Kentaro Mitsumori

Der Japaner Kentaro Mitsumori wurde an einer privaten Ballettschule in Japan und der John Cranko Schule in Stuttgart ausgebildet. 2017 erhielt er ein Engagement an das Königlich Schwedische Ballett. 2021 erfolgte die Ernennung zum Ersten Solisten und 2022 zum Principal Dancer. Zur Spielzeit 2025/26 wechselte Kentaro Mitsumori als Erster Solotänzer an das Wiener Staatsballett.

Sein Repertoire beinhaltet Hauptrollen in Sir Kenneth MacMillans Manon und Romeo und Julia, Rudolf Nurejews Schwanensee und Don Quixote, Tamara Rojos Cinderella, José Martinez’s Le Corsaire, Pär Isbergs Der Nussknacker, Marcia Haydées Dornröschen, Natalia Makarovas Giselle sowie unter anderem Werke von George Balanchine, Jean-Guillaume Bart, Maurice Béjart, Mats Ek, Alexander Ekman, William Forsythe, Serge Lifar, Wayne McGregor, Ohad Naharin, Jerome Robbins und Christopher Wheeldon. 

Zu seinen Auszeichnungen zählen bei der All Japan Ballet Competition 2013 der 1. Preis und jener des »Besten Tänzers«, 2021 den Gallodier Award und 2023 das Mariane Orlando-Stipendium.

Vorstellungen mit Kentaro Mitsumori

Saison 2025-26
Mo.
10 Nov.
19:00—21:30
Alexei Ratmansky
Ballett Großer Saal
Kallirhoe

Besetzung am Montag 10. November 2025

Musikalische Leitung

Choreografie

Dramaturgie & Libretto

Guillaume Gallienne nach dem Roman »Kallirhoe« von Chariton von Aphrodisias

Musik

Aram Chatschaturjan

arrangiert von

Philip Feeney

Bühne & Kostüme

Jean-Marc Puissant

Umsetzung Kostüme

Sukie Kirk

Licht

Duane Schuler

Einstudierung

Nancy Raffa

Eric Tamm
Laden
Ö1 U27
Abo 13

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

08. September 2025Otello
06. Oktober 2025Fin de partie
10. November 2025Kallirhoe (Ballett)
23. März 2026Die verkaufte Braut
15. Juni 2026Così fan tutte

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,

um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten, laden wir Sie ein, an deren Neugestaltung mitzuwirken. Wir bitten Sie dazu, eine kurze Umfrage auszufüllen. Diese ist selbstverständlich komplett anonym und Ihre Antworten werden ausschließlich zur Optimierung der Website verwendet.