Frédéric Chaslin

FRÉDÉRIC CHASLIN war 1987-1989 Assistent von Daniel Barenboim beim Orchestre de Paris und den Bayreuther Festspielen, 1989 wurde er Assistent von Pierre Boulez beim Ensemble Intercontemporain bis 1991. Danach wurde er Musikdirektor der Oper in Rouen (1991-1994), des Jerusalem Symphony Orchestra (1998-2001), des Nationaltheaters Mannheim (2004-2007), der Santa Fe Opera (2009-2013) und abermals des Jerusalem Symphony Orchestra (2011-2019). Als Operndirigent ist er regelmäßig an der New York Metropolitan Opera, der Los Angeles Opera, der Deutschen Oper Berlin, der Bayerischen Staatsoper, der Mailänder Scala sowie in Leipzig, Dresden, Madrid, Bologna, Rom, Venedig, Turin, Tokio, Oslo und Kopenhagen zu erleben. Sein Debüt in Österreich gab er 1993 bei den Bregenzer Festspielen mit Nabucco und Fidelio. Seit 1997 ist er regelmäßiger Gastdirigent an der Wiener Staatsoper, wo er fast 250 Aufführungen von 34 verschiedenen Titeln dirigierte. Als Komponist ist Frédéric Chaslin bei der Universal Edition, Wien mit über 250 Werken, darunter 5 Opern erschienen. Er ist darüber hinaus auch ein gefragter Autor und Pianist.

 

Vorstellungen mit Frédéric Chaslin

Saison 2025-26
Do.
06 Nov.
Charles Gounod
Oper Großer Saal

mit John Osborn, Olga Kulchynska, Alex Esposito, Stefan Astakhov

Faust

Besetzung am Donnerstag 6. November 2025

Doktor Faust

Méphistophélès

Musikalische Leitung

Inszenierung

Frank Castorf

Bühne

Aleksandar Denić

Kostüme

Adriana Braga Peretzki

Licht

Lothar Baumgarte

Regieassistenz

Wolfgang Gruber

Videoregie

Martin Andersson

Kamera/Bildgestaltung

Tobias Dusche

Daniel Keller

Dramaturgie

Ann-Christine Mecke
Laden
BT-Card U27
Zyklus »Französische Opern«

Ticketinformationen

Aus der im­po­san­ten Wei­te des fran­zö­si­schen O­pern­re­per­toires bie­tet die­ser Zy­klus ei­ne Aus­wahl be­son­de­rer Meis­ter­wer­ke: So gibt es un­ter an­de­rem Car­men in der in­ter­na­tio­nal ge­fei­er­ten In­sze­nie­rung von Ca­lix­to Bie­i­to über Frank Cas­torfs spek­ta­ku­lä­re In­ter­pre­ta­ti­on des Faust-Stof­fes bis zum be­klem­men­den Be­kennt­nis­stück Dialo­gues des Car­mé­li­tes aus der Fe­der Fran­cis Pou­lenc.

Alle Termine dieses Zyklus

Mehr über Zyklen

So.
09 Nov.
Charles Gounod
Oper Großer Saal

mit John Osborn, Olga Kulchynska, Alex Esposito, Stefan Astakhov

Faust

Besetzung am Sonntag 9. November 2025

Doktor Faust

Méphistophélès

Musikalische Leitung

Inszenierung

Frank Castorf

Bühne

Aleksandar Denić

Kostüme

Adriana Braga Peretzki

Licht

Lothar Baumgarte

Regieassistenz

Wolfgang Gruber

Videoregie

Martin Andersson

Kamera/Bildgestaltung

Tobias Dusche

Daniel Keller

Dramaturgie

Ann-Christine Mecke
Laden
Ö1
Mi.
12 Nov.
Charles Gounod
Oper Großer Saal

mit John Osborn, Olga Kulchynska, Alex Esposito, Stefan Astakhov

Faust

Besetzung am Mittwoch 12. November 2025

Doktor Faust

Méphistophélès

Musikalische Leitung

Inszenierung

Frank Castorf

Bühne

Aleksandar Denić

Kostüme

Adriana Braga Peretzki

Licht

Lothar Baumgarte

Regieassistenz

Wolfgang Gruber

Videoregie

Martin Andersson

Kamera/Bildgestaltung

Tobias Dusche

Daniel Keller

Dramaturgie

Ann-Christine Mecke
Laden
Abo 10

Ticketinformationen

Saison 2024/2025

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

20. November 2024: MANON
11. Dezember 2024: IL TROVATORE
05. Februar 2025: BALLETT: DORNRÖSCHEN
12. März 2025: NORMA
02. April 2025: LE NOZZE DI FIGARO

Sa.
15 Nov.
Charles Gounod
Oper Großer Saal

mit John Osborn, Olga Kulchynska, Alex Esposito, Stefan Astakhov

Faust

Besetzung am Samstag 15. November 2025

Doktor Faust

Méphistophélès

Musikalische Leitung

Inszenierung

Frank Castorf

Bühne

Aleksandar Denić

Kostüme

Adriana Braga Peretzki

Licht

Lothar Baumgarte

Regieassistenz

Wolfgang Gruber

Videoregie

Martin Andersson

Kamera/Bildgestaltung

Tobias Dusche

Daniel Keller

Dramaturgie

Ann-Christine Mecke
Laden

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,

um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten, laden wir Sie ein, an deren Neugestaltung mitzuwirken. Wir bitten Sie dazu, eine kurze Umfrage auszufüllen. Diese ist selbstverständlich komplett anonym und Ihre Antworten werden ausschließlich zur Optimierung der Website verwendet.