Alessandro Cavallo

Alessandro Cavallo wurde in Brindisi, Italien, geboren und begann 2011 seine Tanzausbildung an der Accademia Tersicore unter der Leitung von Antonella Di Lecce. 2016 schloss er seine Ausbildung mit einem Diplom der Marika Besobrasova Foundation ab. Im selben Jahr erhielt er ein Stipendium von Piotr Nardelli für die IBStage in Barcelona. Anschließend trat er in die Accademia del Teatro alla Scala in Mailand ein und wirkte dort in zahlreichen Aufführungen mit. 2017 wurde ihm der Marika Besobrasova Gala Award verliehen. Zwei Jahre später schloss er sich dem Balletto del Sud unter der Leitung von Fredy Franzutti als Solist an. 2021 war er Finalist in der italienischen Talentshow Amici di Maria De Filippi. Im selben Jahr trat er dem Béjart Ballet Lausanne bei. Dort tanzte er Hauptrollen in Maurice Béjarts 7 danses grecques, Bakthi III, Concerto in ré pour violon und Le Presbytère (Radio Gaga). 2024 nahm er am 17. World Ballet Festival in Tokio teil.

Seit der Spielzeit 2025/26 ist er Halbsolist des Wiener Staatsballetts.

Vorstellungen mit Alessandro Cavallo

Saison 2025-26
Fr.
28 Nov.
19:30—21:30
Roland Petit
Ballett Großer Saal

mit Ioanna Avraam, Alessandro Cavallo, Giorgio Fourés, Musikalische Leitung: Luciano Di Martino

Die Fledermaus

Besetzung am Freitag 28. November 2025

Johann

Alessandro Cavallo * *statt Arne Vandervelde

Dienstmädchen

Musikalische Leitung

Choreografie & Inszenierung

Musik

Johann Strauß

orchestriert & arrangiert von

Douglas Gamley

Licht

Jean-Michel Désiré

Leitung Einstudierung

Einstudierung

Laden
Ö1 U27
Mo.
08 Dez.
14:00—16:00
Roland Petit
Ballett Großer Saal

mit Ioanna Avraam, Alessandro Cavallo, Giorgio Fourés, Musikalische Leitung: Luciano Di Martino

Die Fledermaus

Besetzung am Montag 8. Dezember 2025

Johann

Alessandro Cavallo * *statt Arne Vandervelde

Dienstmädchen

Musikalische Leitung

Choreografie & Inszenierung

Musik

Johann Strauß

orchestriert & arrangiert von

Douglas Gamley

Licht

Jean-Michel Désiré

Leitung Einstudierung

Einstudierung

Laden
Ö1 U27
Ballettzyklus »Familie«

Ticketinformationen

Vom Jun­gen, der nicht er­wach­sen wer­den möch­te, über ein hu­mor­vol­les Tanz­spek­ta­kel bis hin zur »per­fek­ten Ein­füh­rung in die Bal­lett­kunst«: Für al­le Men­schen ab 10 Jah­ren lädt der Fa­mi­li­en­zy­klus zum Träu­men, La­chen und Ver­zau­bern ein.

Alle Termine dieses Zyklus

Mehr über Zyklen

Mo.
05 Jän.
19:00—21:30
Alexei Ratmansky
Ballett Großer Saal

mit Cassandra Trenary, António Casalinho, Davide Dato, Alessandro Cavallo, Musikalische Leitung: Paul Connelly

Kallirhoe

Besetzung am Montag 5. Jänner 2026

Musikalische Leitung

Choreografie

Musik

Aram Chatschaturjan

arrangiert von

Bühne & Kostüme

Umsetzung Kostüme

Sukie Kirk

Einstudierung

Laden
Ö1 U27
Ballettzyklus »Titelheldinnen«

Ticketinformationen

Be­rühm­te Frau­en, star­ke Fi­gu­ren, tra­gi­sche Schick­sa­le. Be­glei­ten Sie un­se­re Ti­tel­hel­din­nen auf ih­ren Rei­sen und se­hen Sie vier Bal­let­te, in de­nen au­ßer­ge­wöhn­li­che Frau­en­char­ak­tere im Mit­tel­punkt ste­hen.

Alle Termine dieses Zyklus

Mehr über Zyklen

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,

um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten, laden wir Sie ein, an deren Neugestaltung mitzuwirken. Wir bitten Sie dazu, eine kurze Umfrage auszufüllen. Diese ist selbstverständlich komplett anonym und Ihre Antworten werden ausschließlich zur Optimierung der Website verwendet.