Jonathan Tetelman

© Ben Wolf

Jo­na­than Te­tel­man hat sich schnell als ei­ner der wich­tigs­ten Te­nö­re sei­ner Ge­ne­ra­ti­on eta­bliert. 2025/26 singt er un­ter an­de­rem Ma­rio Ca­var­do­ssi an der Wie­ner Staats­oper, Lo­ris Ipa­nov (Fedora) an der Deut­schen Oper Ber­lin, die Ti­tel­rol­le in Faust an der Baye­ri­schen Staats­oper; wei­ters wird er in Il trittico in der Car­ne­gie Hall auf­tre­ten und in der Ti­tel­rol­le von Werther am O­pern­haus Zü­rich zu se­hen sein.

Au­ßer­dem wird Jo­na­than Te­tel­man Kon­zer­te un­ter an­de­rem in Es­sen, Ve­ne­dig, an der Fort Worth O­pe­ra, in Mün­chen, Ham­burg, Dort­mund und Flo­ri­da ge­ben. Der Te­nor tritt re­gel­mä­ßig an den wich­tigs­ten in­ter­na­tio­na­len Büh­nen auf, dar­un­ter die Wie­ner Staats­oper, das Roy­al O­pe­ra Hou­se, Co­vent Gar­den in Lon­don, die New Yor­ker Me­tro­po­li­tan O­pe­ra, die Baye­ri­sche Staats­oper und vie­le an­de­re mehr, und ar­bei­tet mit den größ­ten Or­ches­tern zu­sam­men, wie der Ac­ca­de­mia di San­ta Ce­ci­lia, den Wie­ner Phil­har­mo­ni­kern und den Ber­li­ner Phil­har­mo­ni­kern.

Für die Deut­sche Gram­mo­phon hat er zwei preis­ge­krön­te So­lo­al­ben auf­ge­nom­men: Arias so­wie The Great Puc­ci­ni. An der Wie­ner Staats­oper de­bü­tier­te er im Jän­ner 2025 als Tu­rid­du (Cavalleria rusticana).

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,

um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten, laden wir Sie ein, an deren Neugestaltung mitzuwirken. Wir bitten Sie dazu, eine kurze Umfrage auszufüllen. Diese ist selbstverständlich komplett anonym und Ihre Antworten werden ausschließlich zur Optimierung der Website verwendet.