Alisha Brach

Die Amerikanerin Alisha Brach erhielt ihre vielseitige Ausbildung am Ballet Repertory Theatre und am Dance Theatre of the Southwest in Albuquerque sowie mit Halbstipendium an der San Francisco Ballet School, der Universität von New Mexico, der American Ballet Theatre Jacqueline Kennedy Onassis School – bei Susan Jaffe und Kevin McKenzie – sowie als Stipendiatin beim Los Angeles Ballet. Darüber hinaus nahm sie an Sommer-Intensivkursen bzw. Meisterklassen des Pacific Northwest Ballet, des Jacob’s Pillow Tanzzentrums, der San Francisco Ballet School, des American Ballet Theatre in Orange County sowie der Jillana School in Taos teil. Bühnenerfahrungen sammelte sie u.a. bei der New Mexico Ballet Company und im New York Choreographic Institute. Engagements führten sie an das Los Angeles Ballet, das Royal Swedish Ballet, das Royal Danish Ballet, das Ballett der Pariser Oper sowie zuletzt an das Ballet Nice Méditerranée. Zu ihren wichtigesten Rollen zählen die Königin der Dryaden in Éric Vu-Ans »Don Quichotte«, Louisa in August Bournonvilles »Pontemolle« sowie solistische Partien in Wayne McGregors »Infra« und »AfteRite«, John Neumeiers »Kameliendame« und George Balanchines »Concerto Barocco« mit dem Ballett der Pariser Oper. Zudem tanzte sie in Werken von Alexander Ekman, Harald Lander, Pontus Lidberg, Liam Scarlett und Christopher Wheeldon. Zur Spielzeit 2022/23 wechselte sie ins Corps de ballet des Wiener Staatsballetts. Mit diesem trat sie unter anderem als eine der drei Dryaden in Rudolf Nurejews »Don Quixote«, Edelfräulein in Nurejews »Schwanensee«, in Martin Schläpfers »Dornröschen« und »Die Jahreszeiten«, Frederick Ashtons »La Fille mal gardée«, George Balanchines »Symphony in C« und »Brahms-Schoenberg Quartet«, Heinz Spoerlis »Goldberg-Variationen«, Elena Tschernischovas »Giselle«, Hans van Manens »Concertante«, Michel Fokines »Les Sylphides«, Uwe Scholzʼ »Jeunehomme« und John Neumeiers »Die Kameliendame« auf.
Vorstellungen mit Alisha Brach
Pathétique
Besetzung am Donnerstag 5. Juni 2025
Ballettzyklus »Moderne Klassiker«
Ticketinformationen
Saison 2024/2025
Ob im Mehrteiler oder Handlungsballett – zeitgenössische Auseinandersetzungen mit der Kunstform Tanz bieten außergewöhnliche Seherfahrungen.
Tauchen Sie ein in die wunderbare Vielfalt des Balletts!
9. Dezember 2024: DORNRÖSCHEN
11. Jänner 2025: SHIFTING SYMMETRIES
4. April 2025: THE MOON WEARS A WHITE SHIRT
5. Juni 2025: PATHÉTIQUE
Pathétique
Besetzung am Samstag 7. Juni 2025
Pathétique
Besetzung am Dienstag 10. Juni 2025
Abo 2
Ticketinformationen
Saison 2024/2025
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
17. September 2024: ROMÉO ET JULIETTE
12. November 2024: DON PASQUALE
01. April 2025: DON GIOVANNI
20. Mai 2025: NORMA
10. Juni 2025: BALLETT: PATHÉTIQUE