Marlis Petersen

© Y. Mavropoulos

Die deut­sche So­pra­nis­tin Mar­lis Pe­ter­sen ge­hört zu den ge­frag­tes­ten Sän­ge­rin­nen ih­rer Zeit. Der Schwer­punkt ih­res Re­per­toires liegt im ly­ri­schen So­pran­fach und in der In­ter­pre­ta­ti­on zeit­ge­nös­si­scher Mu­sik.

Seit ih­rem um­ju­bel­ten De­büt an der Wie­ner Staats­oper als Lulu ist sie ein stän­di­ger Gast auf den be­deu­tends­ten O­pern­büh­nen die­ser Welt, u. a. an der Opé­ra de Pa­ris, dem Théâtre de la Mon­naie in Brüs­sel, den Staats­opern in Ber­lin, Ham­burg, Mün­chen und Wien, dem Thea­ter an der Wien, der Me­tro­po­li­tan O­pe­ra in New York, der LA O­pe­ra, der Chi­ca­go Ly­ric O­pe­ra und den Fest­spie­len von Salz­burg und Aix-en-Pro­ven­ce.

Zu ih­rem breit­ge­fä­cher­ten Re­per­toire ge­hö­ren Rol­len wie Ma­ri­et­ta (Die tote Stadt), Hän­dels Alcina, Manon, Thaïs, Vio­let­ta (La tra­via­ta), Elet­tra (Idomeneo) bis hin zu den Strauss-Par­ti­en Salome und Mar­schal­lin (Der Ro­sen­ka­va­lier), mit de­nen sie kürz­lich sen­sa­tio­nel­le Er­fol­ge an der Baye­ri­schen Staats­oper fei­er­te.

Als Kon­zert­sän­ge­rin ist Mar­lis Pe­ter­sen auf al­len gro­ßen Po­di­en zu Gast und sang un­ter an­de­rem bei der Er­öff­nung der Elb­phil­har­mo­nie Ham­burg. In der Sai­son 2019/20 war sie Ar­tist in Re­si­dence der Ber­li­ner Phil­har­mo­ni­ker.

2020 wur­de Mar­lis Pe­ter­sen von der Zeit­schrift Opern­welt zum vier­ten Mal zur „Sän­ge­rin des Jah­res“ für die Dar­stel­lung der Salome am Thea­ter an der Wien ge­kürt. Im glei­chen Jahr er­hielt sie den Opus Klassik für ihr Al­bum Di­men­sio­nen: In­nen­welt.

2021 wur­de Mar­lis Pe­ter­sen zur Kam­mer­sän­ge­rin der Baye­ri­schen Staats­oper er­nannt. Nach ei­nem um­ju­bel­ten De­büt als Feld­mar­schal­lin (Der Ro­sen­ka­va­lier) an der Baye­ri­schen Staats­oper, als E­mi­lia Mar­ty (Věc Ma­kro­pu­los) an der Staats­oper Ber­lin so­wie als Eli­sa­beth (Tann­häu­ser) an den Os­ter­fest­spie­len Salz­burg ist sie in der lau­fen­den Sai­son als Ma­rie (Wozzeck) und E­mi­lia Mar­ty an der Wie­ner Staats­oper zu er­le­ben.

http://www.marlis-petersen.de/

Vorstellungen mit Marlis Petersen

Saison 2025-26
So.
30 Nov.
19:00—21:15
Leoš Janáček
Oper Großer Saal

mit Marlis Petersen, Pavel Černoch, Bo Skovhus, Wolfgang Bankl, Musikalische Leitung: Tomáš Hanus

Věc Makropulos

Besetzung am Sonntag 30. November 2025

Musikalische Leitung

Regie

Peter Stein

Bühnenbild

Ferdinand Wögerbauer

Kostüme

Annamaria Heinreich

Licht

Joachim Barth

Maske

Cecile Kretschmar
Laden
Abo 22

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

30. November 2025Věc Makropulos
08. Februar 2026Jewels (Ballett)
08. März 2026Nabucco
03. Mai 2026Der fliegende Holländer
28. Juni 2026Die Zauberflöte
Mi.
03 Dez.
19:30—21:45
Leoš Janáček
Oper Großer Saal

mit Marlis Petersen, Pavel Černoch, Bo Skovhus, Wolfgang Bankl, Musikalische Leitung: Tomáš Hanus

Věc Makropulos

Besetzung am Mittwoch 3. Dezember 2025

Musikalische Leitung

Regie

Peter Stein

Bühnenbild

Ferdinand Wögerbauer

Kostüme

Annamaria Heinreich

Licht

Joachim Barth

Maske

Cecile Kretschmar
Laden
Abo 11

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

01. Oktober 2025Il barbiere di Siviglia
03. Dezember 2025Věc Makropulos
11. März 2026Don Pasquale
08. April 2026Parsifal
27. Mai 2026Manon (Ballett)
Sa.
06 Dez.
19:00—21:15
Leoš Janáček
Oper Großer Saal

mit Marlis Petersen, Pavel Černoch, Bo Skovhus, Wolfgang Bankl, Musikalische Leitung: Tomáš Hanus

Věc Makropulos

Besetzung am Samstag 6. Dezember 2025

Musikalische Leitung

Regie

Peter Stein

Bühnenbild

Ferdinand Wögerbauer

Kostüme

Annamaria Heinreich

Licht

Joachim Barth

Maske

Cecile Kretschmar
Laden
BTCard U27
Goldener Zyklus

Ticketinformationen

Ein un­ver­zicht­ba­res Er­leb­nis für Opern­con­nais­seu­re. Ein Zy­klus, der be­deu­ten­de Wer­ke und die be­gehr­tes­ten In­ter­pre­tin­nen und In­ter­pre­ten der Mu­sik­sze­ne ver­eint.

Alle Termine dieses Zyklus

Mehr über Zyklen

Zyklus »Slawische Opern«

Ticketinformationen

Ein Quer­schnitt durch das sla­wi­sche Re­per­toire – und ei­ne brei­te Palet­te an un­ter­schied­li­chen Er­zähl­for­men und Sti­len: das tra­gi­sche Schick­sal ei­ner Meer­jung­frau, die er­fri­schend-mit­rei­ßen­de Lie­bes­ge­schich­te in ei­nem böh­mi­schen Dorf, das gro­ße Be­zie­hungs­dra­ma der Lie­be zur fal­schen Zeit, ein viel­schich­ti­ges Spät­werk rund um ei­ne blin­de Prin­zes­sin und die ge­ra­de­zu sci­ence-fic­tion­haft an­mu­ten­de Sto­ry ei­nes ge­heim­nis­vol­len Re­zepts, das ewi­ges Le­ben ver­spricht.

Alle Termine dieses Zyklus

Mehr über Zyklen

Do.
09 Apr.
Alban Berg
Oper Großer Saal

mit Johannes Martin Kränzle, Dmitry Golovnin, Jörg Schneider, Dmitry Belosselskiy, Marlis Petersen, Musikalische Leitung: Franz Welser-Möst

Wozzeck

Besetzung am Donnerstag 9. April 2026

Musikalische Leitung

Inszenierung

Bühne

Bob Cousins

Kostüme

Alice Babidge

Fauve Ryckebusch

Licht

James Farncombe
Laden
U27
Sa.
11 Apr.
Alban Berg
Oper Großer Saal

mit Johannes Martin Kränzle, Dmitry Golovnin, Jörg Schneider, Dmitry Belosselskiy, Marlis Petersen, Musikalische Leitung: Franz Welser-Möst

Wozzeck

Besetzung am Samstag 11. April 2026

Musikalische Leitung

Inszenierung

Bühne

Bob Cousins

Kostüme

Alice Babidge

Fauve Ryckebusch

Licht

James Farncombe
Laden
Mo.
13 Apr.
Alban Berg
Oper Großer Saal

mit Johannes Martin Kränzle, Dmitry Golovnin, Jörg Schneider, Dmitry Belosselskiy, Marlis Petersen, Musikalische Leitung: Franz Welser-Möst

Wozzeck

Besetzung am Montag 13. April 2026

Musikalische Leitung

Inszenierung

Bühne

Bob Cousins

Kostüme

Alice Babidge

Fauve Ryckebusch

Licht

James Farncombe
Laden
Abo 15

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

29. September 2025Tosca
15. Dezember 2025La Bohème
12. Jänner 2026Kallirhoe (Ballett)
13. April 2026Wozzeck
18. Mai 2026Der Rosenkavalier

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,

um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten, laden wir Sie ein, an deren Neugestaltung mitzuwirken. Wir bitten Sie dazu, eine kurze Umfrage auszufüllen. Diese ist selbstverständlich komplett anonym und Ihre Antworten werden ausschließlich zur Optimierung der Website verwendet.