Dovlet Nurgeldiyev

Der deutsch-turkmenische Tenor Dovlet Nurgeldiyev hat sich als eine der bemerkenswertesten lyrischen Tenorstimmen etabliert. Nach seinem Studium in Turkmenistan und am Königlichen Konservatorium in Den Haag begann er seine internationale Kariere an der Hamburgischen Staatsoper.
In der Spielzeit 2025/26 wird er zwei Hausdebüts geben: an der Wiener Staatsoper als Ferrando und in Toulouse als Don Ottavio (Don Giovanni). In Hamburg wird er unter anderem als Tamino (Die Zauberflöte) und erstmals als Max (Der Freischütz) zu hören sein.
Zu den Höhepunkten der jüngeren Vergangenheit zählen u. a. Grigori (Boris Godunow), Don Ottavio und Ferrando in Hamburg, Ferrando an der Deutschen Oper Berlin, Stewa (Jenůfa) in Lissabon, Alfred (Die Fledermaus) in München, Lyon und Tokio, Belmonte (Die Entführung aus dem Serail) an der Bayerischen Staatsoper, Tito (La clemenza di Tito) am Gran Teatre del Liceu in Barcelona, Belfiore (La finta giardiniera) sowie Don Ottavio an der Berliner Staatsoper, Ismaele (Nabucco) in Zürich, Alfredo (La traviata) in München und Dublin, Lenski (Eugen Onegin) an der Santa Fe Opera (USA).
Vorstellungen mit Dovlet Nurgeldiyev
mit Ruzan Mantashyan, Alma Neuhaus, Markus Werba, Dovlet Nurgeldiyev, Isabel Signoret, Luca Pisaroni, Musikalische Leitung: Adam Fischer
Così fan tutte
Besetzung am Samstag 18. Oktober 2025
mit Ruzan Mantashyan, Alma Neuhaus, Markus Werba, Dovlet Nurgeldiyev, Isabel Signoret, Luca Pisaroni, Musikalische Leitung: Adam Fischer
Così fan tutte
Besetzung am Donnerstag 23. Oktober 2025
Abo 19
Ticketinformationen
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
23. Oktober 2025 | Così fan tutte |
27. November 2025 | Die Fledermaus (Ballett) |
15. Jänner 2026 | Rusalka |
12. März 2026 | La Clemenza di Tito |
18. Juni 2026 | Animal Farm |
mit Ruzan Mantashyan, Alma Neuhaus, Markus Werba, Dovlet Nurgeldiyev, Isabel Signoret, Luca Pisaroni, Musikalische Leitung: Adam Fischer
Così fan tutte
Besetzung am Samstag 25. Oktober 2025
Zyklus »Da Ponte«
Ticketinformationen
Die gemeinsamen Opern des Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart und des Librettisten Lorenzo Da Ponte zählen zu den seltenen Ausnahmefällen einer kongenialen künstlerischen Zusammenarbeit. Wort und Musik – ideal aufeinander bezogen, man erlebt sprachliche wie musikalische Meisterwerke. In diesem Zyklus – alle drei Abende hat Barrie Kosky inszeniert – sind diese drei Geniestreiche nun vereint.