Ivan Magrì

Der italienische Tenor IVAN MAGRÌ wurde in Catania geboren und absolvierte 2005 das Conservatorio Giuseppe Verdi in Mailand. Er war Preisträger bei mehreren internationalen Wettbewerben (u.a. Riccardo Zandonai Price beim Musica Riva Festival). Nach seinen Debüts 2006 als Ernesto und 2007 als Nemorino folgten Partien wie Arturo in I puritani in Bologna, Riga, Bratislava, Nemorino in Lima, Bergamo, Rom und am Royal Opera House Covent Garden in London sowie Alfredo Germont (La traviata) in Berlin, in Valencia, in Tel Aviv, in München und am Teatro La Fenice in Venedig. Als Rodolfo in Luisa Miller gastierte der Tenor am Opernhaus Zürich und an der Hamburgischen Staatsoper, Rodolfo in La Bohème sang er in Köln, in Bari, in São Paolo und in Rio de Janeiro. Als Herzog in Rigoletto war Ivan Magrì u.a. an der Deutschen Oper Berlin, am Teatro Regio in Turin, an der Budapester Oper, am Royal Opera House Covent Garden sowie zuletzt in Savonlinna zu erleben. Aktuelle Pläne umfassen u.a. Alfredo (Komische Oper Berlin, Teatro Real in Madrid, San Carlo in Neapel), Ismaele in Parma. An der Wiener Staatsoper sang er bisher Herzog von Mantua.

Vorstellungen mit Ivan Magrì

Saison 2025-26
Fr.
27 Feb.
Giuseppe Verdi
Oper Großer Saal

mit Amartuvshin Enkhbat, Ivan Magrì, Alexander Vinogradov, Anna Netrebko, Monika Bohinec, Musikalische Leitung: Marco Armiliato

Nabucco

Besetzung am Freitag 27. Februar 2026

Musikalische Leitung

Inszenierung

Günter Krämer

Bühne

Petra Buchholz

Manfred Voss

Kostüme

Falk Bauer

Licht

Manfred Voss
Laden
Mo.
02 März
Giuseppe Verdi
Oper Großer Saal

mit Amartuvshin Enkhbat, Ivan Magrì, Alexander Vinogradov, Anna Netrebko, Monika Bohinec, Musikalische Leitung: Marco Armiliato

Nabucco

Besetzung am Montag 2. März 2026

Musikalische Leitung

Inszenierung

Günter Krämer

Bühne

Petra Buchholz

Manfred Voss

Kostüme

Falk Bauer

Licht

Manfred Voss
Laden
U27
Zyklus »Verdi«

Ticketinformationen

Zen­tra­le Wer­ke des ita­lie­ni­schen Kom­po­nis­ten Giu­sep­pe Ver­di ver­eint in ei­nem Zy­klus. Sie er­hal­ten ei­nen um­fas­sen­den Ein­blick in das mu­si­ka­li­sche Schaf­fen und die zeit­lo­se Be­deu­tung des Kom­po­nis­ten für die Opern­welt.

Alle Termine dieses Zyklus

Mehr über Zyklen

Do.
05 März
Giuseppe Verdi
Oper Großer Saal

mit Amartuvshin Enkhbat, Ivan Magrì, Alexander Vinogradov, Anna Netrebko, Monika Bohinec, Musikalische Leitung: Marco Armiliato

Nabucco

Besetzung am Donnerstag 5. März 2026

Musikalische Leitung

Inszenierung

Günter Krämer

Bühne

Petra Buchholz

Manfred Voss

Kostüme

Falk Bauer

Licht

Manfred Voss
Laden
So.
08 März
Giuseppe Verdi
Oper Großer Saal

mit Amartuvshin Enkhbat, Ivan Magrì, Alexander Vinogradov, Anna Netrebko, Monika Bohinec, Musikalische Leitung: Marco Armiliato

Nabucco

Besetzung am Sonntag 8. März 2026

Musikalische Leitung

Inszenierung

Günter Krämer

Bühne

Petra Buchholz

Manfred Voss

Kostüme

Falk Bauer

Licht

Manfred Voss
Laden
Abo 22

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

30. November 2025Věc Makropulos
08. Februar 2026Jewels (Ballett)
08. März 2026Nabucco
03. Mai 2026Der fliegende Holländer
28. Juni 2026Die Zauberflöte

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,

um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten, laden wir Sie ein, an deren Neugestaltung mitzuwirken. Wir bitten Sie dazu, eine kurze Umfrage auszufüllen. Diese ist selbstverständlich komplett anonym und Ihre Antworten werden ausschließlich zur Optimierung der Website verwendet.