Michael Güttler

Der in Dresden geborene Michael Güttler begann seine internationale Karriere mit mehreren Aufführungen von Parsifal am Mariinsky-Theater in St. Petersburg, bevor er Gastdirigent an vielen der weltweit führenden Theatern und Orchestern wurde, darunter am Teatro alla Scala in Mailand, wo er 2023 mit Salome debütierte.

Zu den wichtigsten Theatern, an denen er dirigiert hat, gehören die Opéra National de Paris, das Teatro Real de Madrid, die Washington National Opera, das New National Theatre in Tokio, das Teatro La Fenice in Venedig und das Teatro San Carlo in Neapel. 

Von 2003 bis 2017 war er regelmäßiger Gastdirigent am Mariinsky-Theater in St. Petersburg und wurde mehrfach für den russischen Theaterpreis »Goldene Maske« als bester Dirigent nominiert. Bis 2017 war er außerdem Chefdirigent an der Finnischen Nationaloper in Helsinki.

Zu den jüngsten Höhepunkten zählen Tannhäuser in der Müpa Budapest, Kàt'a Kabanovà an der Opéra Royal de Wallonie in Lüttich, Wagners Ring und Lohengrin beim Mai-Festival in Wiesbaden. 
Sein Debüt an der Wiener Staatsoper gab er 2010 mit Rigoletto und ist seitdem regelmäßig dort zu Gast, mit einem äußerst breiten Repertoire, das von Il barbiere di Siviglia und La Cenerentola bis zu Ariadne auf Naxos, Werther oder Lohengrin reicht.

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,

um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten, laden wir Sie ein, an deren Neugestaltung mitzuwirken. Wir bitten Sie dazu, eine kurze Umfrage auszufüllen. Diese ist selbstverständlich komplett anonym und Ihre Antworten werden ausschließlich zur Optimierung der Website verwendet.