Markus Poschner

© Orchestra della Svizzera Italiana Kaupo Kikkas

Seit der Aus­zeich­nung mit dem Deut­schen Di­ri­gen­ten­preis gas­tiert Mar­kus Po­sch­ner re­gel­mä­ßig bei sämt­li­chen Spit­zen­or­ches­tern und O­pern­häu­sern der Klas­sik-Welt, dar­un­ter Deut­sches Sym­pho­nie­or­ches­ter Ber­lin, Staats­ka­pel­le Ber­lin, Säch­si­sche Staats­ka­pel­le Dres­den, SWR Sym­pho­nie­or­ches­ter, Bam­ber­ger Sym­pho­ni­ker, Wie­ner Sym­pho­ni­ker, Or­ches­tre Phil­har­mo­ni­que de Ra­dio Fran­ce, NHK To­kio, Staats­o­pern Ber­lin, Wien, Mün­chen und Ham­burg so­wie O­per Zü­rich.

Im Jahr 2022 er­öff­ne­te er die Bay­reu­ther Fes­t­spie­le mit ei­ner Neu­pro­duk­ti­on von »Tris­tan und Iso­lde« und lei­te­te die­se Pro­duk­ti­on auch 2023.

Zur Spiel­zeit 2026/27 wird der ge­bür­ti­ge Münch­ner neu­er Chef­di­ri­gent des ORF Ra­dio-Sym­pho­nie­or­ches­ter Wien, be­reits 2025/26 tritt er die Po­si­ti­on als Chef­di­ri­gent des Sin­fo­nie­or­ches­ter Ba­sel an und ab 2027/28 über­nimmt Mar­kus Po­sch­ner zu­dem die Po­si­ti­on als Mu­sic Di­rec­tor des Utah Sym­pho­ny Or­ches­tra.

Von 2015–2025 war er Chef­di­ri­gent des Or­che­stra del­la Sviz­ze­ra ita­lia­na, mit dem er den re­nom­mier­ten In­ter­na­tio­nal Clas­si­cal Mu­sic Award 2018 für die Ge­samt­ein­spie­lung der Brahms-Sym­pho­ni­en so­wie er­neut 2025 für sei­ne Hind­e­mith/Schnitt­ke-Auf­nah­me ge­wann.

Für die Ge­samt­auf­nah­me sämt­li­cher Bruck­ner-Sym­pho­ni­en mit dem Bruck­ner Or­ches­ter Linz, des­sen Chef­di­ri­gent Po­sch­ner seit 2017 ist, und dem ORF Ra­dio-Sym­pho­nie­or­ches­ter Wien er­hielt er 2024 den Spe­cial A­chieve­ment Award der Jury der In­ter­na­tio­nal Clas­si­cal Mu­sic Awards. Ge­mein­sam mit dem Bruck­ner Or­ches­ter Linz wur­de er zu­dem beim Ös­ter­rei­chi­schen Mu­sik­thea­ter­preis 2020 mit den Aus­zeich­nun­gen Or­ches­ter des Jah­res und Di­ri­gent des Jah­res ge­ehrt.

Vorstellungen mit Markus Poschner

Saison 2025-26
Mi.
31 Dez.
18:00—21:30
Johann Strauß
Oper Großer Saal

mit Jonas Kaufmann, Diana Damrau, Jochen Schmeckenbecher, Daria Sushkova, Jörg Schneider, Ilia Staple, Michael Niavarani, Musikalische Leitung: Markus Poschner

Die Fleder­maus

Besetzung am Mittwoch 31. Dezember 2025

Musikalische Leitung

Inszenierung

Otto Schenk

Bühne

Günther Schneider-Siemssen

Kostüme

Milena Canonero

Choreographie im 2. Akt "Unter Donner und Blitz"

Gerlinde Dill
Laden
Do.
01 Jän.
19:00—22:30
Johann Strauß
Oper Großer Saal

mit Matthäus Schmidlechner, Erica Eloff, Jochen Schmeckenbecher, Daria Sushkova, Jörg Schneider, Ilia Staple, Michael Niavarani, Musikalische Leitung: Markus Poschner

Die Fleder­maus

Besetzung am Donnerstag 1. Jänner 2026

Musikalische Leitung

Inszenierung

Otto Schenk

Bühne

Günther Schneider-Siemssen

Kostüme

Milena Canonero

Choreographie im 2. Akt "Unter Donner und Blitz"

Gerlinde Dill
Laden
Sa.
03 Jän.
19:00—22:30
Johann Strauß
Oper Großer Saal

mit Jonas Kaufmann, Diana Damrau, Jochen Schmeckenbecher, Daria Sushkova, Jörg Schneider, Ilia Staple, Michael Niavarani, Musikalische Leitung: Markus Poschner

Die Fleder­maus

Besetzung am Samstag 3. Jänner 2026

Musikalische Leitung

Inszenierung

Otto Schenk

Bühne

Günther Schneider-Siemssen

Kostüme

Milena Canonero

Choreographie im 2. Akt "Unter Donner und Blitz"

Gerlinde Dill
Laden
Di.
06 Jän.
18:00—21:30
Johann Strauß
Oper Großer Saal

mit Jonas Kaufmann, Diana Damrau, Jochen Schmeckenbecher, Daria Sushkova, Jörg Schneider, Ilia Staple, Michael Niavarani, Musikalische Leitung: Markus Poschner

Die Fleder­maus

Besetzung am Dienstag 6. Jänner 2026

Musikalische Leitung

Inszenierung

Otto Schenk

Bühne

Günther Schneider-Siemssen

Kostüme

Milena Canonero

Choreographie im 2. Akt "Unter Donner und Blitz"

Gerlinde Dill
Laden
U27

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,

um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten, laden wir Sie ein, an deren Neugestaltung mitzuwirken. Wir bitten Sie dazu, eine kurze Umfrage auszufüllen. Diese ist selbstverständlich komplett anonym und Ihre Antworten werden ausschließlich zur Optimierung der Website verwendet.