Dirk Schmeding

© Isabel Machado Rios

In der Spielzeit 2025/26 inszeniert Dirk Schmeding Die verkaufte Braut an der Wiener Staatsoper, Pelléas et Mélisande am Staatstheater Darmstadt sowie La fanciulla del West am Aalto-Theater Essen.

Zu den jüngsten Arbeiten zählen L’elisir d’amore am Staatstheater am Gärtnerplatz und Pagliacci an der Staatsoper Hannover (2024/25) sowie Il trittico am Deutschen Nationaltheater Weimar, Venus in Seide an der Oper Graz, Hänsel und Gretel am Luzerner Theater und Les Contes d’Hoffmann am Staatstheater Darmstadt (2023/24).

Wichtige Inszenierungen früherer Spielzeiten umfassen die deutsche Erstaufführung von Dai Fujikuras Solaris am Staatstheater Augsburg, Jaromír Weinbergers Schwanda, der Dudelsackpfeifer an der Oper Graz sowie vielbeachtete Produktionen von Detlev Glanerts Caligula (Deutsches Nationaltheater Weimar) und Mieczysław Weinbergs Die Passagierin (Staatstheater Braunschweig). Große Beachtung fand seine Inszenierung der deutschen Erstaufführung von Albéric Magnards Guercœur am Theater Osnabrück, die in der Kritikerumfrage der Opernwelt zur „Wiederentdeckung des Jahres“ gewählt und für die International Opera Awards 2020 nominiert wurde.

Seine Arbeiten führten ihn u. a. an das Theater an der Wien, das Theater St. Gallen, das Luzerner Theater, an die Staatstheater in Darmstadt, Braunschweig und Augsburg, das Deutsche Nationaltheater Weimar, das Theater Kiel, das Mainfranken Theater Würzburg, zum SWR-Festival in Schwetzingen sowie an die Oper Graz.

Geboren 1983, studierte Dirk Schmeding Kunst- und Literaturwissenschaften in Braunschweig, bevor er sich dem Theater zuwandte. Nach Regieassistenzen u. a. am Deutschen Nationaltheater Weimar, an der Staatsoper Stuttgart, der Staatsoper Unter den Linden Berlin und bei den Salzburger Festspielen begann er 2013 als freier Musiktheaterregisseur zu arbeiten.

Vorstellungen mit Dirk Schmeding

Saison 2025-26
Mo.
23 März
Bedřich Smetana
Oper Großer Saal

mit Slávka Zámečníková, Pavol Breslik, Michael Laurenz, Peter Kellner, Musikalische Leitung: Tomáš Hanus

Die verkaufte Braut

Besetzung am Montag 23. März 2026

Musikalische Leitung

Inszenierung

Bühne

Robert Schweer

Kostüme

Alfred Mayerhofer

Choreografie

Annika Dickel

Licht

Tim van ’t Hof

Video

Johannes Kulz
Laden
Abo 13

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

08. September 2025Otello
06. Oktober 2025Fin de partie
10. November 2025Kallirhoe (Ballett)
23. März 2026Die verkaufte Braut
15. Juni 2026Così fan tutte
Do.
26 März
Bedřich Smetana
Oper Großer Saal

mit Slávka Zámečníková, Pavol Breslik, Michael Laurenz, Peter Kellner, Musikalische Leitung: Tomáš Hanus

Die verkaufte Braut

Besetzung am Donnerstag 26. März 2026

Musikalische Leitung

Inszenierung

Bühne

Robert Schweer

Kostüme

Alfred Mayerhofer

Choreografie

Annika Dickel

Licht

Tim van ’t Hof

Video

Johannes Kulz
Laden
Abo 17

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

11. September 2025Otello
20. November 2025Dialogues des Carmélites
26. Februar 2026Luisa Miller
26. März 2026Die verkaufte Braut
23. April 2026Giselle (Ballett)
So.
29 März
Bedřich Smetana
Oper Großer Saal

mit Slávka Zámečníková, Pavol Breslik, Michael Laurenz, Peter Kellner, Musikalische Leitung: Tomáš Hanus

Die verkaufte Braut

Besetzung am Sonntag 29. März 2026

Musikalische Leitung

Inszenierung

Bühne

Robert Schweer

Kostüme

Alfred Mayerhofer

Choreografie

Annika Dickel

Licht

Tim van ’t Hof

Video

Johannes Kulz
Laden
Di.
31 März
Bedřich Smetana
Oper Großer Saal

mit Slávka Zámečníková, Pavol Breslik, Michael Laurenz, Peter Kellner, Musikalische Leitung: Tomáš Hanus

Die verkaufte Braut

Besetzung am Dienstag 31. März 2026

Musikalische Leitung

Inszenierung

Bühne

Robert Schweer

Kostüme

Alfred Mayerhofer

Choreografie

Annika Dickel

Licht

Tim van ’t Hof

Video

Johannes Kulz
Laden
U27
Zyklus »Komische Oper«

Ticketinformationen

Hu­mor­vol­le In­sze­nie­run­gen und mit­rei­ßen­de mu­si­ka­li­sche In­ter­pre­ta­tio­nen ent­füh­ren das Pu­bli­kum in ei­ne Welt vol­ler Ko­mik, Sa­ti­re und le­ben­di­ger Cha­rak­te­re.

Alle Termine dieses Zyklus

Mehr über Zyklen

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,

um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten, laden wir Sie ein, an deren Neugestaltung mitzuwirken. Wir bitten Sie dazu, eine kurze Umfrage auszufüllen. Diese ist selbstverständlich komplett anonym und Ihre Antworten werden ausschließlich zur Optimierung der Website verwendet.