Barbora Kohoutková

© Andreas Jakwerth

Die ehemalige Erste Solotänzerin Barbora Kohoutková ist seit 2008 weltweit als Ballettmeisterin und Gastpädagogin tätig. Darüber hinaus ist sie seit 2009 zertifizierte Gyrotonic® & Gyrokinesis®-Trainerin und gründete ihr eigenes Studio. Seit September 2022 ist sie Ballettmeisterin beim Wiener Staatsballett, wo sie bereits als Gastpädagogin tätig war und in der »Nurejew Gala« 2011 an der Seite von Semyon Chudin den Pas de deux aus »Le Corsaire« tanzte.
Barbora Kohoutková wurde in Prag geboren und am dortigen Tanzkonservatorium ausgebildet. Bereits während ihres siebenjährigen Studiums erhielt sie zahlreiche internationale Auszeichnungen bei Ballettwettbewerben, darunter den Grand Prix in Paris, die Goldmedaille und den Grand Prix in Helsinki und New York, den Prix espèces beim Prix de Lausanne 1995 sowie 2002 den Philip Morris Best Artist Award. Mit 17 Jahren wurde sie als Erste Solotänzerin an das Finnische Nationalballett engagiert. Es folgten Engagements beim Bayerischen Staatsballett, Boston Ballet und Hamburg Ballett. Neben zahlreichen Gastauftritten war sie 2013/14 Gastsolistin beim Aalto Ballet Essen. Sie tanzte ein breites Spektrum an klassischen und neoklassischen Rollen – darunter mit namhaften Partnern wie Roberto Bolle, Friedemann Vogel, Inaki Urlezaga, Denis Matvienko, Semyon Chudin, Roman Lazik und Alen Bottaini – und arbeitete mit einigen der bedeutendsten Choreograph*innen.
Ein wichtiger Teil ihrer Karriere ist die pädagogische Arbeit. Barbora Kohoutková lehrte klassisches Ballett in zahlreichen Ballettschulen und Compagnien, wie an der Harvard University in Boston, English National Ballet School, dem Nationaltheater und der Akademie der darstellenden Künste in Prag, dem Finnischen Nationalballett, der schwedischen Compagnie Norrdans, der Beijing Dance Academy, dem Tokyo Ballet und dem Wiener Staatsballett. Zuletzt war sie Ballettmeisterin am Nationaltheater in Prag.
In der Spielzeit 2023/24 wird sie die Einstudierung von Michel Fokines »Les Sylphides« im gleichnamigen Ballettabend an der Volksoper Wien betreuen.

Vorstellungen mit Barbora Kohoutková

Saison 2025-26
Do.
23 Apr.
Elena Tschernischova
Ballett Großer Saal

Musikalische Leitung: Luciano Di Martino

Giselle

Besetzung am Donnerstag 23. April 2026

Musikalische Leitung

Choreografie und Inszenierung

Musik

Adolphe Adam

mit einer Einlage von

Friedrich Burgmüller

Libretto

Théophile Gautier, Jules-Henri Vernoy de Saint-Georges & Jean Coralli nach Heinrich Heine

Coaching

Einstudierung

Laden
Ö1 U27
Abo 17

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

11. September 2025Otello
20. November 2025Dialogues des Carmélites
26. Februar 2026Luisa Miller
26. März 2026Die verkaufte Braut
23. April 2026Giselle (Ballett)
So.
26 Apr.
So.
26 Apr.
Elena Tschernischova
Ballett Großer Saal

Musikalische Leitung: Luciano Di Martino

Giselle

Besetzung am Sonntag 26. April 2026

Musikalische Leitung

Choreografie und Inszenierung

Musik

Adolphe Adam

mit einer Einlage von

Friedrich Burgmüller

Libretto

Théophile Gautier, Jules-Henri Vernoy de Saint-Georges & Jean Coralli nach Heinrich Heine

Coaching

Einstudierung

Laden
Ö1 U27
Elena Tschernischova
Ballett Großer Saal

Musikalische Leitung: Luciano Di Martino

Giselle

Besetzung am Sonntag 26. April 2026

Musikalische Leitung

Choreografie und Inszenierung

Musik

Adolphe Adam

mit einer Einlage von

Friedrich Burgmüller

Libretto

Théophile Gautier, Jules-Henri Vernoy de Saint-Georges & Jean Coralli nach Heinrich Heine

Coaching

Einstudierung

Laden
Ö1 U27
Abo 24

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

21. September 2025Tannhäuser
25. Jänner 2026Idomeneo
22. Februar 2026Ariadne auf Naxos
22. März 2026Le Grand Macabre
26. April 2026Giselle (Ballett)
Do.
30 Apr.
Elena Tschernischova
Ballett Großer Saal

Musikalische Leitung: Luciano Di Martino

Giselle

Besetzung am Donnerstag 30. April 2026

Musikalische Leitung

Choreografie und Inszenierung

Musik

Adolphe Adam

mit einer Einlage von

Friedrich Burgmüller

Libretto

Théophile Gautier, Jules-Henri Vernoy de Saint-Georges & Jean Coralli nach Heinrich Heine

Coaching

Einstudierung

Laden
Ö1 U27
Sa.
02 Mai
Elena Tschernischova
Ballett Großer Saal

Musikalische Leitung: Luciano Di Martino

Giselle

Besetzung am Samstag 2. Mai 2026

Musikalische Leitung

Choreografie und Inszenierung

Musik

Adolphe Adam

mit einer Einlage von

Friedrich Burgmüller

Libretto

Théophile Gautier, Jules-Henri Vernoy de Saint-Georges & Jean Coralli nach Heinrich Heine

Coaching

Einstudierung

Laden
Ö1 U27
Fr.
08 Mai
Elena Tschernischova
Ballett Großer Saal

Musikalische Leitung: Luciano Di Martino

Giselle

Besetzung am Freitag 8. Mai 2026

Musikalische Leitung

Choreografie und Inszenierung

Musik

Adolphe Adam

mit einer Einlage von

Friedrich Burgmüller

Libretto

Théophile Gautier, Jules-Henri Vernoy de Saint-Georges & Jean Coralli nach Heinrich Heine

Coaching

Einstudierung

Laden
Ö1 U27
Abo 6

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

10. Oktober 2025Fin de partie
14. November 2025Falstaff
09. Jänner 2026Manon
08. Mai 2026Giselle (Ballett)
29. Mai 2026Les Pêcheurs de perles

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,

um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten, laden wir Sie ein, an deren Neugestaltung mitzuwirken. Wir bitten Sie dazu, eine kurze Umfrage auszufüllen. Diese ist selbstverständlich komplett anonym und Ihre Antworten werden ausschließlich zur Optimierung der Website verwendet.