Samuel Youn

Der Bass­ba­ri­ton Samu­el Youn ab­sol­vier­te sein Ge­sangs­stu­di­um zu­nächst in Seoul und kom­plet­tier­te es an­schlie­ßend in Mai­land und Köln.

Sei­ne Kar­rie­re be­gann er 1999 an der Oper Köln, wo er in­ner­halb kur­zer Zeit zu einem der füh­ren­den dra­ma­ti­schen Bass­ba­ri­to­ne sei­ner Ge­ne­ra­ti­on avan­cier­te und bis­her Rol­len wie Amo­na­sro (Aida), To­nio (Pagliacci), Kur­we­nal (Tristan und Isolde), Gun­ther (Götterdämmerung), Kas­par (Der Freischütz), Don Piz­za­ro (Fidelio), Wan­de­rer (Siegfried), Was­ser­mann (Rusalka), Le­po­rel­lo (Don Giovanni), Es­ca­mil­lo (Carmen), Mé­phis­to­phé­lés (Faust) und die Ti­tel­par­tien im Flie­gen­den Hol­län­der sowie in Her­zog Blau­barts Burg über­nahm.

Ne­ben sei­nen En­ga­ge­ments an der Oper Köln gas­tier­te er an zahl­rei­chen re­nom­mier­ten Büh­nen, dar­un­ter die Pa­ri­ser Opé­ra (Don­ner in Das Rheingold), Opé­ra de Mar­seille (König Hein­rich in Lohengrin, Scar­pia in Tosca), Roy­al Opera Hou­se Co­vent Gar­den (Scar­pia, Cré­on in Oedipe und Rai­mon­do in Lucia di Lammermoor), Ly­ric Opera Chi­ca­go (Al­be­rich in Das Rheingold und Siegfried, Toms­ki in Pique Dame), Sem­per­oper (Ja­go in Otello), Deut­sche Oper Ber­lin (Wan­de­rer, Hol­län­der, Kur­we­nal, Jo­cha­naan in Salome, Scar­pia und Mé­phis­to­phé­lés in Damnation de Faust), Mai­län­der Sca­la (Geis­ter­bo­te in Die Frau ohne Schatten), Thea­ter an der Wien, Ba­den-Ba­den (Al­be­rich), Baye­ri­sche Staats­oper (Geis­ter­bo­te), Tea­tro Re­al Ma­drid (Al­be­rich, Hol­län­der, Orest in Elektra), Tea­tro La Fe­ni­ce (Hol­län­der, Don Piz­za­ro), Gran Tea­tre del Li­ceu (Gun­ther, Heer­ru­fer), Tea­tro di San Car­lo Nea­pel (Scar­pia), Théâtre du Ca­pi­to­le Tou­lou­se (Vier Bö­se­wich­ter in Les Contes d’Hofmann, Geis­ter­bo­te), Tea­tro Mas­si­mo in Pa­ler­mo (Es­ca­mil­lo), Tea­tro São Car­lo in Lis­sa­bon (Wan­de­rer), Staats­thea­ter Wies­ba­den (Orest, Scar­pia, Wo­tan, Wan­de­rer) sowie bei den Fest­spie­len in Bay­reuth (Hol­län­der, Heer­ru­fer) und Edin­burgh (Al­be­rich).

Ak­tu­el­le En­ga­ge­ments füh­ren ihn u. a. nach Dort­mund (Ha­gen) und an das Pa­ri­ser Théâtre des Champs-Ély­sées (Al­be­rich).

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,

um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten, laden wir Sie ein, an deren Neugestaltung mitzuwirken. Wir bitten Sie dazu, eine kurze Umfrage auszufüllen. Diese ist selbstverständlich komplett anonym und Ihre Antworten werden ausschließlich zur Optimierung der Website verwendet.