Luciano Di Martino

Der italienisch-deutsche Dirigent Luciano Di Martino wird für seine Intensität, Spontaneität, Präzision, Ausdruckskraft und seine markante Musikalität in Konzert-, Opern- und Ballettaufführungen hochgeschätzt. 

Seit 2008 ist er regelmäßiger Gastdirigent an der Staatsoper Hamburg und leitete zahlreiche Aufführungen von Verdis La Traviata und Luisa Miller. In der Hansestadt pflegt er außerdem eine langjährige Zusammenarbeit mit dem Direktor des Hamburg Balletts und Choreografen John Neumeier, für den er viele seiner Ballette dirigierte, darunter Der Nussknacker, Die kleine Meerjungfrau, Die Glasmenagerie und Duse, mit der international gefeierten Künstlerin und Principal Dancer Alessandra Ferri. Im Frühjahr 2025 dirigierte er Neumeiers Ein Sommernachtstraum im National Center for the Performing Arts in Peking.

Als international gefragter Gastdirigent leitete er viele renommierte Orchester, darunter das Orchester des Teatro La Fenice, das Orchestre National du Capitole de Toulouse, das Kennedy Center Opera House Orchestra, das Sinfonieorchester des Mariinski-Theaters, das Israel Symphony Orchestra Rishon LeZion, das Sinfonieorchester des Chinesischen Nationalballetts, die Philharmonie Baden-Baden, das Bulgarische Nationalradio-Sinfonieorchester, die Tampere Filharmonia, das Orchestra Sinfonica Siciliana, die Filarmonica Marchigiana, das Staatliche Sinfonieorchester Thessaloniki, die Philharmonie Nowosibirsk und die Symphoniker Hamburg.
 
Luciano Di Martino dirigierte Attila, Aida, Don Carlos, Lʼelisir d'amore, I Pagliacci, La Sonnambula und Mendelssohns Oratorium Elias im Mariinski-Theater in St. Petersburg, Don Giovanni und Die Zauberflöte im Staatstheater Nürnberg, Lucia di Lammermoor im Historischen Staatstheater in Minneapolis, Otello und Tosca im Akademischen Opern-und Ballett-Theater Nowosibirsk, Eugen Onegin an der Nationaloper Bukarest, Rigoletto an der Nationaloper Sofia, Glucks Orfeo ed Euridice, Così fan tutte, Il Trovatore, Nabucco, Manon Lescaut, Turandot und Macbeth an der Staatsoper Plovdiv, Carmina Burana im Megaron Konzertsaal in Thessaloniki, Madama Butterfly an der Neuen Israelischen Oper sowie die Operette Der Bettelstudent und Neumeiers Ballett Die Glasmenagerie am Festspielhaus Baden-Baden. 

Am Théâtre du Capitole in Toulouse realisierte er eine vollständige Audioaufnahme des Balletts Giselle und dirigierte die Premiere von La Sylphide in Zusammenarbeit mit der Choreografin und Expertin für die Ballette August Bournonvilles, Dinna Bjørn. Seine Arbeit umfasst auch zeitgenössische Musik, wo er Werke von Lera Auerbach, Philip Glass, Arvo Pärt und anderen aufführte. 

Nach seinen ersten Positionen als Generalmusikdirektor der Staatsoper in Stara Zagora, Bulgarien, wurde er zum ständigen Dirigenten des Classic FM Radio Orchesters in Sofia ernannt. Derzeit ist er Dirigent und Künstlerischer Leiter der Staatsoper Plovdiv in Bulgarien. Er studierte Dirigieren an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg bei Professor Klauspeter Seibel sowie an der Accademia Chigiana in Siena, unter anderem bei dem legendären Ilya Musin.

In der Spielzeit 2025/26 gibt Luciano Di Martino mit den Dirigaten von Elena Tschernischovas Giselle und Roland Petits Die Fledermaus sein Debüt beim Wiener Staatsballett.

https://www.lucianodimartino.com

Vorstellungen mit Luciano Di Martino

Saison 2025-26
Di.
18 Nov.
19:30—21:30
Roland Petit
Ballett Großer Saal
Die Fledermaus

Besetzung am Dienstag 18. November 2025

Musikalische Leitung

Choreografie & Inszenierung

Musik

Johann Strauß

orchestriert & arrangiert von

Douglas Gamley

Licht

Jean-Michel Désiré

Einstudierung

Luigi Bonino

Gillian Whittingham
Laden
Ö1 U27
Ballettzyklus »Vielfalt«

Ticketinformationen

Ob Mehr­tei­ler oder Hand­lungs­bal­lett – die Kunst­form Tanz lädt zu den ver­schie­dens­ten Aus­ein­an­der­set­zun­gen und Dar­bie­tungs­for­men ein. Tau­chen Sie ein in die wun­der­ba­re Viel­falt des Bal­letts!

Alle Termine dieses Zyklus

Mehr über Zyklen

Fr.
21 Nov.
19:30—21:30
Roland Petit
Ballett Großer Saal
Die Fledermaus

Besetzung am Freitag 21. November 2025

Musikalische Leitung

Choreografie & Inszenierung

Musik

Johann Strauß

orchestriert & arrangiert von

Douglas Gamley

Licht

Jean-Michel Désiré

Einstudierung

Luigi Bonino

Gillian Whittingham
Laden
Ö1 U27
Mo.
24 Nov.
19:30—21:30
Roland Petit
Ballett Großer Saal
Die Fledermaus

Besetzung am Montag 24. November 2025

Musikalische Leitung

Choreografie & Inszenierung

Musik

Johann Strauß

orchestriert & arrangiert von

Douglas Gamley

Licht

Jean-Michel Désiré

Einstudierung

Luigi Bonino

Gillian Whittingham
Laden
Ö1 U27
Abo 14

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

13. Oktober 2025Die verkaufte Braut
24. November 2025Die Fledermaus (Ballett)
02. Februar 2026L'elisir d'amore
16. März 2026La Clemenza di Tito
04. Mai 2026Salome
Do.
27 Nov.
19:30—21:30
Roland Petit
Ballett Großer Saal
Die Fledermaus

Besetzung am Donnerstag 27. November 2025

Musikalische Leitung

Choreografie & Inszenierung

Musik

Johann Strauß

orchestriert & arrangiert von

Douglas Gamley

Licht

Jean-Michel Désiré

Einstudierung

Luigi Bonino

Gillian Whittingham
Laden
Ö1 U27
Abo 19

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

23. Oktober 2025Così fan tutte
27. November 2025Die Fledermaus (Ballett)
15. Jänner 2026Rusalka
12. März 2026La Clemenza di Tito
18. Juni 2026Animal Farm
Fr.
28 Nov.
19:30—21:30
Roland Petit
Ballett Großer Saal
Die Fledermaus

Besetzung am Freitag 28. November 2025

Musikalische Leitung

Choreografie & Inszenierung

Musik

Johann Strauß

orchestriert & arrangiert von

Douglas Gamley

Licht

Jean-Michel Désiré

Einstudierung

Luigi Bonino

Gillian Whittingham
Laden
Ö1 U27
Mo.
08 Dez.
14:00—16:00
Mo.
08 Dez.
19:30—21:30
Roland Petit
Ballett Großer Saal
Die Fledermaus

Besetzung am Montag 8. Dezember 2025

Musikalische Leitung

Choreografie & Inszenierung

Musik

Johann Strauß

orchestriert & arrangiert von

Douglas Gamley

Licht

Jean-Michel Désiré

Einstudierung

Luigi Bonino

Gillian Whittingham
Laden
Ö1 U27
Ballettzyklus »Familie«

Ticketinformationen

Vom Jun­gen, der nicht er­wach­sen wer­den möch­te, über ein hu­mor­vol­les Tanz­spek­ta­kel bis hin zur »per­fek­ten Ein­füh­rung in die Bal­lett­kunst«: Für al­le Men­schen ab 10 Jah­ren lädt der Fa­mi­li­en­zy­klus zum Träu­men, La­chen und Ver­zau­bern ein.

Alle Termine dieses Zyklus

Mehr über Zyklen

Roland Petit
Ballett Großer Saal
Die Fledermaus

Besetzung am Montag 8. Dezember 2025

Musikalische Leitung

Choreografie & Inszenierung

Musik

Johann Strauß

orchestriert & arrangiert von

Douglas Gamley

Licht

Jean-Michel Désiré

Einstudierung

Luigi Bonino

Gillian Whittingham
Laden
Ö1 U27
Sa.
13 Dez.
19:30
Roland Petit
Ballett Großer Saal
Die Fledermaus

Besetzung am Samstag 13. Dezember 2025

Musikalische Leitung

Choreografie & Inszenierung

Musik

Johann Strauß

orchestriert & arrangiert von

Douglas Gamley

Licht

Jean-Michel Désiré

Einstudierung

Luigi Bonino

Gillian Whittingham
Laden
Ö1 U27
Do.
23 Apr.
Elena Tschernischova
Ballett Großer Saal

Musikalische Leitung: Luciano Di Martino

Giselle

Besetzung am Donnerstag 23. April 2026

Musikalische Leitung

Choreografie und Inszenierung

Musik

Adolphe Adam

mit einer Einlage von

Friedrich Burgmüller

Libretto

Théophile Gautier, Jules-Henri Vernoy de Saint-Georges & Jean Coralli nach Heinrich Heine

Coaching

Einstudierung

Laden
Ö1 U27
Abo 17

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

11. September 2025Otello
20. November 2025Dialogues des Carmélites
26. Februar 2026Luisa Miller
26. März 2026Die verkaufte Braut
23. April 2026Giselle (Ballett)
So.
26 Apr.
So.
26 Apr.
Elena Tschernischova
Ballett Großer Saal

Musikalische Leitung: Luciano Di Martino

Giselle

Besetzung am Sonntag 26. April 2026

Musikalische Leitung

Choreografie und Inszenierung

Musik

Adolphe Adam

mit einer Einlage von

Friedrich Burgmüller

Libretto

Théophile Gautier, Jules-Henri Vernoy de Saint-Georges & Jean Coralli nach Heinrich Heine

Coaching

Einstudierung

Laden
Ö1 U27
Elena Tschernischova
Ballett Großer Saal

Musikalische Leitung: Luciano Di Martino

Giselle

Besetzung am Sonntag 26. April 2026

Musikalische Leitung

Choreografie und Inszenierung

Musik

Adolphe Adam

mit einer Einlage von

Friedrich Burgmüller

Libretto

Théophile Gautier, Jules-Henri Vernoy de Saint-Georges & Jean Coralli nach Heinrich Heine

Coaching

Einstudierung

Laden
Ö1 U27
Abo 24

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

21. September 2025Tannhäuser
25. Jänner 2026Idomeneo
22. Februar 2026Ariadne auf Naxos
22. März 2026Le Grand Macabre
26. April 2026Giselle (Ballett)
Do.
30 Apr.
Elena Tschernischova
Ballett Großer Saal

Musikalische Leitung: Luciano Di Martino

Giselle

Besetzung am Donnerstag 30. April 2026

Musikalische Leitung

Choreografie und Inszenierung

Musik

Adolphe Adam

mit einer Einlage von

Friedrich Burgmüller

Libretto

Théophile Gautier, Jules-Henri Vernoy de Saint-Georges & Jean Coralli nach Heinrich Heine

Coaching

Einstudierung

Laden
Ö1 U27
Sa.
02 Mai
Elena Tschernischova
Ballett Großer Saal

Musikalische Leitung: Luciano Di Martino

Giselle

Besetzung am Samstag 2. Mai 2026

Musikalische Leitung

Choreografie und Inszenierung

Musik

Adolphe Adam

mit einer Einlage von

Friedrich Burgmüller

Libretto

Théophile Gautier, Jules-Henri Vernoy de Saint-Georges & Jean Coralli nach Heinrich Heine

Coaching

Einstudierung

Laden
Ö1 U27
Fr.
08 Mai
Elena Tschernischova
Ballett Großer Saal

Musikalische Leitung: Luciano Di Martino

Giselle

Besetzung am Freitag 8. Mai 2026

Musikalische Leitung

Choreografie und Inszenierung

Musik

Adolphe Adam

mit einer Einlage von

Friedrich Burgmüller

Libretto

Théophile Gautier, Jules-Henri Vernoy de Saint-Georges & Jean Coralli nach Heinrich Heine

Coaching

Einstudierung

Laden
Ö1 U27
Abo 6

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

10. Oktober 2025Fin de partie
14. November 2025Falstaff
09. Jänner 2026Manon
08. Mai 2026Giselle (Ballett)
29. Mai 2026Les Pêcheurs de perles

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,

um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten, laden wir Sie ein, an deren Neugestaltung mitzuwirken. Wir bitten Sie dazu, eine kurze Umfrage auszufüllen. Diese ist selbstverständlich komplett anonym und Ihre Antworten werden ausschließlich zur Optimierung der Website verwendet.