Sängern seiner Generation. Gelobt für seine »unwiderstehliche, schimmernde Stimme« (Opera Magazine UK) und »immense vokale Farbpalette« (Opernwelt), ist er auf internationalen Bühnen ein gefragter Gast.
Große Erfolge feierte er zuletzt mit seinem Rollendebüt als Flamand (Capriccio) bei den Salzburger Festspielen und beim Edinburgh Festival 2024. Er konzertierte mit den Berliner Philharmonikern unter Kirill Petrenko in Baden-Baden, gastierte beim SWR Symphonieorchester (Ltg. Pablo Heras-Casado) und sang Beethovens Missa solemnis an der Mailänder Scala.
In der Spielzeit 2025/26 gibt er sein Rollen- und Hausdebüt als Loge in Das Rheingold an der Staatsoper Berlin unter Christian Thielemann. Außerdem kehrt er als Kavalier (Cardillac, Ltg. Fabio Luisi) an das Opernhaus Zürich zurück.
Geboren in Limburg an der Lahn, erhielt er seine erste musikalische Ausbildung im dortigen Knabenchor. Dem Studium in Frankfurt am Main folgten Festengagements in Karlsruhe, Stuttgart und an der Wiener Staatsoper. Seit 2017 ist er freischaffend tätig.
Vorstellungen mit Sebastian Kohlhepp
mit Marcus Bluhm, Serena Sáenz, Katharina Pichler, Florina Ilie, Nina Siewert, Ante Jerkunica, Andreas Grötzinger, Sebastian Kohlhepp, Christian Natter, Lukas Schmidt, Ludwig Blochberger, Musikalische Leitung: Ivor Bolton
Die Entführung aus dem Serail
Besetzung am Sonntag 12. Oktober 2025
mit Marcus Bluhm, Serena Sáenz, Katharina Pichler, Florina Ilie, Nina Siewert, Ante Jerkunica, Andreas Grötzinger, Sebastian Kohlhepp, Christian Natter, Lukas Schmidt, Ludwig Blochberger, Musikalische Leitung: Ivor Bolton
Die Entführung aus dem Serail
Besetzung am Mittwoch 15. Oktober 2025
mit Marcus Bluhm, Serena Sáenz, Katharina Pichler, Florina Ilie, Nina Siewert, Ante Jerkunica, Andreas Grötzinger, Sebastian Kohlhepp, Christian Natter, Lukas Schmidt, Ludwig Blochberger, Musikalische Leitung: Ivor Bolton
Die Entführung aus dem Serail
Besetzung am Freitag 17. Oktober 2025
mit Marcus Bluhm, Serena Sáenz, Katharina Pichler, Florina Ilie, Nina Siewert, Ante Jerkunica, Andreas Grötzinger, Sebastian Kohlhepp, Christian Natter, Lukas Schmidt, Ludwig Blochberger, Musikalische Leitung: Ivor Bolton
Die Entführung aus dem Serail
Besetzung am Dienstag 21. Oktober 2025
Zyklus »Mozart«
Ticketinformationen
Die Opern Wolfgang Amadeus Mozarts zählen gleichermaßen zu den tragenden Säulen wie zu den Kronjuwelen des Repertoires der Wiener Staatsoper. Dieser Zyklus bringt neben einer Neuproduktion des Regiemeisters Jan Lauwers (La Clemenza di Tito) auch Die Zauberflöte, die die Regisseurin Barbora Horáková im Jänner 2025 mit großem Erfolg herausbrachte: ein magisches, faszinierendes und vielschichtiges Theatererlebnis! Dazu gibt es die inzwischen schon legendäre Entführungs-Inszenierung von Hans Neuenfels!
mit Marcus Bluhm, Serena Sáenz, Katharina Pichler, Florina Ilie, Nina Siewert, Ante Jerkunica, Andreas Grötzinger, Sebastian Kohlhepp, Christian Natter, Lukas Schmidt, Ludwig Blochberger, Musikalische Leitung: Ivor Bolton
Die Entführung aus dem Serail
Besetzung am Freitag 24. Oktober 2025
Abo 7
Ticketinformationen
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
24. Oktober 2025 | Die Entführung aus dem Serail |
16. Jänner 2026 | Idomeneo |
13. März 2026 | Don Pasquale |
10. April 2026 | Visionary Dances (Ballett) |
12. Juni 2026 | Animal Farm |