Alice McArthur

Alice McArthur begann ihre Tanzausbildung in Neuseeland und setzte diese an der John Cranko Schule in Stuttgart fort. Sie tanzte die Venus in La nascita di Venere von Emanuele Babici und choreografierte für die Abschlussaufführung das Gruppenstück Present in Absence.
In der Spielzeit 2022/23 trat sie mit dem Stuttgarter Ballett in Werken von Edward Clug, John Cranko und John Neumeier auf. Danach wurde sie vom Ballett der Pariser Oper engagiert, um in Rudolf Nurejews Inszenierung von Der Nussknacker zu tanzen. 2024 schloss sie sich dem Australian Ballet als Tänzerin im Corps de ballet an. Dort wirkte sie in Stücken von George Balanchine, Harald Lander, John Neumeier, Kenneth MacMillan, Christopher Wheeldon und Peter Wright mit.
Außerdem war sie 2025 bei der Ballet International Gala (BIG VI) in Australien zu sehen, wo sie den Grand Pas de deux aus Le Corsaire mit Daniil Simkin sowie den Pas de deux aus dem zweiten Akt von Giselle mit Adamzhan Bahtiyar tanzte.
Ab der Spielzeit 2025/26 ist Alice McArthur Mitglied des Corps de ballet des Wiener Staatsballetts.