Adela Zaharia
Adela Zaharia gewann 2012 den Internationalen Hariclea-Darclée-Wettbewerb und 2017 den renommierten Operalia-Wettbewerb. Innerhalb kürzester Zeit eroberte sie wichtige internationale Bühnen der Opernwelt: die New Yorker Met, das Royal Opera House Covent Garden in London, die Bayerische und Hamburgische Staatsoper, die Deutsche Oper Berlin, das Teatro Real Madrid, die Pariser Opéra Bastille und Opéra, die Nationaloper Amsterdam, die San Francisco Opera, die Los Angeles Opera und das Enescu Festival.
Erfolge feierte sie als Lucia di Lammermoor, Adina (L’elisir d’amore), Gilda (Rigoletto), Violetta (La traviata), Musetta (La Bohème), Konstanze (Die Entführung aus dem Serail), Giulietta (I Capuleti e i Montecchi), Elvira (I puritani), Maria Stuarda, Angelica (Orlando Paladino) und Pamina (Die Zauberflöte). Zudem ist sie auch als Konzertsängerin sehr gefragt.
Die aus Rumänien stammende Sopranistin absolvierte ihr Studium in Gesang und Klavier an der Musikakademie in Cluj-Napoca. 2010 debütierte sie an der Rumänischen Nationaloper Cluj-Napoca als Gilda, gefolgt von Norina (Don Pasquale), Musetta und Micaëla (Carmen). Anschließend war sie Mitglied des Opernstudios der Komischen Oper Berlin bzw. von 2012 bis 2014 Ensemblemitglied des Hauses.
Vorstellungen mit Adela Zaharia
mit Mattia Olivieri, Tareq Nazmi, Adela Zaharia, Bogdan Volkov, Tara Erraught, Philippe Sly, Anita Monserrat, Andrei Maksimov, Musikalische Leitung: Christoph Koncz
Don Giovanni
Besetzung am Samstag 1. November 2025
mit Mattia Olivieri, Tareq Nazmi, Adela Zaharia, Bogdan Volkov, Tara Erraught, Philippe Sly, Anita Monserrat, Andrei Maksimov, Musikalische Leitung: Christoph Koncz
Don Giovanni
Besetzung am Dienstag 4. November 2025
Zyklus »Da Ponte«
Ticketinformationen
Die gemeinsamen Opern des Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart und des Librettisten Lorenzo Da Ponte zählen zu den seltenen Ausnahmefällen einer kongenialen künstlerischen Zusammenarbeit. Wort und Musik – ideal aufeinander bezogen, man erlebt sprachliche wie musikalische Meisterwerke. In diesem Zyklus – alle drei Abende hat Barrie Kosky inszeniert – sind diese drei Geniestreiche nun vereint.
mit Mattia Olivieri, Tareq Nazmi, Adela Zaharia, Bogdan Volkov, Tara Erraught, Philippe Sly, Anita Monserrat, Andrei Maksimov, Musikalische Leitung: Christoph Koncz
Don Giovanni
Besetzung am Freitag 7. November 2025
mit Mattia Olivieri, Adela Zaharia, Bekhzod Davronov, Adam Palka, Musikalische Leitung: Roberto Abbado
Lucia di Lammermoor
Besetzung am Sonntag 16. November 2025
mit Mattia Olivieri, Adela Zaharia, Bekhzod Davronov, Adam Palka, Musikalische Leitung: Roberto Abbado
Lucia di Lammermoor
Besetzung am Mittwoch 19. November 2025
mit Mattia Olivieri, Adela Zaharia, Bekhzod Davronov, Adam Palka, Musikalische Leitung: Roberto Abbado
Lucia di Lammermoor
Besetzung am Samstag 22. November 2025
mit Mattia Olivieri, Adela Zaharia, Bekhzod Davronov, Adam Palka, Musikalische Leitung: Roberto Abbado
Lucia di Lammermoor
Besetzung am Dienstag 25. November 2025
Abo 4
Ticketinformationen
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
| 28. Oktober 2025 | Kallirhoe (Ballett) |
| 25. November 2025 | Lucia di Lammermoor |
| 23. Dezember 2025 | Elektra |
| 17. März 2026 | Madama Butterfly |
| 16. Juni 2026 | Animal Farm |