Cookie-Einstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen bei der Auswahl und Deaktivierung verschiedener Tags / Tracker / Analysetools, die auf dieser Website verwendet werden.

Essentiell

Funktional

Marketing

Statistik

Marcus Pelz

Marcus Pelz wurde in Stuttgart geboren, studierte Sologesang, Lied und Oratorium, klassische Operette sowie das Fach Alte Musik am Konservatorium der Stadt Wien und absolvierte die Opernschule der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien. Erste Engagements am Landestheater St. Pölten, an der Wiener Kammeroper (1995-1997) und der Neuen Oper Wien legten den Grundstein für seine Verpflichtung an die Wiener Staatsoper (seit 1999 als Ensemblemitglied). Gastengagements führten ihn unter anderem in der Titelpartie von »Wozzeck« an das Teatro Avenida in Buenos Aires und zum Maggio Musicale in Florenz mit dem »Rosenkavalier«. Sein Repertoire im Haus am Ring umfasst mehr als hundert Partien unter anderem Schlémil (»Les Contes d’Hoffmann«), Grégorio (»Roméo et Juliette«), Schaunard (»La Bohème«), Notar und Polizeikommissär (»Der Rosenkavalier«), Kothner und Konrad Nachtigall (»Die Meistersinger von Nürnberg«), Sprecher und 2. Priester (»Die Zauberflöte«), Antonio (»Le nozze di Figaro«), Phorbas (»Oedipe«), Angelotti (»Tosca«), Hortensius (»La Fille du régiment«), Donald (»Billy Budd«), Gualtiero Raleigh (»Roberto Devereux«), Alessio (»La sonnambula«), Masetto (»Don Giovanni«), Haly (»L’italiana in Algeri«), Johann (»Werther«), Altgesell (»Jenůfa«) und Saretzki (»Eugen Onegin«). Sehr beliebt beim jungen Publikum sind seine Auftritte im Rahmen der Kinderopern-Vorstellungen der Wiener Staatsoper.

Website

Vorstellungen mit Marcus Pelz

05. September 2022
Montag
18.30 - 21.00
1 Pause

La Bohème

08. September 2022
Donnerstag
18.30 - 21.00
1 Pause

La Bohème

11. September 2022
Sonntag
18.30 - 21.00
1 Pause

La Bohème

18. September 2022
Sonntag
18.30 - 21.00
1 Pause

La Bohème

09. Oktober 2022
Sonntag
19.00 - 22.15
2 Pausen

Jenufa

12. Oktober 2022
Mittwoch
19.00 - 22.15
2 Pausen

Jenufa

15. Oktober 2022
Samstag
19.00 - 22.15
2 Pausen

Jenufa

19. Oktober 2022
Mittwoch
19.00 - 22.15
2 Pausen

Jenufa

23. Oktober 2022
Sonntag
19.00 - 22.15
2 Pausen

Jenufa

09. November 2022
Mittwoch
19.30 - 22.00
1 Pause

Ariadne auf Naxos

11. November 2022
Freitag
19.30 - 22.00
1 Pause

Ariadne auf Naxos

14. November 2022
Montag
19.30 - 22.00
1 Pause

Ariadne auf Naxos

17. November 2022
Donnerstag
19.30 - 22.00
1 Pause

Ariadne auf Naxos

19. November 2022
Samstag
19.30 - 22.00
1 Pause

Werther

22. November 2022
Dienstag
19.30 - 22.00
1 Pause

Werther

23. November 2022
Mittwoch
19.00 - 21.45
2 Pausen

Tosca

26. November 2022
Samstag
19.00 - 21.45
2 Pausen

Tosca

30. November 2022
Mittwoch
19.00 - 22.00
2 Pausen

Andrea Chénier

02. Dezember 2022
Freitag
19.00 - 21.45
2 Pausen

Tosca

03. Dezember 2022
Samstag
19.00 - 22.00
2 Pausen

Andrea Chénier

05. Dezember 2022
Montag
19.00 - 21.45
2 Pausen

Tosca

06. Dezember 2022
Dienstag
19.00 - 22.00
2 Pausen

Andrea Chénier

09. Dezember 2022
Freitag
19.00 - 22.00
2 Pausen

Andrea Chénier

22. Dezember 2022
Donnerstag
18.00 - 22.15
2 Pausen

Der Rosenkavalier

25. Dezember 2022
Sonntag
19.00 - 21.45
1 Pause

La Fille du régiment

26. Dezember 2022
Montag
18.00 - 22.15
2 Pausen

Der Rosenkavalier

28. Dezember 2022
Mittwoch
19.00 - 21.45
1 Pause

La Fille du régiment

30. Dezember 2022
Freitag
19.00 - 21.45
1 Pause

La Fille du régiment

02. Jänner 2023
Montag
19.00 - 21.45
1 Pause

La Fille du régiment

05. Jänner 2023
Donnerstag
19.30 - 21.15
Keine Pause

Elektra

08. Jänner 2023
Sonntag
19.30 - 21.15
Keine Pause

Elektra

11. Jänner 2023
Mittwoch
19.30 - 21.15
Keine Pause

Elektra

25. März 2023
Samstag
19.00 - 21.45
2 Pausen

Tosca

28. März 2023
Dienstag
19.30 - 22.15
2 Pausen

Tosca

31. März 2023
Freitag
19.30 - 22.15
2 Pausen

Tosca

12. Mai 2023
Freitag
19.00 - 21.45
2 Pausen

Tosca

14. Mai 2023
Sonntag
19.00 - 21.45
2 Pausen

Tosca

18. Mai 2023
Donnerstag
19.00 - 21.45
2 Pausen

Tosca

28. Mai 2023
Sonntag
19.00 - 22.15
1 Pause

Lady Macbeth von Mzensk

31. Mai 2023
Mittwoch
19.00 - 22.15
1 Pause

Lady Macbeth von Mzensk

03. Juni 2023
Samstag
19.00 - 22.15
1 Pause

Lady Macbeth von Mzensk

08. Juni 2023
Donnerstag
16.00 - 19.15
1 Pause

Lady Macbeth von Mzensk

12. Juni 2023
Montag
19.00 - 22.15
1 Pause

Lady Macbeth von Mzensk

Karten kaufen