Giovanni Cusin

© Andreas Jakwerth

Giovanni Cusin wurde in Abano Terme (Padova, Italien) geboren. Seine Ausbildung erhielt er an der Ballettschule der Mailänder Scala unter der Direktion von Frederic Olivieri, wo er vor allem bei Leonid Nikonov, Maurizio Vanadia und Emanuela Tagliavia studierte. Sein Abschluss erfolgte 2016, im selben Jahr trat er mit dem Ballett der Mailänder Scala (Direktion: Mauro Bigonzetti) in »Der Nussknacker« von Nacho Duato und »Schwanensee« von Alexei Ratmansky auf. Anschließend tanzte er im NRW Juniorballett Dortmund unter der Direktion von Xin Peng Wang. 2018 wurde er Mitglied des Wiener Staatsballetts. Sein Repertoire umfasst Verlobter in Pierre Lacottes »Coppélia«, Baumgeist und Satyr in Manuel Legris’ »Sylvia«, ein Korsar in Legris’ »Le Corsaire«, Saphir-Variation in Martin Schläpfers »Dornröschen« sowie Partien in Frederick Ashtons »La Fille mal gardée«, George Balanchines »Jewels«, Edward Clugs »Peer Gynt«, William Forsythes »Artifact Suite«, Kenneth MacMillans »Concerto«, John Neumeiers »Le Sacre«, Rudolf Nurejews »Schwanensee« und »Der Nussknacker«, John Crankos »Onegin«, Jiří Kyliáns »Psalmensymphonie«, Jerome Robbins'  »Glass Pieces« und »The Concert«. Zudem tanzte er in Martin Schläpfers »4«, »Symphonie Nr. 15«, »Marsch, Walzer, Polka« und »Die Jahreszeiten«.

Vorstellungen mit Giovanni Cusin

Saison 2024-25
Sa.
07 Juni
19:00—21:45
George Balanchine, Martin Schläpfer, Merce Cunningham
Ballett Großer Saal
Pathétique

Besetzung am Samstag 7. Juni 2025

Divertimento Nr. 15

Musikalische Leitung

Musik

Wolfgang Amadeus Mozart

Choreographie

Kostüme

Einstudierung

Summerspace

Musik

Morton Feldman

Choreographie

Bühne, Kostüme & Licht

Lichteinrichtung

Davison Scandrett

Einstudierung

Pathétique

Tänzerinnen & Tänzer

Wiener Staatsballett

Musikalische Leitung

Musik

Piotr I. Tschaikowski

Georg Friedrich Händel

Choreographie

Laden
Ö1 U27