Graeme Jenkins

Der englische Dirigent GRAEME JENKINS wurde 1958 in London geboren und ist für sein breit gefächertes Repertoire und seine langjährige Erfahrung im Bereich der Oper bekannt. 1994 wurde der Dirigent zum musikalischen Leiter an der Dallas Opera ernannt, die gleiche Position hielt er 1986 bis 1991 bei der Glyndebourne Touring Opera. 1997 bis 2002 war er ständiger Gastdirigent an der Oper Köln. Während seiner beeindruckenden Karriere dirigierte er über 117 verschiedene Werke in über 190 Opernproduktionen an Häusern wie Covent Garden, Glyndebourne Festival, English National Opera, Scottish Opera, Opera North, Opéra de Paris, Deutsche Oper Berlin, Nederlandse Opera, Royal Danish Opera, Royal Swedish Opera, Australian Opera, Canadian Opera und Glimmerglass. Sein umfangreiches Repertoire reicht von Werken aus dem frühen Barock bis zu zeitgenössischen Stücken. Mit Billy Budd debütierte Graeme Jenkins 2005 an der Wiener Staatsoper und leitete hier auch noch u.a. Jenufa, Cavalleria rusticana, Pagliacci, Der fliegende Holländer, Lohengrin, Fanciulla del West, Peter Grimes sowie The Tempest.