Cookie-Einstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen bei der Auswahl und Deaktivierung verschiedener Tags / Tracker / Analysetools, die auf dieser Website verwendet werden.

Essentiell

Funktional

Marketing

Statistik
© Andreas Jakwerth

Elena Bottaro

Elena Bottaro wurde in Noventa Vicentina (Italien) geboren und an der Scuola di Ballo del Teatro alla Scala ausgebildet, wo sie vor allem bei Bella Ratschinskaia und Paola Vismara studierte. 2014 wurde sie an das Wiener Staatsballett engagiert, 2017 zur Halbsolistin ernannt. 2019 avancierte sie zur Solotänzerin.
Zu ihren wichtigsten Rollen zählen die Titelrolle und Ein Bauernpaar in Elena Tschernischovas »Giselle«, Julia in Davide Bombanas »Roméo et Juliette«, Swanilda und Aurora, die Morgenröte in Pierre Lacottes »Coppélia«, Prinzessin Aurora in Martin Schläpfers & Marius Petipas »Dornröschen«, Olga in John Crankos »Onegin«, Gefährtin des Prinzen, Kleiner Schwan, Edelfräulein und Neapolitanischer Tanz (Solistin) in Rudolf Nurejews »Schwanensee«, Henriette in Nurejews »Raymonda«, Pastorale und Solo-Schneeflocke in Nurejews »Der Nussknacker«, Lises Freundin in Frederick Ashtons »La Fille mal gardée«, Erzherzogin Marie Valerie in Kenneth MacMillans »Mayerling«, Ballerina in Jerome Robbins' »The Concert«, Odaliske in Manuel Legris’ »Le Corsaire«, Pas des Odalisques aus Marius Petipas »Le Corsaire«, Saphier in Rudolf Nurejews »Dornröschen« (Ausschnitt), Schatten in Nurejews »La Bayadère« sowie Partien in Jerome Robbins »The Four Seasons« und »Glass Pieces« (Solopaar, II. Satz), George Balanchines »Symphonie in C«, »Thema und Variationen«, »Valse Fantaisie«, »Jewels« und und »Liebeslieder Walzer«, Daniel Proiettos »Blanc«, Boris Eifmans »Giselle Rouge«, Andrey Kaydanovskiys »Der Feuervogel«, Edwaard Liangs »Murmuration« (Ausschnitt), Kenneth MacMillans »Concerto«, John Neumeiers »Verklungene Feste« und »Le Pavillon d’Armide«, Edward Clugs »Peer Gynt«, Manuel Legris’ »Sylvia«, William Forsythes »Artifact Suite«, Alexei Ratmanskys »Pictures at an Exhibition«, Hans van Manens »Four Schumann Pieces« und in Werken von Martin Schläpfer, u.a. in »Die Jahreszeiten« und »Lontano«.
2018 wurde sie mit dem Förderpreis des Ballettclub Wiener Staatsballett ausgezeichnet.

Vorstellungen mit Elena Bottaro

20. September 2022
Dienstag
19.30 - 21.45
2 Pausen

Onegin

23. September 2022
Freitag
19.30 - 21.45
2 Pausen

Onegin

16. Oktober 2022
Sonntag
11.00 - 12.30
Keine Pause

Matinee zu Dornröschen

07. November 2022
Montag
19.00 - 22.30
2 Pausen

Dornröschen

12. November 2022
Samstag
19.00 - 22.30
2 Pausen

Dornröschen

20. November 2022
Sonntag
18.30 - 22.00
2 Pausen

Dornröschen

23. Dezember 2022
Freitag
19.00 - 22.30
2 Pausen

Dornröschen

27. Dezember 2022
Dienstag
19.00 - 22.30
2 Pausen

Dornröschen

13. Februar 2023
Montag
19.30 - 21.30
1 Pause

Liebeslieder

18. Februar 2023
Samstag
19.30 - 21.30
1 Pause

Liebeslieder

19. Februar 2023
Sonntag
19.30 - 21.30
1 Pause

Liebeslieder

27. April 2023
Donnerstag
19.00 - 21.30
1 Pause

Goldberg-Variationen

01. Mai 2023
Montag
19.00 - 21.30
1 Pause

Goldberg-Variationen

05. Mai 2023
Freitag
19.00 - 21.30
1 Pause

Goldberg-Variationen

09. Mai 2023
Dienstag
19.00 - 21.30
1 Pause

Goldberg-Variationen

15. Mai 2023
Montag
20.00 - 22.30
1 Pause

Goldberg-Variationen

05. Juni 2023
Montag
19.00 - 22.00
1 Pause

Die Jahreszeiten

Karten kaufen
07. Juni 2023
Mittwoch
19.00 - 22.00
1 Pause

Die Jahreszeiten

Karten kaufen
09. Juni 2023
Freitag
19.00 - 22.00
1 Pause

Die Jahreszeiten

Karten kaufen
14. Juni 2023
Mittwoch
19.00 - 22.00
1 Pause

Die Jahreszeiten

Karten kaufen
16. Juni 2023
Freitag
19.00 - 22.00
1 Pause

Die Jahreszeiten

Karten kaufen
22. Oktober 2023
Sonntag
19.30 - 21.45
1 Pause

Giselle

Karten kaufen