Marlis Petersen

Die deutsche Sopranistin Marlis Petersen gehört zu den gefragtesten Sängerinnen ihrer Zeit. Der Schwerpunkt ihres Repertoires liegt im lyrischen Sopranfach und in der Interpretation zeitgenössischer Musik.
Seit ihrem umjubelten Debüt an der Wiener Staatsoper als Lulu ist sie ein ständiger Gast auf den bedeutendsten Opernbühnen dieser Welt, u. a. an der Opéra de Paris, dem Théâtre de la Monnaie in Brüssel, den Staatsopern in Berlin, Hamburg, München und Wien, dem Theater an der Wien, der Metropolitan Opera in New York, der LA Opera, der Chicago Lyric Opera und den Festspielen von Salzburg und Aix-en-Provence.
Zu ihrem breitgefächerten Repertoire gehören Rollen wie Marietta (Die tote Stadt), Händels Alcina, Manon, Thaïs, Violetta (La traviata), Elettra (Idomeneo) bis hin zu den Strauss-Partien Salome und Marschallin (Der Rosenkavalier), mit denen sie kürzlich sensationelle Erfolge an der Bayerischen Staatsoper feierte.
Als Konzertsängerin ist Marlis Petersen auf allen großen Podien zu Gast und sang unter anderem bei der Eröffnung der Elbphilharmonie Hamburg. In der Saison 2019/20 war sie Artist in Residence der Berliner Philharmoniker.
2020 wurde Marlis Petersen von der Zeitschrift Opernwelt zum vierten Mal zur „Sängerin des Jahres“ für die Darstellung der Salome am Theater an der Wien gekürt. Im gleichen Jahr erhielt sie den Opus Klassik für ihr Album Dimensionen: Innenwelt.
2021 wurde Marlis Petersen zur Kammersängerin der Bayerischen Staatsoper ernannt. Nach einem umjubelten Debüt als Feldmarschallin (Der Rosenkavalier) an der Bayerischen Staatsoper, als Emilia Marty (Věc Makropulos) an der Staatsoper Berlin sowie als Elisabeth (Tannhäuser) an den Osterfestspielen Salzburg ist sie in der laufenden Saison als Marie (Wozzeck) und Emilia Marty an der Wiener Staatsoper zu erleben.
Vorstellungen mit Marlis Petersen
mit Marlis Petersen, Pavel Černoch, Bo Skovhus, Wolfgang Bankl, Musikalische Leitung: Tomáš Hanus
Věc Makropulos
Besetzung am Sonntag 30. November 2025
Abo 22
Ticketinformationen
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
30. November 2025 | Věc Makropulos |
08. Februar 2026 | Jewels (Ballett) |
08. März 2026 | Nabucco |
03. Mai 2026 | Der fliegende Holländer |
28. Juni 2026 | Die Zauberflöte |
mit Marlis Petersen, Pavel Černoch, Bo Skovhus, Wolfgang Bankl, Musikalische Leitung: Tomáš Hanus
Věc Makropulos
Besetzung am Mittwoch 3. Dezember 2025
Abo 11
Ticketinformationen
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
01. Oktober 2025 | Il barbiere di Siviglia |
03. Dezember 2025 | Věc Makropulos |
11. März 2026 | Don Pasquale |
08. April 2026 | Parsifal |
27. Mai 2026 | Manon (Ballett) |
mit Marlis Petersen, Pavel Černoch, Bo Skovhus, Wolfgang Bankl, Musikalische Leitung: Tomáš Hanus
Věc Makropulos
Besetzung am Samstag 6. Dezember 2025
Goldener Zyklus
Ticketinformationen
Ein unverzichtbares Erlebnis für Opernconnaisseure. Ein Zyklus, der bedeutende Werke und die begehrtesten Interpretinnen und Interpreten der Musikszene vereint.
Zyklus »Slawische Opern«
Ticketinformationen
Ein Querschnitt durch das slawische Repertoire – und eine breite Palette an unterschiedlichen Erzählformen und Stilen: das tragische Schicksal einer Meerjungfrau, die erfrischend-mitreißende Liebesgeschichte in einem böhmischen Dorf, das große Beziehungsdrama der Liebe zur falschen Zeit, ein vielschichtiges Spätwerk rund um eine blinde Prinzessin und die geradezu science-fictionhaft anmutende Story eines geheimnisvollen Rezepts, das ewiges Leben verspricht.
mit Johannes Martin Kränzle, Dmitry Golovnin, Jörg Schneider, Dmitry Belosselskiy, Marlis Petersen, Musikalische Leitung: Franz Welser-Möst
Wozzeck
Besetzung am Donnerstag 9. April 2026
mit Johannes Martin Kränzle, Dmitry Golovnin, Jörg Schneider, Dmitry Belosselskiy, Marlis Petersen, Musikalische Leitung: Franz Welser-Möst
Wozzeck
Besetzung am Samstag 11. April 2026
mit Johannes Martin Kränzle, Dmitry Golovnin, Jörg Schneider, Dmitry Belosselskiy, Marlis Petersen, Musikalische Leitung: Franz Welser-Möst
Wozzeck
Besetzung am Montag 13. April 2026
Abo 15
Ticketinformationen
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
29. September 2025 | Tosca |
15. Dezember 2025 | La Bohème |
12. Jänner 2026 | Kallirhoe (Ballett) |
13. April 2026 | Wozzeck |
18. Mai 2026 | Der Rosenkavalier |