Andrey Zhilikhovsky
Der moldawische Bariton Andrey Zhilikhovsky studierte Chordirigieren und Gesang. Einige Wettbewerbspreise sowie Auftritte am St. Petersburger Michailowski-Theater als Prinz in der Kinderoper »Cinderella« von Boris Asafiev, Belcore (»L’elisir d’amore«), Schaunard (»La bohème«), Robert (»Iolanta«), Silvano (»Un ballo in maschera«), Baron Douphol (»La traviata«) und Dancaïro (»Carmen«) standen am Beginn seiner Karriere.
2011 gab er als Figaro (»Il barbiere di Siviglia«) sein Debüt an der Lettischen Nationaloper in Riga. 2011/12 absolvierte er das Ausbildungsprogramm für junge Sänger am Moskauer Bolschói-Theater, wo er seitdem u. a. als Eugen Onegin, Malatesta (»Don Pasquale«), Dr. Falke (»Die Fledermaus«), Guglielmo (»Così fan tutte«), Marcello (»La bohème«) und als Kaufmann aus Venedig in Rimski-Korsakows »Sadko« zu erleben war.
Weitere Engagements umfassten Belcore und Andrej Bolkonski (»Krieg und Frieden«) an der Bayerischen Staatsoper, Robert an der Pariser Opéra, Don Ferdinand (»Die Verlobung im Kloster«) an der Berliner Staatsoper, Malatesta, Figaro und Don Giovanni beim Glyndebourne Festival, Figaro und Guglielmo an der Washington National Opera, Graf Almaviva (»Le nozze di Figaro«) an der Komischen Oper Berlin und beim Edinburgh Festival, Jelezki (»Pique Dame«) am Liceu in Barcelona sowie Marcello am Teatro Regio in Turin, an der New Yorker Met und am Londoner Royal Opera House.
2024/25 debütierte er als Posa (»Don Carlos«) an der Finnischen Nationaloper in Helsinki und sang Don Pedro in einer konzertanten Aufführung von Donizettis »Maria Padilla« am Teatro de la Maestranza in Sevilla sowie Figaro an der Met.
Aktuelle Engagements umfassen Lionel in Tschaikowskis »Die Jungfrau von Orléans an der Nationalopera in Amsterdam, Sharpless (»Madama Butterfly«) am Grand Théâtre de Genève und Graf Almaviva am Royal Opera House in London.
Vorstellungen mit Andrey Zhilikhovsky
mit Juan Diego Flórez, Nicole Car, Andrey Zhilikhovsky, Jusung Gabriel Park, Ivo Stanchev, Anna Bondarenko, Musikalische Leitung: Giacomo Sagripanti
La Bohème
Besetzung am Montag 15. Dezember 2025
Abo 15
Ticketinformationen
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
| 29. September 2025 | Tosca |
| 15. Dezember 2025 | La Bohème |
| 12. Jänner 2026 | Kallirhoe (Ballett) |
| 13. April 2026 | Wozzeck |
| 18. Mai 2026 | Der Rosenkavalier |
mit Juan Diego Flórez, Nicole Car, Andrey Zhilikhovsky, Jusung Gabriel Park, Ivo Stanchev, Anna Bondarenko, Musikalische Leitung: Giacomo Sagripanti
La Bohème
Besetzung am Donnerstag 18. Dezember 2025
Zyklus »Zum Einstieg«
Ticketinformationen
Bestimmte Werke erfreuen sich weltweiter Beliebtheit aufgrund ihrer fesselnden Handlung, ihrer genialen Musik oder dem Wiedererkennungswert eingängiger Melodien. Diese Stücke sprechen sowohl Opernprofis an, eignen sich aber auch besonders gut für diejenigen, die am Anfang ihrer Reise durch den unendlichen Kosmos Oper stehen.
mit Juan Diego Flórez, Nicole Car, Andrey Zhilikhovsky, Jusung Gabriel Park, Ivo Stanchev, Anna Bondarenko, Musikalische Leitung: Giacomo Sagripanti
La Bohème
Besetzung am Sonntag 21. Dezember 2025
mit Juan Diego Flórez, Nicole Car, Andrey Zhilikhovsky, Jusung Gabriel Park, Ivo Stanchev, Anna Bondarenko, Musikalische Leitung: Giacomo Sagripanti
La Bohème
Besetzung am Donnerstag 25. Dezember 2025