Pino Alosa

Pino Alosa begann seine Ballettausbildung in Rom. Nach einer langen Karriere als Tänzer wurde er 1995 erstmals von Charles Jude, Étoile der Pariser Oper, eingeladen, beim Ballett der Oper Bordeaux zu unterrichten, von 1996 bis 2001 war er ebenda ständiger Gast-Ballettmeister. In der Folge unterrichtete er bei zahlreichen internationalen Ballettcompagnien, darunter das American Ballet Theatre, New York City Ballet, San Francisco Ballet, Houston Ballet, Joffrey Ballet, Theatro Municipal do Rio de Janeiro, Ballet Nacional de Cuba, Shanghai Ballet, Universal Ballet Korea, Teatro alla Scala, Royal Ballet London, Ballet de lʼOpéra de Paris, Bayerische Staatsballett, Königlich Dänische, Königlich Schwedische Ballett, Norwegische Nationalballett, die Compañía Nacional de Danza sowie auch an der School of American Ballet. 

2002/03 war er Ballettmeister am Teatro Comunale in Florenz und 2003/04 in derselben Position bei Les Grands Ballets Canadiens in Montreal. 2006 trat er dem künstlerischen Team des Boston Ballet bei, wo er unter anderem Assistent für die Einstudierung von Balletten von Petipa, Fokine, Nijinski, Bournonville, Balanchine, Cranko, Kylián, Tharp sowie von James Kudelka, Val Caniparoli und Helen Pickett war. Zudem schuf er einige Choreografien, darunter seine Version von Paquita.
Von 2011 bis 2018 fungierte er als Co-Künstlerischer Leiter der Compañía Nacional de Danza in Madrid, wohin er von 2019 bis 2024 als Stellvertretender Künstlerischer Leiter und Erster Ballettmeister zurückkehrte. Von 2018/19 war er Ballettmeister am Teatro alla Scala, wo er Principal Dancers coachte und unter anderem Proben von George Balanchines Der Nussknacker, Yvette Chauvirés Giselle, Rudolf Nurejews Don Quixote und Dornröschen, Wayne McGregors Woolf Works und Anna-Marie Holmes Le Corsaire leitete. Gleichzeitig war Pino Alosa Coach und Bühnenmanager für die Gala Roberto Bolle and Friends.

Seit der Spielzeit 2025/26 ist Pino Alosa Ballettmeister des Wiener Staatsballetts.

Vorstellungen mit Pino Alosa

Saison 2025-26
Do.
23 Apr.
Elena Tschernischova
Ballett Großer Saal

Musikalische Leitung: Luciano Di Martino

Giselle

Besetzung am Donnerstag 23. April 2026

Musikalische Leitung

Choreografie und Inszenierung

Musik

Adolphe Adam

mit einer Einlage von

Friedrich Burgmüller

Libretto

Théophile Gautier, Jules-Henri Vernoy de Saint-Georges & Jean Coralli nach Heinrich Heine

Coaching

Einstudierung

Laden
Ö1 U27
Abo 17

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

11. September 2025Otello
20. November 2025Dialogues des Carmélites
26. Februar 2026Luisa Miller
26. März 2026Die verkaufte Braut
23. April 2026Giselle (Ballett)
So.
26 Apr.
So.
26 Apr.
Elena Tschernischova
Ballett Großer Saal

Musikalische Leitung: Luciano Di Martino

Giselle

Besetzung am Sonntag 26. April 2026

Musikalische Leitung

Choreografie und Inszenierung

Musik

Adolphe Adam

mit einer Einlage von

Friedrich Burgmüller

Libretto

Théophile Gautier, Jules-Henri Vernoy de Saint-Georges & Jean Coralli nach Heinrich Heine

Coaching

Einstudierung

Laden
Ö1 U27
Elena Tschernischova
Ballett Großer Saal

Musikalische Leitung: Luciano Di Martino

Giselle

Besetzung am Sonntag 26. April 2026

Musikalische Leitung

Choreografie und Inszenierung

Musik

Adolphe Adam

mit einer Einlage von

Friedrich Burgmüller

Libretto

Théophile Gautier, Jules-Henri Vernoy de Saint-Georges & Jean Coralli nach Heinrich Heine

Coaching

Einstudierung

Laden
Ö1 U27
Abo 24

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

21. September 2025Tannhäuser
25. Jänner 2026Idomeneo
22. Februar 2026Ariadne auf Naxos
22. März 2026Le Grand Macabre
26. April 2026Giselle (Ballett)
Do.
30 Apr.
Elena Tschernischova
Ballett Großer Saal

Musikalische Leitung: Luciano Di Martino

Giselle

Besetzung am Donnerstag 30. April 2026

Musikalische Leitung

Choreografie und Inszenierung

Musik

Adolphe Adam

mit einer Einlage von

Friedrich Burgmüller

Libretto

Théophile Gautier, Jules-Henri Vernoy de Saint-Georges & Jean Coralli nach Heinrich Heine

Coaching

Einstudierung

Laden
Ö1 U27
Sa.
02 Mai
Elena Tschernischova
Ballett Großer Saal

Musikalische Leitung: Luciano Di Martino

Giselle

Besetzung am Samstag 2. Mai 2026

Musikalische Leitung

Choreografie und Inszenierung

Musik

Adolphe Adam

mit einer Einlage von

Friedrich Burgmüller

Libretto

Théophile Gautier, Jules-Henri Vernoy de Saint-Georges & Jean Coralli nach Heinrich Heine

Coaching

Einstudierung

Laden
Ö1 U27
Fr.
08 Mai
Elena Tschernischova
Ballett Großer Saal

Musikalische Leitung: Luciano Di Martino

Giselle

Besetzung am Freitag 8. Mai 2026

Musikalische Leitung

Choreografie und Inszenierung

Musik

Adolphe Adam

mit einer Einlage von

Friedrich Burgmüller

Libretto

Théophile Gautier, Jules-Henri Vernoy de Saint-Georges & Jean Coralli nach Heinrich Heine

Coaching

Einstudierung

Laden
Ö1 U27
Abo 6

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

10. Oktober 2025Fin de partie
14. November 2025Falstaff
09. Jänner 2026Manon
08. Mai 2026Giselle (Ballett)
29. Mai 2026Les Pêcheurs de perles

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,

um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten, laden wir Sie ein, an deren Neugestaltung mitzuwirken. Wir bitten Sie dazu, eine kurze Umfrage auszufüllen. Diese ist selbstverständlich komplett anonym und Ihre Antworten werden ausschließlich zur Optimierung der Website verwendet.