Sarah Aristidou

Die preisgekrönte französisch-zypriotische Sopranistin Sarah Aristidou ist eine der innovativsten Künstlerinnen ihrer Generation und wird von Kritikern als »außergewöhnlich« beschrieben. Aristidou ist die erste Sängerin, die jemals mit dem Belmont-Preis für zeitgenössische Musik (2022) ausgezeichnet wurde. Im Mittelpunkt ihrer Spielzeit 2023/24 steht György Ligetis Le Grande Macabre mit Neuproduktionen an der Wiener Staatsoper und der Bayerischen Staatsoper sowie konzertante Aufführungen mit dem Lʼorchestre national de France und beim George Enescu Festival. In dieser Saison wird Aristidou Teil eines Projekts des Orchestre de Paris mit dem Titel Transfiguré – 12 Vies de Schönberg sein, eine Uraufführung von Brett Dean zusammen mit dem Scharoun Ensemble im Konzerthaus Berlin präsentieren und in der Staatsoper unter den Linden in George Benjamins Into the Little Hill auftreten. Als intensive und engagierte Schauspielerin erhielt Sarah Aristidou hervorragende Kritiken für ihren Durchbruch als Shoko in der Uraufführung von Thomas Larchers Das Jagdgewehr in einer Koproduktion der Bregenzer Festspiele mit dem Aldeburgh Festival. Ihr jüngstes Debüt an der Bayerischen Staatsoper in Toshio Hosokawas Hanjo brachte ihr weitere große Anerkennung ein. Als Zerbinetta in Ariadne auf Naxos war Aristidou an der Berliner Staatsoper unter den Linden, der Oper Frankfurt und der Dresdner Semperoper zu erleben, als Ismene in Mozarts Mitridate wirkte sie in Produktionen in Kopenhagen, Malmö und Berlin mit. Weitere Auftritte auf der Opernbühne umfassten Luigi Dallapiccolas Ulisse an der Oper Frankfurt und Lucia Rochettis Pinocchio an der Staatsoper Unter den Linden. Für Aristidou, eine begeisterte Verfechterin neuer Musik, wurden mehrere Kompositionen geschrieben, darunter Aribert Reimanns Cinq fragments lyriques und Jörg Widmanns Labyrinth IV. Darüberhinaus sang sie bei den Salzburger Festspielen in Morton Feldmans Neither und bei den Berliner Philharmonikern in Edgard Varèse Offrandes. Obwohl Sarah Aristidou sich besonders der zeitgenössischen Musik widmet, umfasst ihr Repertoire auch Werke wie Brahmsʼ Ein deutsches Requiem, Pergolesis Stabat Mater, Orffs Carmina Burana und Bachs Johannespassion. Auftritte umfassten zudem Ligetis Mysteries of the Macabre, die Uraufführung von Thomas Larchers The Living Mountain im Amsterdamer Concertgebouw, Hans Abrahamsens Let Me Tell You, Schӧnbergs Pierrot Lunaire, Matthias Pintschers With Lilies White und George Benjamins Mind of Fire.

Vorstellungen mit Sarah Aristidou

Saison 2025-26
So.
15 März
György Ligeti
Oper Großer Saal

mit Georg Nigl, Sarah Aristidou, Xavier Sabata, Maria Nazarova, Isabel Signoret, Wolfgang Bankl, Marina Prudenskaya, Gerhard Siegel, Musikalische Leitung: Pablo Heras-Casado

Le Grand Macabre

Besetzung am Sonntag 15. März 2026

Nekrotzar

Chef der Gepopo / Venus

Sarah Aristidou

Venus

Sarah Aristidou

Fürst Go-Go

Astradamors

Mescalina

Marina Prudenskaya

Piet vom Fass

Gerhard Siegel

Weißer Minister

Schwarzer Minister

Musikalische Leitung

Inszenierung & Bühne

Jan Lauwers

Kostüme

Lot Lemm

Licht

Ken Hioco

Choreographie

Paul Blackman

Jan Lauwers

Dramaturgie

Laden
Abo 21

Ticketinformationen

Saison 2024/2025

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

08. September 2024: ROMÉO ET JULIETTE
10. November 2024: BILLY BUDD
01. Dezember 2024: BALLETT: THE WINTER’S TALE
30. März 2025: COSÌ FAN TUTTE
25. Mai 2025: TANNHÄUSER

Fr.
20 März
György Ligeti
Oper Großer Saal

mit Georg Nigl, Sarah Aristidou, Xavier Sabata, Maria Nazarova, Isabel Signoret, Wolfgang Bankl, Marina Prudenskaya, Gerhard Siegel, Musikalische Leitung: Pablo Heras-Casado

Le Grand Macabre

Besetzung am Freitag 20. März 2026

Nekrotzar

Chef der Gepopo / Venus

Sarah Aristidou

Venus

Sarah Aristidou

Fürst Go-Go

Astradamors

Mescalina

Marina Prudenskaya

Piet vom Fass

Gerhard Siegel

Weißer Minister

Schwarzer Minister

Musikalische Leitung

Inszenierung & Bühne

Jan Lauwers

Kostüme

Lot Lemm

Licht

Ken Hioco

Choreographie

Paul Blackman

Jan Lauwers

Dramaturgie

Laden
Abo 5

Ticketinformationen

Saison 2024/2025

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

18. Oktober 2024: COSÌ FAN TUTTE
17. Jänner 2025: TURANDOT
21. März 2025: L’ELISIR D’AMORE
11. April 2025: BALLETT: PATHÉTIQUE
23. Mai 2025: NORMA

So.
22 März
György Ligeti
Oper Großer Saal

mit Georg Nigl, Sarah Aristidou, Xavier Sabata, Maria Nazarova, Isabel Signoret, Wolfgang Bankl, Marina Prudenskaya, Gerhard Siegel, Musikalische Leitung: Pablo Heras-Casado

Le Grand Macabre

Besetzung am Sonntag 22. März 2026

Nekrotzar

Chef der Gepopo / Venus

Sarah Aristidou

Venus

Sarah Aristidou

Fürst Go-Go

Astradamors

Mescalina

Marina Prudenskaya

Piet vom Fass

Gerhard Siegel

Weißer Minister

Schwarzer Minister

Musikalische Leitung

Inszenierung & Bühne

Jan Lauwers

Kostüme

Lot Lemm

Licht

Ken Hioco

Choreographie

Paul Blackman

Jan Lauwers

Dramaturgie

Laden
Abo 24

Ticketinformationen

Saison 2024/2025

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

20. Oktober 2024: COSÌ FAN TUTTE
17. November 2024: MANON
26. Jänner 2025: LA BOHÈME
23. Februar 2025: FIDELIO
11. Mai 2025: BALLETT: PATHÉTIQUE

Mi.
25 März
György Ligeti
Oper Großer Saal

mit Georg Nigl, Sarah Aristidou, Xavier Sabata, Maria Nazarova, Isabel Signoret, Wolfgang Bankl, Marina Prudenskaya, Gerhard Siegel, Musikalische Leitung: Pablo Heras-Casado

Le Grand Macabre

Besetzung am Mittwoch 25. März 2026

Nekrotzar

Chef der Gepopo / Venus

Sarah Aristidou

Venus

Sarah Aristidou

Fürst Go-Go

Astradamors

Mescalina

Marina Prudenskaya

Piet vom Fass

Gerhard Siegel

Weißer Minister

Schwarzer Minister

Musikalische Leitung

Inszenierung & Bühne

Jan Lauwers

Kostüme

Lot Lemm

Licht

Ken Hioco

Choreographie

Paul Blackman

Jan Lauwers

Dramaturgie

Laden
U27
Abo 10

Ticketinformationen

Saison 2024/2025

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

20. November 2024: MANON
11. Dezember 2024: IL TROVATORE
05. Februar 2025: BALLETT: DORNRÖSCHEN
12. März 2025: NORMA
02. April 2025: LE NOZZE DI FIGARO

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,

um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten, laden wir Sie ein, an deren Neugestaltung mitzuwirken. Wir bitten Sie dazu, eine kurze Umfrage auszufüllen. Diese ist selbstverständlich komplett anonym und Ihre Antworten werden ausschließlich zur Optimierung der Website verwendet.