Robin Ticciati

Ro­bin Tic­cia­ti OBE ge­hört zu den her­aus­ra­gen­den Di­ri­gen­ten sei­ner Ge­ne­ra­ti­on. Von 2017 bis 2024 stand er an der Spit­ze des Deut­schen Sym­pho­nie-Or­ches­ters Ber­lin, wo er mit au­ßer­ge­wöhn­li­chen Pro­gram­men und in­no­va­ti­ven Prä­sen­ta­ti­ons­for­men Maß­stä­be setz­te. Seit 2014 ist er Mu­sik­di­rek­tor des Glyndebourne Festivals, zu­dem Eh­ren­mit­glied des Chamber Orchestra of Europe.

Der 1983 in Lon­don ge­bo­re­ne Mu­si­ker mit ita­lie­ni­schen Wur­zeln be­gann sei­ne Lauf­bahn als Gei­ger, Pia­nist und Schlag­zeu­ger, be­vor er sich früh dem Di­ri­gie­ren zu­wand­te. Zu sei­nen prä­gen­den Men­to­ren zäh­len Sir Colin Davis und Sir Simon Rattle.

Re­gel­mä­ßig ist er bei Spit­zen­or­ches­tern wie den Ber­li­ner Phil­har­mo­ni­kern, den Wie­ner Phil­har­mo­ni­kern, dem Sym­pho­nie­or­ches­ter des Baye­ri­schen Rund­funks, dem Roy­al Concertgebouw Orchestra, der Staats­ka­pel­le Dres­den und dem Ge­wand­haus­or­ches­ter Leip­zig zu Gast. Er di­ri­gier­te fer­ner un­ter an­de­rem an der Mai­län­der Scala, bei den Salz­bur­ger Fest­spie­len, an der New Yor­ker Me­tro­po­li­tan Opera und der Staats­oper Un­ter den Lin­den.

Zu­künf­ti­ge Hö­he­punk­te sind u. a. Wag­ners Parsifal in Glyndebourne so­wie sein be­vor­ste­hen­des De­büt an der Baye­ri­schen Staats­oper.

Vorstellungen mit Robin Ticciati

Saison 2025-26
So.
23 Nov.
18:30—21:30
Oper Großer Saal

mit Olga Kulchynska, Bogdan Volkov, Sylvie Brunet-Grupposo, Maria Motolygina, Julie Boulianne, Maria Nazarova, Musikalische Leitung: Robin Ticciati

Dialogues des Carmélites

Besetzung am Sonntag 23. November 2025

Le Chevalier

Madame de Croissy

Madame Lidoine

Mère Marie

Le Marquis de la Force

Soeur Constance

Mutter Jeanne

Schwester Mathilde

Beichtvater des Karmel

Erster Kommissar

Zweiter Kommissar

Ein Offizier

Kerkermeister

Thierry

Michael Wilder

Javelinot

Panajotis Pratsos

Erste alte Frau

Amelle Parys

Zweite alte Frau

Sylvie Jubin

Ein alter Herr

Christian Lenoble

Musikalische Leitung

Inszenierung

Magdalena Fuchsberger

Bühne

Monika Biegler

Video

Aron Kitzig

Licht

Rudolf Fischer
Laden
Abo 23

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

26. Oktober 2025Kallirhoe (Ballett)
23. November 2025Dialogues des Carmélites
18. Jänner 2026Le nozze di Figaro
01. März 2026Luisa Miller
31. Mai 2026Eugen Onegin
Mi.
26 Nov.
19:00—22:00
Oper Großer Saal

mit Olga Kulchynska, Bogdan Volkov, Sylvie Brunet-Grupposo, Maria Motolygina, Julie Boulianne, Maria Nazarova, Musikalische Leitung: Robin Ticciati

Dialogues des Carmélites

Besetzung am Mittwoch 26. November 2025

Le Chevalier

Madame de Croissy

Madame Lidoine

Mère Marie

Le Marquis de la Force

Soeur Constance

Mutter Jeanne

Schwester Mathilde

Beichtvater des Karmel

Erster Kommissar

Zweiter Kommissar

Ein Offizier

Kerkermeister

Thierry

Michael Wilder

Javelinot

Ferdinand Pfeiffer

Erste alte Frau

Iris Karabaczek

Zweite alte Frau

Sylvie Jubin

Ein alter Herr

Florian Glatt

Musikalische Leitung

Inszenierung

Magdalena Fuchsberger

Bühne

Monika Biegler

Video

Aron Kitzig

Licht

Rudolf Fischer
Laden
BT-Card
Abo 12

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

26. November 2025Dialogues des Carmélites
07. Jänner 2026Kallirhoe (Ballett)
22. April 2026Der fliegende Holländer
06. Mai 2026Salome
03. Juni 2026Carmen
Sa.
29 Nov.
19:00—22:00
Oper Großer Saal

mit Olga Kulchynska, Bogdan Volkov, Sylvie Brunet-Grupposo, Maria Motolygina, Julie Boulianne, Maria Nazarova, Musikalische Leitung: Robin Ticciati

Dialogues des Carmélites

Besetzung am Samstag 29. November 2025

Le Chevalier

Madame de Croissy

Madame Lidoine

Mère Marie

Le Marquis de la Force

Soeur Constance

Mutter Jeanne

Schwester Mathilde

Beichtvater des Karmel

Erster Kommissar

Zweiter Kommissar

Ein Offizier

Kerkermeister

Thierry

Michael Wilder

Javelinot

Panajotis Pratsos

Erste alte Frau

Amelle Parys

Zweite alte Frau

Sylvie Jubin

Ein alter Herr

Christian Lenoble

Musikalische Leitung

Inszenierung

Magdalena Fuchsberger

Bühne

Monika Biegler

Video

Aron Kitzig

Licht

Rudolf Fischer
Laden
U27
Zyklus »Französische Opern«

Ticketinformationen

Aus der im­po­san­ten Wei­te des fran­zö­si­schen O­pern­re­per­toires bie­tet die­ser Zy­klus ei­ne Aus­wahl be­son­de­rer Meis­ter­wer­ke: So gibt es un­ter an­de­rem Car­men in der in­ter­na­tio­nal ge­fei­er­ten In­sze­nie­rung von Ca­lix­to Bie­i­to über Frank Cas­torfs spek­ta­ku­lä­re In­ter­pre­ta­ti­on des Faust-Stof­fes bis zum be­klem­men­den Be­kennt­nis­stück Dialo­gues des Car­mé­li­tes aus der Fe­der Fran­cis Pou­lenc.

Alle Termine dieses Zyklus

Mehr über Zyklen

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,

um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten, laden wir Sie ein, an deren Neugestaltung mitzuwirken. Wir bitten Sie dazu, eine kurze Umfrage auszufüllen. Diese ist selbstverständlich komplett anonym und Ihre Antworten werden ausschließlich zur Optimierung der Website verwendet.