Andreas Grötzinger

Andreas Grötzinger kam in Göteborg zur Welt und wuchs in Schweden, der Schweiz und Japan auf. Er studierte an der Universität Basel und an der Hochschule für Musik und Theater Rostock, spielte dann fünfzehn Jahre am Schauspiel Köln und wechselte 2013 ans Deutsche Schauspielhaus in Hamburg, dem er seit 2016 als Gast verbunden ist.
Daneben spielte er unter anderem an der Staatsoper Stuttgart, dem Schauspiel Frankfurt, der Kölner Oper, dem Düsseldorfer Schauspielhaus, dem Staatsschauspiel Dresden, dem NT Gent (Belgien), den Stadttheatern in Uppsala und Malmö (Schweden), dem Deutschen Theater Berlin sowie zuletzt am Volkstheater Wien in Peer Gynt.
Er hat an einer Vielzahl von Hörspielen, Fernseh- und Filmproduktionen mitgewirkt, darunter Lars von Triers Nymphomaniac und Sabine Boss’ Jagdzeit. Die Rolle des Schauspieler-Osmin in Hans Neuenfels’ Stuttgarter Entführungwar sein Bühnendebüt nach der Schauspielschule.
Vorstellungen mit Andreas Grötzinger
mit Marcus Bluhm, Serena Sáenz, Katharina Pichler, Florina Ilie, Nina Siewert, Ante Jerkunica, Andreas Grötzinger, Sebastian Kohlhepp, Christian Natter, Lukas Schmidt, Ludwig Blochberger, Musikalische Leitung: Ivor Bolton
Die Entführung aus dem Serail
Besetzung am Sonntag 12. Oktober 2025
mit Marcus Bluhm, Serena Sáenz, Katharina Pichler, Florina Ilie, Nina Siewert, Ante Jerkunica, Andreas Grötzinger, Sebastian Kohlhepp, Christian Natter, Lukas Schmidt, Ludwig Blochberger, Musikalische Leitung: Ivor Bolton
Die Entführung aus dem Serail
Besetzung am Mittwoch 15. Oktober 2025
mit Marcus Bluhm, Serena Sáenz, Katharina Pichler, Florina Ilie, Nina Siewert, Ante Jerkunica, Andreas Grötzinger, Sebastian Kohlhepp, Christian Natter, Lukas Schmidt, Ludwig Blochberger, Musikalische Leitung: Ivor Bolton
Die Entführung aus dem Serail
Besetzung am Freitag 17. Oktober 2025
mit Marcus Bluhm, Serena Sáenz, Katharina Pichler, Florina Ilie, Nina Siewert, Ante Jerkunica, Andreas Grötzinger, Sebastian Kohlhepp, Christian Natter, Lukas Schmidt, Ludwig Blochberger, Musikalische Leitung: Ivor Bolton
Die Entführung aus dem Serail
Besetzung am Dienstag 21. Oktober 2025
Zyklus »Mozart«
Ticketinformationen
Die Opern Wolfgang Amadeus Mozarts zählen gleichermaßen zu den tragenden Säulen wie zu den Kronjuwelen des Repertoires der Wiener Staatsoper. Dieser Zyklus bringt neben einer Neuproduktion des Regiemeisters Jan Lauwers (La Clemenza di Tito) auch Die Zauberflöte, die die Regisseurin Barbora Horáková im Jänner 2025 mit großem Erfolg herausbrachte: ein magisches, faszinierendes und vielschichtiges Theatererlebnis! Dazu gibt es die inzwischen schon legendäre Entführungs-Inszenierung von Hans Neuenfels!
mit Marcus Bluhm, Serena Sáenz, Katharina Pichler, Florina Ilie, Nina Siewert, Ante Jerkunica, Andreas Grötzinger, Sebastian Kohlhepp, Christian Natter, Lukas Schmidt, Ludwig Blochberger, Musikalische Leitung: Ivor Bolton
Die Entführung aus dem Serail
Besetzung am Freitag 24. Oktober 2025
Abo 7
Ticketinformationen
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
24. Oktober 2025 | Die Entführung aus dem Serail |
16. Jänner 2026 | Idomeneo |
13. März 2026 | Don Pasquale |
10. April 2026 | Visionary Dances (Ballett) |
12. Juni 2026 | Animal Farm |