Alex Esposito

© Victor Santiago

Alex Esposito stammt aus Ber­ga­mo und stu­dier­te Kla­vier, Or­gel und Ge­sang. 2006 wur­de er Bes­ter Sän­ger des Jah­res, 2007 er­hielt er den Premio Abbiati, 2020 wur­de er Baye­ri­scher Kam­mer­sän­ger.

Er gas­tiert auf den wich­tigs­ten Büh­nen der Welt – u. a. an der Mai­län­der Sca­la, der New Yor­ker Met, La Fe­ni­ce in Ve­ne­dig, der Wie­ner und der Baye­ri­schen Staats­oper, der Deut­schen O­per Ber­lin, am Roy­al Ope­ra Hou­se Co­vent Gar­den in Lon­don, am Tea­tro Re­al in Ma­drid, am Pa­lau de les Arts in Va­len­cia, am Thea­ter an der Wien, an der Pa­ri­ser O­per so­wie bei den Fest­spie­len in Salz­burg, Pe­sa­ro und Aix-en-Pro­vence.

Zu sei­nen jüngs­ten En­ga­ge­ments ge­hö­ren: sein De­büt in Ve­ne­dig als Nick Sha­dow in The Rake’s Progress, Il barbiere di Siviglia beim Ros­si­ni O­pe­ra Fes­ti­val in Pe­sa­ro, La cenerentola und Il turco in Italia in Mün­chen, Le nozze di Figaro in Lon­don, am Thea­ter an der Wien und in Am­ster­dam, Don Giovanni in San Die­go, Ber­lin, Mün­chen, Ve­ne­dig, To­kio und Ge­nua, Die Zauberflöte in Ve­ne­dig, Mün­chen und Ba­ri, Anna Bolena in Ber­ga­mo, Les Contes d’Hoffmann in Stutt­gart, Lucrezia Borgia in Mün­chen, Faust in Tou­lou­se, L’elisir d’amore in Va­len­cia, Der Freischütz am Thea­ter an der Wien und L’elisir d’amore an der Me­tro­po­li­tan O­pe­ra.

An der Wie­ner Staats­oper de­bü­tier­te er 2010.

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,

um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten, laden wir Sie ein, an deren Neugestaltung mitzuwirken. Wir bitten Sie dazu, eine kurze Umfrage auszufüllen. Diese ist selbstverständlich komplett anonym und Ihre Antworten werden ausschließlich zur Optimierung der Website verwendet.