Hiroko Ishigame

Hiroko Ishigame studierte als Stipendiatin der Rotary International Foundation am Conservatoire National Supérieur de Musique et Danse de Lyon Klavier, Cembalo, Liedbegleitung, Partiturspiel, Opernkorrepetition, Kammermusik und Dirigieren. Auf den Bachelor (DNSPM) folgten ihr Master im Fach Klavierbegleitung sowie weitere Studien mit François Le Roux und Anne Le Bozec an der Association Toulouse Mélodie Française. Weitere Lehrer waren Yoko Watanabe, Fumio Ishibashi, Kenji Watanabe, Yu Kakuno und Billy Eidi. Bei Tatsuya Hayashi, Akiko Fujita, Takehiko Yamada, Jean Koerner, Michel Tranchant und David Selig erhielt sie Unterricht in Klavierbegleitung, bei Sébastien Driant und Christoph Stöcker in Opern-Interpretation. 2007 gewann sie in Wien den Josef Dichler-Wettbewerb.
Engagements führten Hiroko Ishigame an die Opéra National de Lyon, zum Orchestre National de Lyon, ans Théâtre National des Louvrais in Pontoise, die Theater in Ulm und Münster, an die Opernakademie Hamm sowie zum Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg. Sie wurde zu Meisterkursen und Musikfestivals wie der Internationalen Akademie für Blasinstrumente Hamamatsu, zum Pablo Casals Festival, dem Festival MusicAlp, zum Festival Grand Nancy, nach Cagliari und Kyoto eingeladen. Als Assistentin war Hiroko Ishigame an der Nationalen Universität der Künste in Tokyo tätig, als Professorin für Blattspiel am Conservatoire à Rayonnement Régional de Cergy-Pontoise.
Seit der Spielzeit 2020/21 ist Hiroko Ishigame als Korrepetitorin beim Wiener Staatsballett engagiert.