Charles Workman

© Franz Markus Siegert

Charles Workman wurde in Arkansas, USA, geboren und ist Absolvent der Juilliard School in New York. Er ist ein vielseitiger Künstler, der in seiner frühen Karriere zur weltweiten Spitze der Rossini- und Mozart-Tenöre gehörte und in jüngerer Zeit für seine Auftritte in jugendlich-dramatischen und Heldentenor-Partien Beachtung fand. Gleichzeitig wird er in der Alten Musik, im französischen Repertoire sowie in zeitgenössischen Werken und Opern des 20. Jahrhunderts weiterhin hochgeschätzt.

Er arbeitete mit zahlreichen renommierten Dirigenten und Regisseuren an bedeutenden internationalen Theatern, Konzerthäusern und bei Festivals zusammen. Zu seinen Engagements der jüngeren Vergangenheit gehören La Juive(Staatsoper Hannover), Francesca da Rimini (Deutsche Oper Berlin), Brett Deans Hamlet und Weinbergers Die Passagierin (Bayerische Staatsoper München), Elektra (Royal Opera House London), The Greek Passion (Salzburger Festspiele), Jenůfa (Teatro dell'Opera di Roma) und Fin de partie (Wiener Staatsoper). Zu den zukünftigen Projekten gehören unter anderem Salome (Teatro San Carlo Neapel und Teatro Massimo Palermo).

Charles Workman hat sein Debut an der Wiener Staatsoper in 2012 als Admète in Alceste.

Vorstellungen mit Charles Workman

Saison 2025-26
Fr.
10 Okt.
19:00—20:45
György Kurtág
Oper Großer Saal

mit Charles Workman, Hilary Summers, Philippe Sly, Georg Nigl, Musikalische Leitung: Simone Young

Fin de partie

Besetzung am Freitag 10. Oktober 2025

Musikalische Leitung

Inszenierung, Bühne & Kostüme

Licht

Friedrich Rom
Laden
U27
Abo 6

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

10. Oktober 2025Fin de partie
14. November 2025Falstaff
09. Jänner 2026Manon
08. Mai 2026Giselle (Ballett)
29. Mai 2026Les Pêcheurs de perles

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,

um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten, laden wir Sie ein, an deren Neugestaltung mitzuwirken. Wir bitten Sie dazu, eine kurze Umfrage auszufüllen. Diese ist selbstverständlich komplett anonym und Ihre Antworten werden ausschließlich zur Optimierung der Website verwendet.