Eliška Weissová

Eliška Weissová absolvierte das Brünner Konservatorium und die Prager Musikakademie bei René Tuček. Sie besuchte Meisterkurse bei Nadězda Kniplová und Peter Dvorský und gewann Preise bei mehreren Gesangswettbewerben, darunter den ersten Preis beim Internationalen Antonín-Dvořák-Gesangswettbewerb in Karlovy Vary (2004) und den dritten Preis beim Mikuláš-Schneider-Trnavský-Gesangswettbewerb in der Slowakei (2006), war Halbfinalistin beim Competizione dell'opera in Dresden und Finalistin beim Boris-Christoff-Wettbewerb in Sofia.
Seit 2006 ist sie regelmäßiger Gast des Nationaltheaters Prag, des Nationaltheaters Brno, des Theaters Pilsen, des Staatstheaters Košice und des Slowakischen Nationaltheaters Bratislava.
Darüber hinaus trat Eliška Weissová beim Opernfestival in Wexford als Martinka (Smetanas Der Kuss), an der Opéra de Rennes, am Opéra-Théâtre de Limoges und am Grand-Théâtre de Reims als Küsterin (Jenůfa), an der Opéra de Rennes auch als Rossweiße (Die Walküre) und Ulrica (Un ballo in maschera), am Slowakischen Nationaltheater als Fremde Fürstin und Ježibaba (Rusalka), am Theater Erfurt als Azucena (Il trovatore) und Amneris (Aida) und bei den Bayreuther Festspielen als Rossweiße in Abu Dhabi.
2018 wechselte sie ins dramatische Fach, als sie als Giorgetta (Il tabarro) am Nationaltheater in Bratislava debütierte. Es folgten weitere Rollen, darunter Libuše am Theater in Ústí nad Labem, Fata Morgana (Die Liebe zu den drei Orangen), Ortrud (Lohengrin) und Kostelnička am Nationaltheater Prag, wo sie im 2020 als Turandot und als Abigaille (Nabucco) debütierte.
2019 trat sie als Amneris in einer Neuproduktion von Aida im historischen Hatschepsut-Tempelkomplex in Luxor unter der Leitung von Oksana Lyniv auf. 2022 debütierte sie als Isolde (Tristan und Isolde) am Theater Ústí nad Labem. Ebenfalls 2022 gab sie ihr Hausdebüt an der Welsh National Opera als Küsterin unter der Leitung von Tomáš Hanus und wird dorthin in der Spielzeit 2024/25 als Milada in Dalibor zurückkehren.

Vorstellungen mit Eliška Weissová

Saison 2025-26
Do.
08 Jän.
Antonín Dvořák
Oper Großer Saal

mit Piotr Beczała, Eliska Weissová, Alexander Vinogradov, Nicole Car, Monika Bohinec

Rusalka

Besetzung am Donnerstag 8. Jänner 2026

Die fremde Fürstin

Eliska Weissová

Der Wassermann

Rusalka

Musikalische Leitung

Robert Jindra

Inszenierung

Sven-Eric Bechtolf

Bühne

Rolf Glittenberg

Kostüme

Marianne Glittenberg

Licht

Jürgen Hoffmann

Choreographie

Laden
Abo 20

Ticketinformationen

Saison 2024/2025

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

03. Oktober 2024: DON CARLO
28. November 2024: IL RITORNO D’ULISSE IN PATRIA
23. Jänner 2025: BALLETT: SHIFTING SYMMETRIES
17. April 2025: PARSIFAL
12. Juni 2025: DER ROSENKAVALIER

Sa.
10 Jän.
Antonín Dvořák
Oper Großer Saal

mit Piotr Beczała, Eliska Weissová, Alexander Vinogradov, Nicole Car, Monika Bohinec

Rusalka

Besetzung am Samstag 10. Jänner 2026

Die fremde Fürstin

Eliska Weissová

Der Wassermann

Rusalka

Musikalische Leitung

Robert Jindra

Inszenierung

Sven-Eric Bechtolf

Bühne

Rolf Glittenberg

Kostüme

Marianne Glittenberg

Licht

Jürgen Hoffmann

Choreographie

Laden
U27
Zyklus »Slawische Opern«

Ticketinformationen

Ein Quer­schnitt durch das sla­wi­sche Re­per­toire – und ei­ne brei­te Palet­te an un­ter­schied­li­chen Er­zähl­for­men und Sti­len: das tra­gi­sche Schick­sal ei­ner Meer­jung­frau, die er­fri­schend-mit­rei­ßen­de Lie­bes­ge­schich­te in ei­nem böh­mi­schen Dorf, das gro­ße Be­zie­hungs­dra­ma der Lie­be zur fal­schen Zeit, ein viel­schich­ti­ges Spät­werk rund um ei­ne blin­de Prin­zes­sin und die ge­ra­de­zu sci­ence-fic­tion­haft an­mu­ten­de Sto­ry ei­nes ge­heim­nis­vol­len Re­zepts, das ewi­ges Le­ben ver­spricht.

Alle Termine dieses Zyklus

Mehr über Zyklen

Di.
13 Jän.
Antonín Dvořák
Oper Großer Saal

mit Piotr Beczała, Eliska Weissová, Alexander Vinogradov, Nicole Car, Monika Bohinec

Rusalka

Besetzung am Dienstag 13. Jänner 2026

Die fremde Fürstin

Eliska Weissová

Der Wassermann

Rusalka

Musikalische Leitung

Robert Jindra

Inszenierung

Sven-Eric Bechtolf

Bühne

Rolf Glittenberg

Kostüme

Marianne Glittenberg

Licht

Jürgen Hoffmann

Choreographie

Laden
Abo 3

Ticketinformationen

Saison 2024/2025

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

22. Oktober 2024: FIN DE PARTIE
14. Jänner 2025: BALLETT: SHIFTING SYMMETRIES
11. Februar 2025: IL TROVATORE
22. April 2025: ARABELLA
03. Juni 2025: CARMEN
 

Do.
15 Jän.
Antonín Dvořák
Oper Großer Saal

mit Piotr Beczała, Eliska Weissová, Alexander Vinogradov, Nicole Car, Monika Bohinec

Rusalka

Besetzung am Donnerstag 15. Jänner 2026

Die fremde Fürstin

Eliska Weissová

Der Wassermann

Rusalka

Musikalische Leitung

Robert Jindra

Inszenierung

Sven-Eric Bechtolf

Bühne

Rolf Glittenberg

Kostüme

Marianne Glittenberg

Licht

Jürgen Hoffmann

Choreographie

Laden
Abo 19

Ticketinformationen

Saison 2024/2025

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

07. November 2024: BILLY BUDD
19. Dezember 2024: LES CONTES D’HOFFMANN
16. Jänner 2025: BALLETT: SHIFTING SYMMETRIES
13. März 2025: DON CARLO
10. April 2025: SALOME
 

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,

um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten, laden wir Sie ein, an deren Neugestaltung mitzuwirken. Wir bitten Sie dazu, eine kurze Umfrage auszufüllen. Diese ist selbstverständlich komplett anonym und Ihre Antworten werden ausschließlich zur Optimierung der Website verwendet.