Gala Jovanovic

© Andreas Jakwerth

Gala Jovanovic wurde in Belgrad geboren. Sie erhielt ihre Ausbildung sowohl in ihrer Heimatstadt, wo sie u.a. bei Milica Bezmarević studierte, als auch an der Ballettschule der Wiener Staatsoper. In der Spielzeit 2007/08 wurde sie an das Ballett der Wiener Staatsoper und Volksoper engagiert, wobei sie zunächst im Ensemble der Volksoper tanzte, ab der Saison 2012/13 wechselte sie an die Wiener Staatsoper. 2015 wurde sie zur Halbsolistin des Wiener Staatsballetts ernannt.

Zu ihren wichtigsten Rollen zählen Myrtha in Elena Tschernischovas »Giselle«, Königin der Dryaden und Straßentänzerin in Rudolf Nurejews »Don Quixote«, Großer Schwan und Spanische Tänzerin in Nurejews  »Schwanensee«, Solo-Schneeflocke und Spanischer Tanz in Nurejews »Der Nussknacker«, Carabosse in Martin Schläpfers »Dornröschen«, Fee der Lebensfreude in Peter Wrights »Dornröschen«, eine Zigeunerin in John Crankos »Romeo und Julia«, Die Zigeunerin in Michael Corders »Die Schneekönigin«, Blaubarts Mutter in Stephan Thoss‘ »Blaubarts Geheimnis«, Hippolyta in Jorma Elos »Ein Sommernachtstraum«, Vasilissa in Andrey Kaydanovskiys »Der Feuervogel«, Königin Mab in Davide Bombanas »Roméo et Juliette«, Maria Theresia in Patrick de Banas »Marie Antoinette«, Die Ehefrau in Jerome Robbins' »The Concert«, Pas de Bottes in Pierre Lacottes »Coppélia« und Pas des Forbans in Manuel Legris’ »Le Corsaire«. Zudem tanzte sie in Werken von George Balanchine – darunter  solistische Partien in »Rubies« (»Jewels«) und »Brahms-Schoenberg Quartet« –, Maurice Béjarts »Le Concours«, Helen Picketts »Eventide«, Nils Christes »Before Nightfall«, Christopher Wheeldons »Fool’s Paradise«, Thierry Malandains »Mozart à 2«, Trevor Haydens »Double Date«, Edward Clugs »Peer Gynt«, Edwaard Liangs »Murmuration«, Manuel Legris’ »Sylvia«, William Forsythes »Artifact Suite«, Jiří Kyliáns »Symphony of Psalms«, Wayne McGregors »EDEN|EDEN«, Heinz Spoerlis »Goldberg-Variationen«, John Neumeiers »Die Kameliendame« sowie in Uraufführungen von Martin Schläpfers »4«, »Sinfonie Nr. 15« und »Die Jahreszeiten«.

Vorstellungen mit Gala Jovanovic

Saison 2025-26
Mo.
10 Nov.
19:00—21:30
Alexei Ratmansky
Ballett Großer Saal

mit Laura Fernandez Gromova, Kentaro Mitsumori, Vladyslav Bosenko

Kallirhoe

Besetzung am Montag 10. November 2025

Musikalische Leitung

Choreografie

Dramaturgie & Libretto

Guillaume Gallienne nach dem Roman »Kallirhoe« von Chariton von Aphrodisias

Musik

Aram Chatschaturjan

arrangiert von

Bühne & Kostüme

Umsetzung Kostüme

Sukie Kirk

Einstudierung

Laden
Ö1 U27
Abo 13

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

08. September 2025Otello
06. Oktober 2025Fin de partie
10. November 2025Kallirhoe (Ballett)
23. März 2026Die verkaufte Braut
15. Juni 2026Così fan tutte

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,

um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten, laden wir Sie ein, an deren Neugestaltung mitzuwirken. Wir bitten Sie dazu, eine kurze Umfrage auszufüllen. Diese ist selbstverständlich komplett anonym und Ihre Antworten werden ausschließlich zur Optimierung der Website verwendet.